Zurück

Russische Provinz löst Krypto-Mining-Verbot nach zwei Jahren auf

author avatar

Geschrieben von
Advertorial

editor avatar

Redigiert von
Alexandra Kons

02 Oktober 2020 11:15 CET
Vertrauenswürdig
  • Die Regierung in Abchasien hat das Krypto-Mining-Verbot aufgehoben.
  • Illegales Mining wurde so populär, dass die Regierung die Legalisierung beschloss.
  • Ferner reguliert Russland Kryptowährungen stärker.
Promo

Die Regierung einer russischen Provinz hat nach zwei Jahren das Krypto-Mining-Verbot aufgehoben. Das Verbot trat in Kraft, als Mining-Betriebe die Region an den Rand einer Energiekrise brachten.

Die Republik Abchasien, eine Provinz in der Russischen Föderation, verändert die Regulierung des Abbaus von Krypto-Coins. Laut der offiziellen Kabinettswebsite der Region wird das neue System eine Regulierung durch das Finanzministerium und eine zweimonatige Beschränkung der Einfuhr von Mining-Equipment beinhalten.

Sponsored
Sponsored

Kein Verbot, dafür strenge Regularien

In dieser Zeit plant das Wirtschaftsministerium die Entwicklung eines Systems zur Regulierung des Krypto-Minings, einschließlich eines Büros zur Erfassung und Analyse von Statistiken und zur Bereitstellung von Lizenzen.

Ebenso wird die Behörde „Chernomoenergo“ Regeln für die von diesen Unternehmen verbrauchte Strommenge festlegen. Die Minister des Kabinetts untersagten das Mining im Jahr 2018, nachdem die Betriebe fast die gesamte Energie der Region für sich nutzten. Laut Jam News wurde Abchasien aufgrund des relativ niedrigen Strompreises zu einem Mekka des Kryptoabbaus. Letztendlich waren Häuser und Geschäfte dadurch von Stromausfällen betroffen.

Mining-Verbot.
Ein Bild von BeInCrypto.com.

Russlands Mining-Verbot Fiasko

Der Direktor von Chernomorenrgo, Ruslan Kvarichiya, sagte, dass das Verbot das Gegenteil der beabsichtigten Wirkung gehabt habe. Faktisch war es gesetzlich verboten, Mining-Equipment an die Netze von Chernomorenergo anzuschließen. Der Import von Ausrüstung in das Gebiet wurde jedoch nicht verboten. Am Ende mussten sich lokale Energieunternehmen mit einer unkontrollierten Zunahme neuer Mining-Unternehmen auseinandersetzen.

Der Vizepremier und Wirtschaftsminister sagte, dass Energieunternehmen „besser als jeder andere wissen“, wie der Kryptoabbau unter dem Verbot weiter wuchs. Ein offensichtlicher Hinweis auf Korruption.

Sponsored
Sponsored

Die Schattenwirtschaft des Bitcoin-Minings wuchs so stark, dass sich das Stromnetz im September erneut einem Zusammenbruch näherte. Um einen totalen Energiekollaps zu verhindern, beschlossen die Minister, das Schöpfen der Kryptowährungen zu legalisieren und zu regulieren.

Mining-Verbot.
Ein Bild von BeInCrypto.com.

Das kleinere Übel

Obwohl das Mining in Abchasien boomt, ist Russland insgesamt ein rechtliches Durcheinander, wenn es um Kryptoregulierung geht. Am 1. Januar 2020 tritt ein Gesetz in Kraft, das eine strenge Krypto-Regulierung vorsieht.

Während Mining beispielsweise technisch nicht illegal ist, dürfen Miner keine Mining-Ürämien in digitaler Währung erhalten. Während Kryptowährungen legal und reguliert sind, ist ihre Verwendung als Zahlungsmittel im Land verboten.

Das neue Gesetz wird Miner und Nutzer der Kryptowährungen also vor Probleme stellen. Die Legalisierung des Minings in Abchasien kommt überraschend. Dennoch könnte die Legalisierung in Anbetracht der drohenden Stromnetzzusammenbrüche das kleinere Übel sein.

Auf Englisch geschrieben von Harry Leeds, übersetzt von Alexandra Kons

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.