Vertrauenswürdig

Real-World Assets (RWA) im Fokus von Crypto Invest Berlin: Token als Investment

3 Min.
Aktualisiert von Leonard Schellberg
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

Kurz & knapp

  • Crypto Invest Berlin lädt am 03.04.2025 zu einem Event über Tokenisierung von realen Vermögenswerten wie Immobilien und Kunst auf der Blockchain ein.
  • Unternehmen wie STOKR, Swarm und CoinIX präsentieren ihre Lösungen zur Tokenisierung von Vermögenswerten und bieten neue Investitionsmöglichkeiten.
  • Das Event fördert den Austausch zwischen Einsteigern und Profis mit Keynotes und Networking-Möglichkeiten zur Zukunft tokenisierter Assets.
  • promo

Die Berliner Community Crypto Invest Berlin lädt am Donnerstag, den 03.04.2025, zu einem besonderen Real-World Assets (RWA) Event ein. Dabei stehen verschiedene Ansätze rund um die Tokenisierung von realen Vermögenswerte auf der Blockchain im Mittelpunkt.

Eine Reihe namhafter Firmen präsentiert vor Ort einen Überblick der Lösungen am Markt und stellt dabei auch eigene Produkte vor.

Tokenisierung von Immobilien, Kunst und Edelmetallen (RWA)

Der Abend steht ganz im Fokus der Frage, wie reale Gegenstände wie Immobilien, Kunstwerke oder Edelmetalle mithilfe von Tokenisierung zu handelbaren digitalen Assets werden. Genau in diesem Feld möchten Crypto Invest Berlin und seine Sprecher aufzeigen, wie vielfältig das Potenzial ist, um Portfolios zu diversifizieren und neue Investitionsmöglichkeiten zu erschließen.

Die Speaker und ihre Unternehmen

Ab 18:30 Uhr öffnet das w3hub in Berlin seine Türen. Nach einem kurzen Intro der Crypto Invest Berlin Hosts geben folgende Unternehmen Einblicke in ihre Vision rund um die Tokenisierung von Real-World Assets:

STOKR:
Das Unternehmen ermöglicht es, reale Vermögenswerte, von Immobilien bis hin zu Unternehmensanteilen, zu tokenisieren und somit einer breiteren Anlegerbasis zugänglich zu machen. STOKR bietet hierbei umfangreiche Compliance-Lösungen und fokussiert sich auf die rechtssichere Abbildung von Wertpapieren in Token-Form.

Ein bemerkenswertes Projekt ist die Zusammenarbeit mit Blockstream bei der Emission der Blockstream Mining Note 2 (BMN2). Dabei handelt es sich um einen EU-konformen, hashrate-gestützten Security Token.

BMN2 bietet Anlegern direkten Zugang zur Bitcoin-Hashrate, betrieben in Blockstreams hochmodernen Mining-Anlagen in Nordamerika. Die erste Serie des Blockstream Tokens BMN1 erzielte bereits eine historische Höchstrendite von  32 Prozent in BTC über eine Laufzeit von drei Jahren. Damit gilt sie als eine der erfolgreichsten Auszahlungen in der Geschichte der tokenisierten Vermögenswerte.

Swarm:
Swarm versteht sich als Infrastrukturlösung für das Trading und die Emission von tokenisierten Wertpapieren. Die Plattform nutzt Blockchain, um institutionellen und privaten Investor:innen Zugang zu klassischen Asset-Klassen in digitaler Form zu bieten. Diese Klassen reichen von Unternehmensanteilen bis hin zu alternativen Anlagen.

Kürzlich hat Swarm vollständig asset-gestützte digitale Gold-NFTs eingeführt, die es Investoren ermöglichen, physisches Gold in digitaler Form zu halten und zu handeln. Jedes NFT repräsentiert dabei den Besitz eines spezifischen Goldbarrens, gelagert in sicheren Tresoren.

CoinIX:
CoinIX ist ein in Deutschland ansässiges Investmenthaus, das sich auf Beteiligungen im Bereich Blockchain und Distributed-Ledger-Technologie spezialisiert hat. Durch ein Netzwerk aus Expert:innen und Investor:innen unterstützt CoinIX vielversprechende Start-ups beim Wachstum. Im Geschäftsjahr 2024 konnte CoinIX einen Vorsteuergewinn von 540.000 Euro verzeichnen, wobei die Erträge aus Kursgewinnen und Staking-Einnahmen auf 3,1 Millionen Euro anstiegen.

