Mehr anzeigen

Polygon beschließt Kollaboration mit Fox Corporation & Ronin: Neue Anwendungsfälle für Blockchain

2 min
Aktualisiert von Leonard Schellberg
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

IN KÜRZE

  • Polygon kündigt Partnerschaften mit Fox Corporation und Ronin Network an, um die Skalierbarkeit und Sicherheit von Spielen und Medieninhalten zu verbessern.
  • Ronin Network ermöglicht Entwicklern, mit Polygons Chain Development Kit eigene zkEVM L2-Chains zu erstellen und Spiele ohne Genehmigung bereitzustellen.
  • Fox nutzt Polygons ZK-Technologie für Verify, eine Kette zur Authentizitätsprüfung von Inhalten, und integriert dies mit AggLayer für nahtlosen cross-chain Nachrichtenaustausch.
  • promo

Die führende Layer 2 (L2) Skalierungslösung Polygon gibt zwei wichtige neue Partnerschaften bekannt. Kooperationen mit Fox Corporation und Ronin Network sollen die Skalierbarkeit und Sicherheit bei der Verifizierung von Spielen und Medieninhalten verbessern.

Die L2 Plattform ermöglicht dies durch ihre innovative Zero-Knowledge (ZK)-Technologie.

Suchst du nach einer seriösen Plattform, um Bitcoin zu minen? Bei YouHodler kannst du bis zu 0,05 BTC pro Monat schürfen.

Polygon, Fox und Ronin wollen Blockchain-Anwendungsfälle schaffen

Die Ronin Sidechain diente ursprünglich der Unterstützung des berühmten Play-to-Earn (P2E)-Spiels Axie Infinity. Wie das Team nun erklärte, würden Entwickler auf der Plattform bald die Möglichkeit haben, mitttels Chain Development Kit (CDK) von Polygon eigene zkEVM L2-Chains zu erstellen. Darüber hinaus solle diese Funktion es ihnen ermöglichen, Spiele ohne Genehmigung bereitzustellen.

In seinem Kommentar zur Partnerschaft betonte Axie Infinity Mitbegründer Jeff ‘Jihoz’ Zirlin die erheblichen Verbesserungen bei der Skalierbarkeit. Er wies auch auf das Potenzial für mehr Spiele dank der erlaubnisfreien Bereitstellung hin und betonte die Bedeutung einer engen Verknüpfung von Ronin und Ethereum.

Dies gelte insbesondere für Polygons AggLayer, um eine stärkere Integration über die aktuelle Ronin-Bridge hinaus zu fördern. Dabei handelt es sich um eine Aggregationsebene, die darauf abzielt, die Skalierbarkeit und Effizienz von Blockchain-Transaktionen zu verbessern. Dies gelingt durch die Bündelung mehrerer Transaktionen zu einer einzigen.

Am selben Tag gab Polygon eine Partnerschaft mit der Fox Corporation bekannt. Der Mediennetzwerkriese startete eine Layer 2, die Polygon CDK verwendet. Wie Fox bekannt gab, werde die Beta-Version von Verify mithilfe der Rollup-as-a-Service-Plattform Gelato, auf eine dedizierte ZK-Blockchain umgestellt. Mit Verify können Leser überprüfen, ob ein Artikel oder ein Bild wirklich von einem Verlag stammt. Dafür muss das Medium lediglich auf der Plattform registriert sein.

Fox will die ZK-Technologie von Polygon nutzen, um Verify in eine eigene Chain umzuwandeln, die sich darauf konzentriert, die Authentizität der registrierten Inhalte transparent zu belegen. Der Übergang zu einer ZK Chain ist entscheidend für die Akzeptanz. Er erhöht die Kapazität für die Registrierung von Inhalten auf der Chain, ohne dass es zu einem Wettbewerb um Ressourcen auf dem Polygon PoS kommt.

Darüber hinaus hilft das Verify-Protokoll den Verlagen, eine technische, kryptografische Brücke zu AI-Plattformen zu schlagen. So können Verlage die Bedingungen für den programmatischen Zugriff auf Inhalte über Smart Contracts festlegen.

Verify wird den Verbrauchern helfen, die wahre Quelle von Inhalten zu identifizieren, da KI-generierte Texte und Bilder im Internet immer weiter verbreitet sind. Damit erhalten Medienverlage mehr Kontrolle über ihre Beziehungen zu AI-Plattformen, die Webinhalte scrapen. TIME wird der erste externe Partner sein, der Inhalte auf dieser speziellen Chain registriert.

Fox hat im August 2023 zunächst eine geschlossene Beta-Version von Verify gestartet. Seitdem wurden über 300.000 Inhalte von verschiedenen, mit Fox verbundenen Marken bei Verify registriert. In der Ankündigung heißt es:

“In Zukunft wird Verify auch die Möglichkeit haben, sich mit dem AggLayer zu verbinden und sich einem horizontal skalierbaren Netz interoperabler Chains anzuschließen, um einen nahtlosen cross-chain Nachrichtenaustausch zu ermöglichen.”

Transaktionsanzahl im Ethereum-Ökosystem.
Transaktionszählung im Ethereum-Ökosystem. Quelle: X/BitwiseInvest

Diese Partnerschaften spiegeln das anhaltende Wachstum innerhalb des Ethereum Ökosystems wider. Einem Bericht von Bitwise zufolge ist das Transaktionsvolumen im vergangenen Jahr um 84,65 Prozent gestiegen, was größtenteils auf den Beitrag von Polygon zurückzuführen ist. Die Daten zeigen auch, dass allein im ersten Quartal 2024 die Transaktionen auf Polygon 400 Millionen USD überstiegen.

Die besten Krypto-Plattformen | Juni 2024
Die besten Krypto-Plattformen | Juni 2024
Die besten Krypto-Plattformen | Juni 2024

Trusted

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

userpic_1.jpg
Leonard Schellberg
Leonard Schellberg stieß im Jahr 2021 auf das Thema Kryptowährungen. Nachdem er sich ein fundiertes Wissen über den breiten Kryptomarkt angeeignet hatte, entwickelte er eine besondere Begeisterung für die Möglichkeiten der Distributed Ledger Technologie und Smart Contracts. Darüber hinaus hegt er ein großes Interesse für das globale Finanzsystem, Makroökonomie und Krypto-Trading. Noch während Leonard im Frühling 2022 seinen Bachelor in Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaften an der...
KOMPLETTE BIOGRAFIE
Gesponsert
Gesponsert