Der native Plasma-Token XPL erlebte einen Kursanstieg von fast 15 %, nachdem der Gründer anhaltende negative Behauptungen widerlegt hatte.
Während die Skepsis innerhalb der Community bestehen bleibt, zeigt die Aktivität auf der Plattform Widerstandsfähigkeit, mit Tausenden von neuen Nutzern, die dem Netzwerk jeden Tag beitreten.
SponsoredXPL-Kurs erholt sich, nachdem der Gründer Behauptungen über Token-Verkäufe zurückgewiesen hat
Plasma ist eine Ethereum Virtual Machine (EVM)-kompatible Layer 1-Blockchain für Stablecoin-Zahlungen. Der native Token XPL sorgt für Transaktionsgebühren und Netzwerksicherheit.
Erst am 25. September feierte der Token sein Marktdebüt mit einer starken Dynamik und sicherte sich Notierungen an großen Krypto-Börsen. Darüber hinaus integrierte Binance Plasma in sein HODLer-Airdrops-Programm und verteilte 75 Millionen XPL-Token, die 0,75 Prozent des Gesamtangebots ausmachen, an berechtigte BNB-Inhaber.
Die anfängliche Begeisterung verflog jedoch schnell: Nach seinem Launch brach XPL um satte 46 Prozent ein, da Analysten mehrere rote Signale ausmachten.
Einer der Hauptgründe war die angebliche Verbindung von Plasma zu demselben Team, das hinter Blast steht. Dieses Projekt ist seit seinem Start Ende 2023 umstritten. Darüber hinaus behaupteten viele Nutzer, dass das Team Token verkaufte.
Der Gründer von Plasma, Paul Faecks, reagierte auf diese Behauptungen in einer kürzlichen Erklärung auf X (früher Twitter). Er stellte klar, dass keine Teammitglieder XPL verkauft haben und dass alle Investoren- und Team-Token für drei Jahre mit einem einjährigen Cliff gesperrt sind.
Faecks wies auch darauf hin, dass nur drei der rund 50 Teammitglieder des Projekts zuvor Erfahrungen bei Blur oder Blast gesammelt hatten, während die anderen aus etablierten Unternehmen wie Google, Facebook, Square, Temasek, Goldman Sachs und Nuvei stammten. Darüber hinaus leugnete die Führungskraft jegliche Zusammenarbeit mit dem Marktmacher Wintermute und erklärte, dass das Team keine Verträge oder spezielle Informationen über seine XPL-Beteiligungen habe.
Sponsored Sponsored“Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung der Zukunft des Geldes und werden uns nicht weiter dazu äußern. Wir sind nach wie vor unglaublich dankbar für die Unterstützung durch unsere Community. Nun zurück an die Arbeit”, schrieb er.
Nach dieser Erklärung erholte sich der Kurs in den folgenden Stunden. Der Altcoin stieg von 0,88 USD auf 1,01 USD, was einem Anstieg von etwa 15 Prozent entspricht. Bei Redaktionsschluss gab XPL den größten Teil dieser Gewinne wieder ab. Er handelte bei 0,93 USD, was einem Anstieg von 5,6 Prozent seit der Ankündigung entspricht.
Obwohl die Klarstellung des Gründers einen Teil der Community beruhigte, kamen weiterhin Zweifel auf. Einige Beobachter wiesen auf die mangelnde Transparenz bei den Ökosystem- und Wachstumszuweisungen hin. Ein Analyst schlug vor, dass Token aus diesen Pools trotz der Zusicherungen über gesperrte Team- und Investorenbeteiligungen verkauft worden sein könnten.
Sponsored Sponsored“Da sie die 8 % Ökosystem-Fonds nicht verkauft haben, können sie diese einfach von den entsprechenden CEXs zurück in den Onchain-Tresor ziehen, richtig? Das wäre leicht zu beweisen”, fügte ein anderer Analyst hinzu.
In der Zwischenzeit argumentierten viele Community-Mitglieder auch, dass nur eine kleine Gruppe aktiv an Blast beteiligt sei. Daher ist die Behauptung, dass “nur drei” Teammitglieder aus dem Projekt stammen, weniger beruhigend, als es den Anschein hat.
Warum neue Nutzer trotz negativer Stimmung zu Plasma strömen
Trotz der vorherrschenden Skepsis deuten die Adoptionsdaten darauf hin, dass das Interesse der Nutzer an Plasma ungebrochen ist.
Daten von Dune Analytics zeigen, dass das Netzwerk jeden Tag etwa 5.000 neue Nutzer anzieht, eine Zahl, die mehr als 70 Prozent der täglich aktiven Nutzer ausmacht. Dieser Trend unterstreicht das stetige organische Wachstum in einer Zeit, in der die Stimmung der Investoren durch Kontroversen erschüttert wurde.
Darüber hinaus sind einige Analysten weiterhin optimistisch, was das langfristige Potenzial von Plasma angeht. Der CEO von Treeverse bezeichnete es als das “engste Verhältnis zu Tether”. Der Geschäftsführer hatte zuvor prognostiziert, dass Plasma den Erfolg von Tron wiederholen könnte.
Da die Stimmung immer noch geteilt ist, werden die kommenden Wochen entscheidend dafür sein, ob XPL von der zunehmenden Akzeptanz von Plasma profitieren kann, um sich von seinem Einbruch zu erholen, oder ob weitere Abwärtsbewegungen bevorstehen.