Der Finanzbericht von Tesla für das erste Quartal 2025 zeigt, dass das Unternehmen trotz verfehlter Umsatzerwartungen immer noch über Bitcoin im Wert von über 951 Millionen USD verfügt.
Nach dem ersten Kauf im Februar 2021 und dem Verkauf von 75 Prozent seiner Bitcoin-Bestände im Juli 2022 hält Tesla derzeit etwa 11.509 BTC.
Tesla Umsatzrückgang und Bitcoin-Bestände
Laut einer Einreichung bei der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) am 22. April 2025 erreichte Teslas Umsatz im ersten Quartal 19,34 Mrd. USD. Diese Zahl liegt deutlich unter den Markterwartungen von 21,37 Mrd. USD.
Das Segment der Elektrofahrzeuge, Teslas primäre Einnahmequelle, verzeichnete einen Rückgang von 20 Prozent im Jahresvergleich. Hauptgrund ist ein Rückgang der Auslieferungen um 13 Prozent und eine Reduzierung der Produktion um 16 Prozent.
Trotzdem ist der Kurs der Tesla-Aktie seit Anfang 2025 um 41 Prozent gefallen, unter Druck durch Kontroversen um CEO Elon Musks Engagement in Regierungsrollen und anhaltende Proteste gegen das Unternehmen.
Ein wichtiger Punkt im Finanzbericht von Tesla für das erste Quartal 2025 für die Krypto-Community sind die Bitcoin-Bestände des Unternehmens. Zum 31. März 2025 besitzt Tesla 11.509 Bitcoin, die laut Daten von Bitcointreasuries.net etwa 951 Millionen USD wert sind.

Der 12-prozentige Rückgang von Bitcoin im ersten Quartal 2025 hat den Wert von Teslas BTC-Bestand leicht von 1,076 Mrd. USD Ende 2024 reduziert. Heute, mit einem Anstieg des Bitcoin-Kurses um 6 Prozent auf 93.000 USD, hat der Wert von Teslas Bitcoin-Beständen wieder die 1-Mrd.-USD-Marke überschritten.
Neue Vorschriften des Financial Accounting Standards Board (FASB) erfordern, dass Unternehmen digitale Vermögenswerte jedes Quartal zum Marktwert bilanzieren, was Teslas Finanzberichterstattung beeinflusst. Zuvor ermöglichte diese Regel Tesla, im vierten Quartal 2024 einen Gewinn von 600 Mio. USD aus Bitcoin aufgrund von Marktwertsteigerungen zu verbuchen.
So hat Tesla in diesem Quartal keine Bitcoin-bezogenen Transaktionen durchgeführt. Dies zeigt, dass das Unternehmen an einer HODL-Strategie festhält und Bitcoin als Teil seines strategischen Anlageportfolios betrachtet. Andere große Unternehmen wie Strategy und Metaplanet verfolgen ebenfalls diesen langfristigen Halteansatz.
Langfristige Bitcoin-Strategie
Das fortgesetzte Halten von Bitcoin durch Tesla trotz Marktvolatilität zeigt Elon Musks Vertrauen in das langfristige Potenzial der Kryptowährung. Es wirft jedoch auch Fragen über das Schicksal von Teslas BTC-Bestand auf, insbesondere da erwartet wird, dass Musk seinen Fokus auf DOGE reduziert und ab Mai wieder mehr Aufmerksamkeit auf Tesla lenkt.
„Nicht zurücktreten, nur die Zeitaufteilung reduzieren, jetzt da @DOGE etabliert ist“, erklärte Musk laut.
Tesla steht nun an einem kritischen Scheideweg, wobei Dan Ives, Analyst bei Wedbush, es als eine „Code-Red-Situation“ bezeichnet. Sollte das aktuelle Szenario anhalten, könnte Musk gezwungen sein, Teslas Finanzstrategie, einschließlich seiner Bitcoin-Bestände, neu zu strukturieren.
BeInCrypto berichtete, dass der Kryptowährungsmarkt kurzfristig bis Mitte Mai 2025 volatil bleiben wird, unter Berufung auf wirtschaftliche Druckfaktoren und Unsicherheiten in der Handelspolitik. Der Markt könnte sich Mitte bis Ende des zweiten Quartals stabilisieren, unterstützt durch historische Trends und eine lockere Geldpolitik. Starkes Wachstum wird im dritten Quartal erwartet, angetrieben durch den Bitcoin-Post-Halving-Zyklus, institutionelle Adoption und klarere US-Krypto-Regulierungen.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.