Trusted

Stablecoins im Visier: England überwacht den Markt

2 min
Aktualisiert von Philip Neubrandt
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

IN KÜRZE

  • BIS und das Pyxtrial-Projekt der Bank of England verfolgen in Echtzeit die Verbindlichkeiten und gedeckten Vermögenswerte von Stablecoins.
  • Pyxtrial zielt darauf ab, die regulatorische Aufsicht zu verbessern und tokenisierte Produkte zu überwachen, die durch reale Vermögenswerte abgesichert sind.
  • Britische Aufsichtsbehörden fordern bessere Krypto-Regulierung angesichts des Marktwachstums und Bedenken hinsichtlich der Reserven von Stablecoins.
  • promo

Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) und die Bank von England führen ein Projekt durch, das die Echtzeit-Überwachung von Stablecoin-Reserven ermöglicht.

Die britischen Finanzaufsichtsbehörden bemühen sich um eine bessere Überwachung des Krypto-Sektors, insbesondere im Hinblick auf Stablecoins, die in der Branche nach wie vor umstritten sind.

Britische Finanzbehörden stellen Pyxtrial für bessere Aufsicht vor

Neben den Verbindlichkeiten von Stablecoins und deren gedeckten Vermögenswerten könnte Pyxtrial auch auf andere tokenisierte Produkte anwendbar sein, die durch Real-World Assets (RWA) abgesichert sind. Es ermöglicht die direkte Extraktion von Daten aus den Systemen der Nutzer zur Überprüfung von On-Chain-Verbindlichkeiten.

“Die Technologie ist ein erster Schritt zu einem Werkzeug, das Aufsichtsbehörden und Regulierungsinstanzen dabei unterstützen könnte, proaktiv Probleme bei der Absicherung von Stablecoins zu erkennen. Sie wird die Entwicklung von Politikrahmen auf Basis integrierter Daten fördern. Pyxtrial erforscht, wie technologische Lösungen die Überwachung der Bilanzen von asset-backed Stablecoins ermöglichen können. Es bietet Einblicke, ob die absichernden Vermögenswerte jederzeit ihre Verbindlichkeiten übersteigen”, heißt es in der Ankündigung hier.

Pyxtrial befindet sich jedoch noch in der Testphase, bevor es auf den Markt kommt. Das System erfordert auch eine Schulung des Personals.

Schon mit Krypto-Karte unterwegs? Erhalte bei Wirex einen Willkommensbonus von bis zu 20 USD nach deiner ersten Transaktion.

Die britische Aufsichtsbehörde hat Bedenken hinsichtlich der Gültigkeit der von Stablecoin-Emittenten angegebenen Reserven zur Deckung ihrer Bestände geäußert. Dies folgt auf eine Zeit des ungeordneten Engagements zwischen Finanzbehörden und Stablecoin-Emittenten.

In diesem Hin und Her haben einige Emittenten wie Tether und sogar Börsen wie Binance auf Selbstregulierung gesetzt. Die Bedenken der Aufsichtsbehörden wurden vor allem nach dem Zusammenbruch der FTX laut, was die Börsen dazu veranlasste, Nachweise über Reserven zu veröffentlichen, um die Behörden zu beruhigen.

DefiLlama Daten zeigen, dass Stablecoins ein wachsender Sektor im Krypto-Markt sind, mit einer Marktkapitalisierung von 164,02 Milliarden USD. Inmitten dieses schnellen Wachstums entstehen Bedenken, da sie weitgehend unreguliert bleiben.

Marktkapitalisierung von Stablecoins
Marktkapitalisierung von Stablecoins, Quelle: DefiLlama

Die Verwendung von Stablecoins hat die Regulierungsbehörden alarmiert, insbesondere im Hinblick auf die Offenlegung und die potenzielle Instabilität unter Marktdruck. Der Vorsitzende der SEC, Gary Gensler, sagte, er glaube, dass einige Stablecoins als Wertpapiere angesehen werden könnten. Er schlug eine Registrierung und zusätzliche regulatorische Aufsicht vor, um diese Bedenken auszuräumen.

Mehr erfahren: Du möchtest mehr zu der Regulierung von Stablecoins erfahren? Hier geht’s zu unserem Artikel!

Im Jahr 2023 hat die US-SEC beispielsweise den Binance US Stablecoin (BUSD) wegen Wertpapieransprüchen ins Visier genommen. Dies hat Schockwellen durch den Markt gesendet, was darauf hindeutet, welche dollar-gebundenen Token regulatorische Aufmerksamkeit und Untersuchungen auf sich ziehen könnten. Die Aufsichtsbehörde hat die Anklage jedoch kürzlich fallen gelassen, nachdem ein Gericht zugunsten von Binance entschieden hatte, dass der Verkauf von BUSD kein Wertpapierangebot darstellt.

Dieses Urteil stärkte den Stablecoin-Sektor in den USA, so wie Pyxtrial die Situation auf dem britischen Stablecoin-Markt verbessern könnte.

Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
YouHodler YouHodler Erkunden
eToro eToro Erkunden
Phemex Phemex Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
YouHodler YouHodler Erkunden
eToro eToro Erkunden
Phemex Phemex Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
Wirex Wirex
YouHodler YouHodler
eToro eToro
Phemex Phemex
BYDFi BYDFi

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

BIC-PFP.png
Philip Neubrandt
Philip, ein Stuttgarter mit Wurzeln in Logistik und Vertrieb, hat für Unternehmen wie Coca-Cola, Puma & Porsche gearbeitet. Im Jahr 2018 entdeckte er durch seine Begeisterung für Technologie und Innovation seine Leidenschaft für Kryptowährungen. Seine umfassende Expertise deckt nahezu alle Aspekte der Kryptowelt ab. Durch seine langjährige Erfahrung konnte er ein beeindruckendes Netzwerk aus Krypto-Enthusiasten, Tradern und Entwicklern aufbauen. Im Jahr 2020 wagte er sich nebenberuflich...
KOMPLETTE BIOGRAFIE
Gesponsert
Gesponsert