Pudgy Penguins hat kürzlich Gerüchte zurückgewiesen, dass es den NFT-Marktplatz OpenSea übernommen habe.
Die Gerüchte gewannen an Fahrt, nachdem alte Social-Media-Beiträge und zufälliges Timing zwischen Ankündigungen beider Projekte einige Nutzer glauben ließen, dass eine stille Übernahme stattgefunden habe.
Warum das NFT jetzt richtig durchstartet
Am 26. Juli stellte Beau, der Sicherheitschef des NFT-Projekts, klar, dass es keine solche Übernahme gegeben habe.
Ihm zufolge konzentriert sich das auf NFTs spezialisierte Unternehmen darauf, Markenpartnerschaften auszubauen und sein bestehendes Ökosystem zu erweitern.
Beau ermutigte die Community der Pudgy Penguins, sich von Übernahmegeschichten abzuwenden und sich stattdessen auf die breiteren Wachstumsinitiativen zu konzentrieren. Dazu zählen unter anderem Kooperationen mit etablierten globalen Marken wie Lufthansa und NASCAR.
„Das Ausmaß der für den Penguin geplanten Dinge ist so groß, dass du nicht über eine einzelne Übernahme spekulieren musst. Stattdessen sprich über Partnerschaften mit Lufthansa und NASCAR und finde die nächste großartige Marke, mit der wir uns verbreiten können“, sagte er.
Pudgy Penguins, gestartet im Juli 2021, besteht aus 8.888 cartoonartigen Pinguin-NFTs und ist eine der bekanntesten Sammlungen im Bereich.
Luca Netz, CEO von Igloo Inc. und Eigentümer des NFT-Projekts „Pudgy Penguins“, hob kürzlich die Popularität des Projekts hervor. Über das Content-Distributionsnetzwerk wurden mehr als 100 Mrd. Aufrufe verzeichnet.
Diese Zahlen deuten auf ein Wiederaufleben hin, das durch Memekultur und Community-geführtes Marketing angetrieben wird.
Darüber hinaus hat der Token des Projekts, PENGU, ebenfalls Aufmerksamkeit erregt, da es sich um die einzigen NFT-gebundenen Vermögenswerte handelt, die in einem Antrag für einen börsengehandelten Fonds (ETF) involviert sind.
Dieser Schritt positioniert Pudgy Penguins einzigartig in der Krypto-Investitionslandschaft, wo nur sehr wenige NFT-Projekte in regulierte Finanzprodukte übergegangen sind.
OpenSea, einst der dominierende Ethereum-basierte NFT-Marktplatz während des Bullenmarkts 2021, hat Schwierigkeiten, seine Führungsposition in einem sich verändernden Markt zu halten.
Als Reaktion darauf hat die Plattform OS2 eingeführt, einen neu gestalteten Multi-Chain-Marktplatz, der sowohl nicht-fungible als auch fungible Token unterstützt.
Es wurden auch Pläne zur Veröffentlichung eines SEA-Tokens mit einem Airdrop für sowohl bestehende als auch neue Nutzer skizziert, obwohl noch kein offizielles Startdatum bekannt gegeben wurde.
Diese Entwicklungen kommen inmitten eines breiteren Aufschwungs im NFT-Markt. Laut Daten von CoinGecko überstieg die gesamte Marktkapitalisierung von NFTs in dieser Woche 6,5 Mrd. USD und erreichte damit den höchsten Stand seit Januar.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
