North Carolina führt ein Gesetz ein, das die Investition öffentlicher Gelder in digitale Vermögenswerte wie Bitcoin (BTC) erlaubt. Damit folgt der US-Bundesstaat einer Reihe anderer Staaten, die kürzlich öhnliche Entscheidungen trafen.
House Bill 92, auch bekannt als das „Digital Assets Investments Act“, wurde am Montag eingeführt. Das Gesetz wird von Abgeordnetem Destin Hall sowie den Abgeordneten Mark Brody und Steve Ross unterstützt.
North Carolina treibt Bitcoin-Gesetz voran
Das Gesetz gibt dem Schatzmeister von North Carolina die Befugnis, Staatsgelder in digitale Vermögenswerte zu investieren, während strenge Sicherheits-, Management- und Aufsichtskriterien eingehalten werden.
„Investitionen in digitale Vermögenswerte wie Bitcoin haben nicht nur das Potenzial, positive Renditen für unseren Staatsinvestitionsfonds zu erzielen, sondern positionieren North Carolina auch als führend in technologischer Adoption und Innovation“, sagte Hall in einer Erklärung.
Das Gesetz definiert „digitale Vermögenswerte“ als virtuelle Währungen, Kryptowährungen, Stablecoins, Non-Fungible Token (NFTs) oder andere digitale Vermögenswerte, die wirtschaftliche, eigentumsrechtliche oder Zugangsrechte verleihen.
„Die durchschnittliche Marktkapitalisierung der digitalen Vermögenswerte in den letzten zwölf Monaten beträgt mindestens 750 Milliarden USD (750.000.000.000 USD), wie vom Schatzmeister des Staates mit einer kommerziell angemessenen Methode bestimmt“, spezifiziert das Gesetz.
Bitcoin ist die einzige Kryptowährung, die die 750-Milliarden-USD-Marktkapitalisierungsschwelle des Gesetzes erfüllt. Aktuell liegt die Marktkapitalisierung von Bitcoin bei etwa 1,95 Billionen USD. Im Gegensatz dazu liegt Ethereum (ETH), die zweitgrößte Kryptowährung, bei 327,57 Milliarden USD.
Mehr erfahren: Wie und wo kann ich Bitcoin kaufen?
Über direkte Investitionen hinaus erlaubt das Gesetz dem Schatzmeister des Staates, in börsengehandelte Produkte (ETPs) für digitale Vermögenswerte zu investieren. Diese müssen an renommierten Börsen wie der New York Stock Exchange (NYSE) oder NASDAQ gelistet oder zur Listung zugelassen sein und strenge Sicherheitsstandards erfüllen.
Das Gesetz setzt auch Grenzen für die Investitionsaussetzung. Der Gesamtbetrag, der in digitale Vermögenswerte investiert wird, darf 10 % des Fondsbestands zum Zeitpunkt der Investition nicht überschreiten.
Darüber hinaus ist der Schatzmeister des Staates befugt, in über 30 spezielle Fonds zu investieren, darunter Rentensysteme, Gesundheitspläne und andere ausgewiesene Fonds, um sicherzustellen, dass die Investitionen mit den spezifischen Zwecken und Bedürfnissen jedes Fonds übereinstimmen.
„NC hat ~9,6 Milliarden USD in Reservefonds und 127 Milliarden USD in seinen Rentensystemen. Dies entspricht einem investierbaren Betrag von ~13,7 Milliarden USD“, enthüllte Bitcoin Laws auf X (ehemals Twitter).
North Carolina ist nicht allein bei der Erkundung von Bitcoin-Investitionen. Florida hat ebenfalls sein zweites Gesetz, House Bill 487, eingeführt, um 10 Prozent der öffentlichen Gelder in Bitcoin zu investieren.
Inzwischen arbeiten mehr als 20 Staaten aktiv an ähnlichen Gesetzen für strategische Bitcoin-Reserven. Unter diesen sticht Utah als am weitesten fortgeschritten hervor. Das Gesetz hat das Staatsparlament passiert und wird nun im Senat des Staates geprüft. Arizona folgt dicht dahinter, da sein Gesetz den Ausschuss passiert hat.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
![kamina.bashir.png](https://de.beincrypto.com/wp-content/uploads/2025/01/kamina.bashir.png)