RWA.world
Als umfassende Plattform bietet RWA.world tiefgehende Einblicke und Analysen zur Tokenisierung von Real-World Assets. Ziel ist es, Investoren, Institutionen und politischen Entscheidungsträgern ein besseres Verständnis für die Anwendungen und Entwicklungen in diesem Bereich zu vermitteln.

Weiterlesen: Wie investiert man in Real-World Krypto Assets (RWA)?

Warum Tokenized Real-World Assets (RWA)?

Tokenisierte Assets versprechen gerade im Jahr 2025 erhebliche Wachstumschancen. Der anteilige Erwerb eines Vermögenswerts, bekannt als „fractional ownership“, ermöglicht vielen Kleinanleger:innen den Einstieg in diesen Bereich. Zuvor kam dieses Privileg ausschließlich Großinvestor:innen zu. 

Darüber hinaus schafft Tokenisierung zusätzliche Liquidität, da tokenisierte Anteile an digitalen Handelsplätzen rund um die Uhr veräußert oder erworben werden können. Anleger:innen profitieren von einer stärkeren Diversifizierung, Unternehmen und Projektentwickler von besserer Kapitalbeschaffung und globaler Reichweite.

Ein Event für Einsteiger und Profis

Wie bei vorherigen Treffen verspricht Crypto Invest Berlin hochkarätige Speaker, wobei Anfänger als auch Fortgeschrittene auf ihre Kosten kommen. Nach den Vorträgen bietet sich genügend Zeit, um direkt mit den Gründern und Branchen-Experten ins Gespräch zu kommen.

Wie kann ich teilnehmen? 

Du kannst dich bereits jetzt auf Luma anmelden. Das Event startet um 18:30 Uhr im w3hub mit einem Get-together, gefolgt von einer Keynote zum RWA-Markt und Präsentationen von STOKR, CoinIX, Swarm und RWA.world. Ab 20:00 Uhr steht das Networking im Vordergrund – mit viel Raum für Austausch und Matchmaking.

Über Crypto Invest Berlin

Crypto Invest Berlin wurde im Februar 2022 von Arne Selig, Toni Lukic und Raphael Gutsche gegründet. Die Meetup-Reihe hat sich zum Ziel gesetzt, Interessierten den Einstieg in Kryptowährungen und Blockchain-Technologie zu erleichtern – und gleichzeitig tiefergehende Themen für erfahrene Investoren zu bieten. In der Vergangenheit konnte Crypto Invest Berlin bereits Projekte wie Starknet, Coinbase und Polygon Miden begrüßen. Mit dem Schwerpunktthema Real-World Assets steht nun ein Trend im Mittelpunkt, der sowohl traditionelle Finanzmärkte als auch Krypto-Enthusiast:innen gleichermaßen anspricht.

Mehr erfahren: Blockchain einfach erklärt – Für Einsteiger

Du willst dabei sein? Dann sichere dir rechtzeitig ein Ticket über Luma und tausche dich am 03.04.2025 im w3hub mit der Berliner Krypto-Community zu den neuesten Entwicklungen rund um tokenisierte Real-World Assets aus.

Die besten Krypto-Plattformen
eToro eToro Erkunden
YouHodler YouHodler Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
eToro eToro Erkunden
YouHodler YouHodler Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
eToro eToro
YouHodler YouHodler
Wirex Wirex
OKX OKX
BYDFi BYDFi

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

Untitled-11.png
Leonard Schellberg stieß im Jahr 2021 auf das Thema Kryptowährungen. Nachdem er sich ein fundiertes Wissen über den breiten Kryptomarkt angeeignet hatte, entwickelte er eine besondere Begeisterung für die Möglichkeiten der Distributed Ledger Technologie und Smart Contracts. Darüber hinaus hegt er ein großes Interesse für das globale Finanzsystem, Makroökonomie und Krypto-Trading. Noch während Leonard im Frühling 2022 seinen Bachelor in Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaften an der...
VOLLSTÄNDIGE BIOGRAFIE LESEN
Gesponsert
Gesponsert