Die Krypto-gestützte Vorhersageplattform Polymarket überlegt, einen eigenen Stablecoin einzuführen, um Erträge aus Reservevermögen zu erzielen.
Dieser Schritt würde die Abhängigkeit der Plattform von Circles USDC verringern und Polymarket direkte Kontrolle über die zinsbringenden Sicherheiten geben, die die Wetten der Nutzer absichern.
Polymarket: Einstieg in den US-Stablecoin-Markt?
Laut mehreren Berichten entscheidet das Unternehmen noch, ob es einen eigenen Stablecoin herausgeben oder eine Umsatzbeteiligung mit Circle akzeptieren soll. Eine endgültige Entscheidung steht noch aus.
Der Antrieb ist Berichten zufolge finanzieller Natur. Polymarket hält ein großes Volumen an USDC, aber derzeit sammelt Circle die Erträge aus diesen Reserven ein.
Durch die Ausgabe eines eigenen, an den USD gekoppelten Tokens könnte Polymarket diesen Fluss intern monetarisieren.

Die Menge an USDC auf der Plattform schwankt mit der Marktaktivität. Während des US-Wahlzyklus 2024 wurden über 8 Mrd. USD in Wetten platziert.
Die Nachricht folgt auf Polymarkets Bemühungen, durch den Erwerb der Krypto-Börse QCEX wieder in den US-Markt einzutreten. Dies geschieht, nachdem das US-Justizministerium seine Untersuchung gegen das Unternehmen im Zusammenhang mit unlizenzierter Nutzung durch amerikanische Nutzer eingestellt hat.
Unterdessen spiegelt Polymarkets potenzieller Schritt einen breiteren Trend wider.
Da das GENIUS-Gesetz letzte Woche in Kraft trat, haben mehrere US-Banken—darunter JPMorgan und Bank of America—begonnen, ihre eigenen tokenisierten Dollar zu erforschen oder zu entwickeln.
Diese von Banken ausgegebenen Stablecoins zielen darauf ab, sowohl im Verbraucher- als auch im institutionellen Bereich mit Circles USDC und Tethers USDT zu konkurrieren.
Mit der Einführung eines plattformeigenen Stablecoins könnte sich Polymarket einer wachsenden Liste von Fintech- und Finanzakteuren anschließen, die eine vertikale Integration von Token-Ausgabe, Reservemanagement und Plattformökonomie anstreben.
Dennoch bleibt das regulatorische Risiko hoch. Jede neue Ausgabe würde höchstwahrscheinlich die Einhaltung der US-Stablecoin-Vorschriften sowie eine Aufsicht im Rahmen des GENIUS-Gesetzes erfordern.
Derzeit erkundet Polymarket noch seine Optionen. Aber die Entscheidung könnte erhebliche Auswirkungen auf das Einnahmenmodell des Vorhersagemarktes und auf das breitere Stablecoin-Ökosystem haben.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.