Peter Schiff ist einer der bekanntesten Bitcoin-Gegner. Aber nicht nur für seine Kritik an der ältesten Kryptowährung ist Schiff bekannt, sondern auch für seine Liebe zum Edelmetall Gold. Sein Sohn Spencer Schiff scheint sich weniger auf Gold zu konzentrieren und investiert in den Bitcoin. Peter Schiff nimmt es mit Humor.
Der bekannte Finanzexperte rief vor einigen Wochen die Krypto-Community dazu auf seinem Sohn als nachträgliches Geschenk zum 18. Geburtstag doch bitte BTC zu senden. Anlässlich seiner Bitte twitterte der Bitcoin-Kritiker:
Da so viele von euch Bitcoin-Fans mich veralbern, weil mein Sohn Spencer Bitcoin gekauft hat, frage ich mich, warum ihr mir nicht so richtig eine reinwürgt, indem ihr ihm als verspätetes Geburtstagsgeschenk ein paar Bitcoins überweist. Er ist gestern 18 geworden und wird seine sicher nicht verlieren.
Since so many of you Bitcoin guys are ribbing me because my son @SchiffSpencer bought #Bitcoin, why not really rub it in by gifting him some as a belated birthday present. He turned 18 yesterday. He won't lose his. Here’s his wallet address: 3AeFWb22AG1qXLEyz1hNLYiT1PF8nrNrnK
— Peter Schiff (@PeterSchiff) August 27, 2020
Jetzt geht das Spiel um den Bitcoin in die nächste Runde, denn Spencer Schiff hat nun von sich aus in den Bitcoin investiert.
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm?
Peter Schiff ist immer schnell zur Stelle, wenn es um die vielen Nachteile des Bitcoins geht. Allerdings scheint das Interesse seines Sohnes in die virtuelle Währung davon wenig beeinflusst zu werden.
Peter Schiff twitterte:
Gegen meinen Rat hat mein Sohn @SchiffSpencer gerade noch mehr #Bitcoin gekauft. Wessen Rat möchten Sie folgen? Ein 57-jähriger erfahrener Investor/Geschäftsinhaber, der seit über 30 Jahren Investmentprofi ist, oder ein 18-jähriger College-Neuling, der noch nie einen Job hatte.
Against my advice my son @SchiffSpencer just bought even more #Bitcoin. Whose advice do you want to follow? A 57-year-old experienced investor/business owner who's been an investment professional for over 30 years or an 18-year-old college freshman who's never even had a job.
— Peter Schiff (@PeterSchiff) September 7, 2020
Was sagt Krypto-Twitter dazu?
Praktisch ist, dass Peter Schiff Krypto-Twitter direkt abstimmen ließ, wer der bessere Investmentberater ist. Die Mehrheit der Teilnehmer stimmte für Spencer Schiff. Und auch das Feedback der Community war äußerst positiv und unterstützte Spencer Schiff bei seinem Investmentschritt.
LunarCrush postete:
Warum ist das überhaupt eine Umfrage? Ein Kind, das heute #Bitcoin kauft, das ist schlauer als alles andere!
Why is this even a poll? A kid who buys #Bitcoin today is smarter than any other choice! $btc #btc
— LunarCRUSH Social Listening for Cryptocurrencies (@LunarCRUSH) September 7, 2020
Und auch der Cypherpunk Adam Back hat eine Meinung zu dem Thema. Klar, dass Back hinter Spencer steht:
Lol das Kind scheint zu gewinnen. In den nächsten 20 Jahren wird nur die Demografie Gold neu zuweisen -> Bitcoin. Aber ich denke, Gold ist eine nützliche Absicherung, nur in einem späten Stadium gegenüber Bitcoin als digitalem Gold, das immer noch eine geringe S-Kurve aufweist.
Lol the kid seems to be winning. Across the next 20years just demographics will reallocate gold -> bitcoin. But I think gold is a useful hedge, just late stage vs bitcoin as digital gold, still low on its adoption S-curve.
— Adam Back (@adam3us) September 7, 2020
Spencer Schiff selbst antwortete:
Das Kind.
The kid
— Spencer Schiff (@SpencerKSchiff) September 7, 2020
Auch Daniel Wingen hat eine nicht weniger humorvolle Antwort auf die Umfrage gefunden:
Scheint, als hättest du gerade das magische Wunderland betreten, das wir das Bitcoin-Kaninchenloch nennen. Genieße es.
Seems like you just entered the magical wonderland we call the bitcoin rabbit hole.
Enjoy it.
— Daniel San B (@danielwingen) September 7, 2020
Der Trader Crypto Michael ist der Meinung, dass Spencer Schiff deutlich schlauer als sein Vater sei:
He's way smarter than his dad. You should be proud.
— Crypto Michaël (@CryptoMichNL) September 7, 2020
Vielleicht sollte auch die BeInCrypto-Community an der Umfrage teilnehmen…