Stablecoin-Abwicklungsvolumen sind in diesem Jahr stark gestiegen, von 6 Milliarden USD im Februar auf über 10 Milliarden USD bis August 2025, ein Anstieg von 70 Prozent.
Laut einem Bericht von Artemis zeigt der Anstieg, wie digitale USD den Handelsbereich verlassen und in den Mainstream-Handel eintreten, wobei Geschäft-zu-Geschäft-Überweisungen als dominanter Wachstumstreiber hervortreten.
SponsoredStablecoin-Nutzung im Unternehmensbereich
Die Zahlen von Artemis zeigen, dass die Nutzung von Stablecoins durch Unternehmen nun fast zwei Drittel aller Zahlungen ausmacht.
Laut der Firma hat sich das monatliche B2B-Volumen seit Februar mehr als verdoppelt und ist um 113 Prozent auf etwa 6,4 Milliarden USD gestiegen. Die Expansion hat den kumulierten Wert der Stablecoin-Zahlungen seit 2023 auf über 136 Milliarden USD erhöht, was zeigt, dass On-Chain-Geld kein Nischen-Abwicklungswerkzeug mehr ist.
In der Zwischenzeit folgen auch Verbrauchskanäle dem gleichen Wachstumspfad.
Kartenbasierte Krypto-Zahlungen sind um etwa 36 Prozent gestiegen, während Geschäft-zu-Verbraucher-Transaktionen um 32 Prozent zugenommen haben. Vorfinanzierung, die oft von Händlern zur Aufrechterhaltung sofortiger Liquidität genutzt wird, stieg im Berichtszeitraum ebenfalls um 61 Prozent.
Sponsored SponsoredDavid Alexander, Partner bei der Risikokapitalfirma Anagram, sagte, die Zahlen zeigen, wie On-Chain-Liquidität in der realen Welt in ausgabefähiges Geld umgewandelt wird. Zum Kontext merkte er an, dass Krypto-Kartenzahlungen jetzt mehr als 1,5 Milliarden USD pro Monat verarbeiten, ein Anstieg von 50 Prozent im Jahresvergleich.
Er wies darauf hin, dass diese Mechanismen es den Nutzern ermöglichen, Erträge auf ungenutzte Vermögenswerte durch dezentrale Finanzprotokolle (DeFi) zu erzielen und diese Vermögenswerte dann in Echtzeit auszugeben.
Dieser nahtlose Fluss wandelt effektiv blockchain-basierte Liquidität in nutzbares Geld um und verbindet die Ertragsmöglichkeiten von DeFi mit der Vertrautheit traditioneller Zahlungsnetzwerke.
Sponsored Sponsored„Einer der frühesten Anwendungsfälle für Stablecoins waren einfache Peer-to-Peer-Überweisungen. Der Reiz bestand darin, Geld schneller und günstiger zu senden und Fiat zugänglicher zu machen, insbesondere für Regionen mit begrenztem Zugang zu traditionellen Bankformen. Aber dort endete traditionell der Weg des On-Chain-Geldes: Nutzer konnten es nicht Off-Chain ausgeben. Jetzt hat sich dieses Geld zu programmierbarem Kapital entwickelt: Vermögenswerte, die On-Chain leben, Erträge erzielen und als direkte Äquivalente zu traditionellen Zahlungsinstrumenten fungieren, die überall auf der Welt nutzbar sind“, sagte Alexander .
Tron und die Konkurrenz
Während das Tron-Netzwerk die größte Blockchain für Stablecoin-Abwicklungen bleibt, wird sein Vorsprung kleiner.
Laut Artemis-Daten sank Trons Anteil von 66 Prozent Ende 2024 auf 48 Prozent bis August 2025, da neuere, schnellere Netzwerke wie Base, Codex, Plasma und Solana begannen, Liquidität zu gewinnen.
Dragonfly-Partner Omar Kanji sagte, dieser Trend markiere den „Beginn einer strukturellen Rotation“, bei der kostengünstigere und leistungsstärkere Alternativen allmählich Trons Dominanz untergraben.
Auf der Vermögensseite dominiert Tethers USDT weiterhin das Stablecoin-Ökosystem mit etwa 79 Prozent des gesamten Zahlungsvolumens, angetrieben durch tiefe Liquidität und unübertroffene Zugänglichkeit in Afrika und Lateinamerika.
Doch Circles USDC erweitert leise seinen Einflussbereich, da sein Anteil seit Februar von 14 Prozent auf 21 Prozent gestiegen ist.
Daten von DeFiLlama zeigen, dass die Marktkapitalisierung von USDT bei 183 Mrd. USD liegt, während USDC bei etwa 76 Mrd. USD liegt. Zusammen verankern sie das über 300-Mrd.-USD-Netzwerk digitaler USD, das sich nun mit der Geschwindigkeit des Codes und der Reichweite der globalen Finanzen bewegt.