Eine Person oder ein Unternehmen, das eine große Menge Bitcoin (BTC) hält—ungefähr 80.009 BTC, im Wert von etwa 9,46 Mrd. USD—scheint große Transaktionen durchzuführen.
Diese Aktivität entfaltet sich, während der Bitcoin-Kurs ein neues Allzeithoch (ATH) von 123.100 USD erreicht, was Bedenken aufkommen lässt, dass lang inaktive Wallets möglicherweise Gewinne mitnehmen wollen.
Bitcoin-Kurs und Wal-Aktivität
Bereits im Juli berichtete BeInCrypto, dass ein Cluster von Bitcoin-Wallets mit über 80.000 BTC—die einem mysteriösen Wal aus der Satoshi-Ära gehören—nach 14 Jahren Inaktivität erstamlig Bewegungen verzeichnen.
Nun, am 15. Juli 2025, berichtete Lookonchain, dass der Wal zwei große Transaktionen durchgeführt hat. Eine bewegte 9.000 BTC (1,06 Mrd. USD), und die andere bewegte 7.843 BTC (927 Mio. USD) zu Galaxy Digital, einem Over-the-Counter (OTC) Handelsunternehmen.
Galaxy Digital übertrug dann 2.000 dieser BTC an die zentralisierten Börsen Bybit und Binance. Diese Transfers weckten Bedenken über mögliche Verkäufe. Kurz darauf korrigierte der Bitcoin-Kurs um mehr als 5 Prozent und fiel auf 116.900 USD.
„Dies ist seine erste Auszahlung in 14,3 Jahren“, kommentierte Spot On Chain.
Die Bewegung dieses Wals verursachte im Juli einen Anstieg der „Coin Days Destroyed“-Metrik von Bitcoin. Historisch gesehen ist dies eines der zuverlässigsten On-Chain-Signale, um Korrekturen oder Umkehrungen nach langen Phasen von Kurssteigerungen zu identifizieren.
Wal-Aktivität auf der Krypto-Börse Binance
In der Zwischenzeit beobachtete Analyst Crazzyblockk einen Anstieg der Wal-Aktivität auf Binance mithilfe von CryptoQuant-Daten. Er stellte fest, dass Transaktionen im Wert von über 1 Mio. USD nun mehr als 35 Prozent aller Bitcoin-Zuflüsse zur Börse ausmachen.

Seine Erkenntnisse stimmen mit den jüngsten Aktionen alter Wallets überein. Laut ihm zeigt das Altersdatum der jüngsten Börseneinlagen, dass viele dieser Zuflüsse von älteren Coins stammen. Er schlug zwei mögliche Szenarien hinter diesem Schritt vor:
„Dieser Anstieg der Einlagen deutet darauf hin, dass Großinvestoren sich auf zwei wahrscheinliche Szenarien vorbereiten:
- Gewinnmitnahme – Gewinne nach einem historischen Lauf sichern.
- Spekulation – die tiefe Liquidität der Börse nutzen, um abzusichern oder neue Positionen bei hoher Volatilität zu eröffnen.
So oder so erhöht die Präsenz dieses großen ‚Verkaufsdrucks‘ auf dem primären Handelsplatz des Marktes das Risiko von starken Kursschwankungen.“ – erklärte Crazzyblockk.
Der Bitcoin-Kurs scheint jetzt in einem heftigen Tauziehen gefangen zu sein. Auf der einen Seite stehen alte Wallets, die möglicherweise nach mehr als einem Jahrzehnt Gewinne mitnehmen. Auf der anderen Seite akkumulieren institutionelle und börsennotierte Unternehmen aggressiv.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
