Mehr anzeigen

PEPE Kurs nähert sich kritischem Punkt: Welche Faktoren sind entscheidend?

3 min
Aktualisiert von Leonard Schellberg
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

IN KÜRZE

  • Die Beteiligung am Netzwerk übertrifft den Kurs von PEPE, was auf ein mögliches Kaufsignal hindeutet.
  • PEPE befindet sich an einem Punkt, an dem eine ähnliche Anzahl von Adressen eine ähnliche Anzahl von Tokens gekauft hat.
  • Das Momentum im Tageschart bleibt bärisch, aber PEPE könnte von einer doppelten Bodenbildung abprallen, wenn diese bestätigt wird.
  • promo

Wie viele andere Kryptowährungen erlebt auch Pepe (PEPE) zurzeit starke Marktschwankungen. Ohne eine klare Tendenz bieten On-Chain-Daten wichtige Informationen über den Kursverlauf des Memecoins.

Der PEPE Kurs liegt derzeit bei 0,000011 USD, fiel zuvor jedoch fast unter die psychologische Unterstützung von 0,000010 USD. Es stellt sich die Frage, ob der Memecoin schließlich unter den genannten Kurs fallen wird oder ob bullische Elemente zu einem Anstieg führen könnten.

PEPEs nächster Schritt hängt von den Inhabern ab

Laut dem Global In and Out of Money (GIOM)-Indikator befindet sich PEPE in einer entscheidenden Lage. Diese Position könnte den Token entweder höher führen oder die Anzahl der gewinnbringenden Inhaber reduzieren.

  • Global In and Out of Money (GIOM): Es gruppiert Adressen basierend darauf, wie viele Teilnehmer bei dem aktuellen Kurs Gewinne machen, Verluste erleiden oder einen Break-even-Punkt erreichen. Diese Informationen helfen Händlern, mögliche Unterstützungs- und Widerstandszonen zu erkennen.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung zeigten Daten von IntoTheBlock, dass 18.730 Adressen 31,60 Billionen Tokens zum Höchstkurs von 0,000010 USD gekauft haben. Diese Gruppe macht bei dem aktuellen Kurs des Memecoins Gewinne.

Andererseits stellte BeInCrypto fest, dass 13.340 Adressen 37,07 Billionen Token zu einem gewichteten Kaufkurs von 0,0000013 USD angesammelt haben. Diese Kohorte ist nicht im Geld.

PEPE an entscheidenden Kurspositionen
PEPE Global In and Out of Money. Quelle: IntoTheBlock

Es ist bemerkenswert, dass eine Situation, in der mehr Adressen nicht im Geld sind, zum Verkaufsdruck führt. Die oben genannten Daten zeigen jedoch, dass die Anzahl der Adressen, die nicht im Geld sind, niedriger ist als die derjenigen im Geld, obwohl mehr Token gekauft wurden.

Daher könnten die Adressen, die im Geld sind, als Unterstützung für den Token dienen, falls dies bestätigt wird. Der Kurs der Kryptowährung könnte dann widerstehen, unter 0,000010 USD zu fallen. Sollte jedoch die Gewinnmitnahme zunehmen, wird PEPE wahrscheinlich weiter fallen.

Abgesehen von der allgemeinen Marktabschwächung kann PEPEs Unfähigkeit zur Erholung mit einem großen Verkauf in Verbindung gebracht werden, der vor drei Tagen stattfand. Am 15. Juni enthüllte der On-Chain-Smart-Money-Tracking-Handle Lookonchan, dass ein Händler, der den Token seit dem 14. Mai hielt, 11,4 Milliarden PEPE für 1,27 Millionen USD verkaufte.

PEPE steht unter Verkaufsdruck
PEPE Verkauf. Quelle: Lookonchain auf X

Es ist Zeit zu akkumulieren

Angesichts des aktuellen Zustands des Tokens ist es wichtig zu prüfen, ob es Zeit ist, sich für Einstiege zu positionieren. Der Kurs DAA Divergence analysiert dieses Potenzial.

  • Kurs DAA Divergence: Das Akronym DAA steht für Daily Active Addresses. Es ist ein wichtiger Indikator für die Nutzeraktivität und zeigt die Anzahl der einzigartigen Transaktionsadressen. In Kombination mit dem Kurs wird daraus die Kurs DAA Divergence. Mit diesem Indikator können Händler Kauf- oder Verkaufssignale erkennen.

Laut Santiment liegt die Kurs DAA Divergence von PEPE bei 41,39 Prozent. Historisch gesehen ist ein Anstieg des Kurses bei abnehmender Netzwerkbeteiligung ein Verkaufssignal.

PEPE zeigt Kaufsignal
PEPE Kurs DAA Divergence. Quelle: Santiment

Bei PEPE ist es jedoch umgekehrt, da die aktiven Adressen im Netzwerk zunehmen. Daher ist dies ein Kaufsignal, und das Akkumulieren des Tokens vor einer möglichen Rallye könnte mittelfristig profitabel sein.

PEPE Kurs Prognose: Wie lange bis zur Erholung?

Die Marktstruktur im täglichen PEPE/USD-Chart sieht fast so aus, als würde sich ein Doppelboden bilden. Ein Doppelboden ist ein technisches Analysemuster, das eine Trendumkehr anzeigt. Solche Fälle stoppen einen Abwärtstrend und führen zu einem signifikanten Aufschwung.

Dafür müsste der Kurs zunächst allerdings auf 0,0000096 USD fallen und anschließend sollte sich zunehmende Kaufdruck abzeichnen. Aktuell lässt der Relative Strength Index (RSI) allerdings nicht auf letzteres schließen, denn er fällt weiterhin.

Der RSI ist ein Oszillator, der den Schwung einer Kryptowährung anhand der Größe und Geschwindigkeit von Kursänderungen misst. Wenn der Indikatorwert über 70 liegt, ist ein Vermögenswert überkauft. Umgekehrt bedeuten Werte unter 30, dass ein Vermögenswert überverkauft ist.

Für PEPE zeigt der RSI einen Wert unterhalb des neutralen Punktes von 50 an, was darauf hindeutet, dass der Schwung bärisch ist. Daher droht der Memecoin schließlich auf 0,000096 USD zu fallen. Dies ist möglicherweise jedoch nur von kurzer Dauer und so könnte der Kurs anschließend auf ein Ziel bei 0,000014 USD ansteigen.

Die besten Krypto-Plattformen | Juni 2024
Die besten Krypto-Plattformen | Juni 2024
Die besten Krypto-Plattformen | Juni 2024

Trusted

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust-Projekts dient dieser Preisanalyse-Artikel nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz- oder Anlageberatung angesehen werden. BeInCrypto verpflichtet sich zu einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung, aber die Marktbedingungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Führen Sie immer Ihre eigenen Nachforschungen durch und konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Außerdem bietet die vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.

juli.jpg
Julian Brandalise
Julian Brandalise absolvierte 2009 sein Bachelorstudium in Betriebswirtschaftslehre an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Sein ausgeprägtes Interesse an Blockchain und Kryptowährungen führte ihn ab 2014 zu Blockchain-Programmierkursen bei Udacity, mit einem Schwerpunkt auf Solidity. Von 2020 bis 2022 war er als Social Media Manager für den deutschen Bereich bei BeInCrypto tätig und beteiligte sich auch an verschiedenen NFT- und DAO-Projekten. Aktuell leitet er das deutschsprachige...
KOMPLETTE BIOGRAFIE
Gesponsert
Gesponsert