Solana-Memecoins feiern ihr Comeback – mit rasant steigenden Handelsvolumina und zweistelligen Kursgewinnen. Nach einem schwierigen Start ins Jahr scheint sich der Markt zu erholen.
Neue Plattformen wie PumpSwap bringen zusätzlich Bewegung ins Ökosystem. Trader spekulieren jetzt wieder aktiv auf den nächsten Krypto-Hype.
Werden Solana-Memecoins wieder in Mode kommen?
Solana-Memecoins waren ein beliebter Sektor im Krypto-Ökosystem, aber einige Kontroversen haben den Markt in den letzten Monaten belastet.
Zusätzlich zu Pump-and-Dumps und dem argentinischen LIBRA-Skandal, der den Ruf dieser Vermögenswerte schädigte, trug tarifbedingtes Chaos dazu bei, Investoren von diesen Meme-Assets abzulenken. Trotz alledem nimmt das Volumen wieder zu:
„Die tägliche Handelsvolumen der Meme-Handelsplattform Axiom überschritt am 14. April erstmals die 100-Mio.-USD-Marke und machte etwa 50 Prozent des Marktanteils der Solana-Meme-Handelsplattform aus. Die Anzahl der Handelsnutzer erreichte 26.800, ein Rekordhoch“, behauptete Colin Wu.
Axiom macht die Hälfte des Handels mit diesen Vermögenswerten aus, ist aber nicht die einzige Website, die steigende Volumina verzeichnet. Pump.fun startete vor kurzem Pumpswap, eine neue dezentrale Börse, die schnell 14 Prozent des Solana-DEX-Marktes eroberte.
Die Handelsvolumina steigen auf PumpSwap, wobei das tägliche Handelsvolumen am Dienstag, dem 15. April, um 50 Prozent anstieg.

Daten von DefiLlama zeigen, dass der DEX-Handel auf Solana sich nach einem massiven Rückgang im März zu erholen beginnt. Mit anderen Worten, das Wachstum der Solana-Memecoins ist nicht auf eine dieser Plattformen beschränkt.
Es ist zwar noch ein weiter Weg bis zu den Rekordwerten vom Januar, aber die Anzeichen für ein Wachstum sind vielversprechend.
Darüber hinaus haben sich einige Solana-Memecoins sehr gut entwickelt. In der vergangenen Woche verzeichneten acht der zehn größten Werte in dieser Kategorie zweistellige Kursgewinne.
Einer der beiden Verlierer der Woche war TRUMP, der durch das Tarifchaos und die jüngste Tokenfreigabe negativ beeinflusst wurde. Dennoch schaffte er ein Plus von 4,5 Prozent. Die meisten der Top 10 konnten in diesem Zeitraum mehr als 20 Prozent zulegen.

Die gestiegene Netzaktivität spiegelt sich auch im Kurs der Solana-Aktie wider. In der vergangenen Woche begann er sich von einem 12-Monatstief zu erholen und hat seither um 20 Prozent zugelegt.
Gegenwärtig scheinen die Solana-Memecoins zumindest kurzfristig ein echtes Comeback zu erleben. Ein erneuter makroökonomischer Schock könnte jedoch dazu führen, dass diese Risikowerte stärker als der Gesamtmarkt reagieren.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.