Trump Media plant einen eigenen Bitcoin ETF – ein überraschender Schritt im Krypto-Sektor. Das Unternehmen will zudem Fonds für US-Energie und Industrie auflegen.
Trotz der Ankündigung bleiben die Kryptomärkte unbeeindruckt. Doch der Schritt könnte die Mainstream-Akzeptanz von Bitcoin weiter stärken.
Trump Media plant patriotische ETFs und Bitcoin-Investitionen
Trump Media & Technology Group (TMTG), das von US-Präsident Donald Trump gegründete Medienunternehmen, erweitert sein Portfolio um Finanzdienstleistungen. Unter der neuen Marke Truth.Fi plant TMTG die Einführung mehrerer börsengehandelter Fonds (ETFs) und separat verwalteter Konten (SMAs), die sich auf Themen wie amerikanische Energieunabhängigkeit, heimische Produktion und Kryptowährungen konzentrieren.
Weiterlesen: Bitcoin-Kursprognose: 2024/2025/2030
Diese strategische Expansion zielt darauf ab, Investoren alternative Anlagemöglichkeiten zu bieten, die im Einklang mit den “America First”-Prinzipien stehen.
TMTG hat kürzlich Markenanmeldungen für sechs neue Finanzprodukte eingereicht, darunter den “Truth.Fi Made in America ETF”, den “Truth.Fi U.S. Energy Independence ETF” und den “Truth.Fi Bitcoin Plus ETF”. Diese Fonds sollen Anlegern die Möglichkeit bieten, in US-Energie, Produktion und BTC zu investieren. Zusätzlich sind separat verwaltete Konten mit denselben Schwerpunkten geplant. Diese Initiativen stehen noch unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigung.
Devin Nunes, CEO von TMTG, betonte, dass diese Produkte Investoren eine Alternative zu den sogenannten “woken” Fonds bieten sollen, die seiner Meinung nach den Markt dominieren. Er erklärte:
“Unser Ziel ist es, Investoren eine Möglichkeit zu bieten, in amerikanische Energie, Produktion und andere Unternehmen zu investieren, die eine wettbewerbsfähige Alternative zu den woken Fonds und den Problemen der Entbankung darstellen, die man auf dem Markt findet.”
Die geplanten ETFs und SMAs werden in Zusammenarbeit mit Charles Schwab entwickelt, der als Depotbank fungieren soll. Yorkville Advisors, eine Investmentfirma aus New Jersey, wird als registrierter Anlageberater für diese Produkte tätig sein und den Genehmigungsprozess begleiten.
Finanzielle Hintergründe und Marktreaktionen
TMTG verfügt über liquide Mittel in Höhe von über 700 Millionen USD. Das Unternehmen plant, bis zu 250 Millionen USD in die neuen Finanzprodukte zu investieren, die bei Charles Schwab verwahrt werden sollen. Diese Investitionen unterliegen jedoch noch der behördlichen Genehmigung.
Mehr erfahren: Wie muss ich Bitcoin Gewinne in Deutschland versteuern?
Die von TMTG geplanten ETFs stehen im Einklang mit den politischen Prioritäten der Trump-Regierung, darunter protektionistische Maßnahmen, die Förderung der US-Produktion und die Unterstützung der Krypto-Industrie. Diese Initiativen können als Reaktion auf die wachsende Kritik an “woken” Anlagestrategien und die “De-Banking”-Politik konservativer Stimmen im Finanzsektor gesehen werden.
Obwohl die geplanten Fonds voraussichtlich nicht die gleiche Kapitalmenge anziehen werden wie etablierte Produkte von Unternehmen wie BlackRock oder Fidelity, tragen sie zur weiteren Mainstream-Akzeptanz von Bitcoin und thematischen ETFs bei. Bloomberg-Analyst Eric Balchunas kommentierte:
“Obwohl Trumps Marke diese Fonds wahrscheinlich nur mikroskopisch im Vergleich zu IBIT, FBTC usw. machen wird, trägt allein die Tatsache, dass sie sie auf den Markt bringen, zur ‘Mainstreamifizierung’ bei, was wichtig ist.”
Die Einführung dieser Finanzprodukte durch TMTG könnte den Wettbewerb im ETF-Markt verstärken und Investoren neue Möglichkeiten bieten, in spezifische Themenbereiche zu investieren, die mit den politischen und wirtschaftlichen Prioritäten der aktuellen US-Regierung übereinstimmen.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
![BIC-PFP.png](https://de.beincrypto.com/wp-content/uploads/2024/06/BIC-PFP.png)