Donald Trump hat Kamala Harris’ angebliche Spenden durch Ripple-Manager während des Wahlkampfs kritisiert. Während diese Vorwürfe, ursprünglich von mehreren Medien berichtet, eine kontroverse Diskussion auslösten, weist Ripple Chief Legal Officer (CLO) Stuart Alderoty sie entschieden zurück.
Offenbar findet sich keine konkrete Quelle für diese Anschuldigungen.
Kontroverse um Spenden des Ripple-Managers an Kamala Harris
Die Kontroverse rührt von einem Bericht von Axios her, der Trump zitiert, wie er angeblich Vertreter eines nicht identifizierten Unternehmens wegen ihrer mangelnden Unterstützung konfrontiert habe.
„… als ich euch brauchte, wo wart ihr? Ihr wart nicht bei mir und vielleicht wart ihr bei [Kamala Harris]“, berichtete Axios, Trump zitierend, in einem Bericht.
Obwohl die Publikation das Unternehmen nicht nannte, spekulierten Unchained’s Quellen, dass es Ripple war. Die Publikation berichtete, dass Trump angeblich Frustration mit Ripple, dem Blockchain-Unternehmen hinter XRP, in einem privaten Gespräch geäußert habe.
Diese Anschuldigungen sind mit Ripple-Mitbegründer Chris Larsen verbunden, der bedeutende Spenden an die Harris-Kampagne geleistet hat. Wie BeInCrypto berichtete, hat der Ripple-Manager bis zu 11 Millionen USD gespendet, um Harris’ Präsidentschaftskampagne im Oktober zu unterstützen.
„Ich glaube, Kamala Harris wird sicherstellen, dass amerikanische Technologie die Welt dominiert, weshalb ich 10 Millionen USD in XRP zu ihrer Unterstützung spende“, erklärte Larsen damals.
Etwas mehr als eine Woche zuvor hatte Larsen eine Million USD in XRP an Harris’ Kampagne gespendet. Diese erheblichen Beiträge hatten Spekulationen über Ripples politische Neigungen angeheizt.
„Es gibt viele verschiedene Motivationen, um diese Spende zu erklären. Wenn man darüber nachdenkt, IMO ist die beste Erklärung einfach: Scheiß drauf, mal sehen, ob sie das XRP akzeptiert, das ihre eigene Regierung als Investitionsvertrag bezeichnet. Denkt daran, das sind nur 0,0323 % von Chris Larsens Vermögen“, witzelte der pro-XRP-Anwalt Fred Rispoli damals.
Unabhängig von Larsens Motivationen äußerte Ripple-CEO Brad Garlinghouse Respekt für die Entscheidung des Mitbegründers. Er bekräftigte Ripples Engagement, über das politische Spektrum hinweg zusammenzuarbeiten, um krypto-freundliche Richtlinien zu fördern.
Mehr erfahren: Möchtest du Ripple (XRP) kaufen? In diesem Artikel erfährst du wie!
Ripple-CLO Stuart Alderoty bezeichnet Gerüchte als „reine Fiktion“
In einer auf X (ehemals Twitter) veröffentlichten Erklärung wies Alderoty die Behauptungen über Trumps Kritik an diesen Spenden zurück.
„Wow, ungenannte Quellen? Hier ist eine benannte Quelle: ich. Die Gerüchte, die von diesem drittklassigen Krypto-Blatt veröffentlicht wurden, sind reine Fiktion. Komplett erfunden. Wer steckt wohl dahinter?“ artikulierte Alderoty in einem Beitrag.
Alderotys Kommentare widerlegen direkt die Glaubwürdigkeit beider Berichte, die anonyme Insider zitierten. Inmitten der Diskussionen hat jedoch ein populärer Nutzer auf X Ripple dafür kritisiert, dass sie keine Gerüchte widerlegen, die ansonsten bullisch für das Netzwerk sind.
„Warum widerlegst du nicht all die erfundenen Gerüchte mit ungenannten Quellen, die deine XRP-Bestände aufpumpen? Wie Bank of America, die XRP verwendet, 1700+ NDAs und eine Unmenge anderer Erfindungen, die die gesamte Grundlage dafür bilden, dass XRP trotz XRPL mit 100 täglichen Nutzern, 4 Apps, 60 Millionen USD TVL und 1.000 USD täglichen Gebühren auf Platz 3 der Marktkapitalisierung steht“, schrieb Fishy Catfish in einem Beitrag.
In der Zwischenzeit und um die Erzählung zu verkomplizieren, kündigte Ripple Pläne an, 5 Millionen USD in XRP an Trumps Einweihungsfonds zu spenden. Diese geplante Spende zeigt die Absicht des Unternehmens, Trumps Regierung zu unterstützen, in Erwartung Krypto-freundlicher Richtlinien.

Inmitten der Kontroverse ist XRP, Ripples native Kryptowährung, seit der Eröffnung der Freitagssitzung um fast 8 Prozent gestiegen. BeInCrypto-Daten zeigen, dass XRP zum Zeitpunkt dieses Schreibens für 3,33 USD gehandelt wurde.
Analysten führen den Anstieg auf die erneute Aufmerksamkeit für Ripple und seine strategische Positionierung sowohl innerhalb der Trump-Regierung als auch im Blockchain-Sektor insgesamt zurück, trotz der kursierenden Gerüchte.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
