Das Team hinter Uniswap, der aktuell größten dezentralen Krypto-Börse nach Handelsvolumen, arbeitet an dem neuen v4 Upgrade, welches immense Vorteile für die Plattform bietet. Schätzungen zufolge sinken die Gasgebühren (Ethereum-Transaktionsgebühren) für die Erstellung eines Liquiditätspools mit dem Update um 99 %.
Uniswap v4: Neue Meilensteine für dezentrales Krypto-Trading
Das neue v4 Upgrade befindet sich derzeit noch in der Entwicklungsphase. Erst wenn die Uniswap DAO darüber abgestimmt hat und Testphasen abgeschlossen sind, wird das Upgrade auch tatsächlich implementiert. Die bisherigen Ergebnisse wirken jedoch äußert vielversprechend.
So soll unter anderem die Kosten für die Erstellung und das Management von Liquidity Pools (Liquiditätspools) deutlich sinken. Möglich macht das eine neue Softwarearchitektur, die -anstatt jeden Pool einzeln zu verwalten und anzusteuern – auf einmal die notwendigen Verfahren bündelt. Dies geschieht über sogenannte Singleton-Contracts. Das Team von Uniswap schreibt dazu in einem kürzlich veröffentlichten Blogbeitrag:
“In Uniswap v3 setzen wir für jeden Pool einen neuen Vertrag ein, was die Erstellung von Pools und die Durchführung von Multi-Pool-Swaps teurer macht. In v4 halten wir alle Pools in einem einzigen Vertrag, was zu erheblichen Gaseinsparungen führen wird, da bei Swaps keine Token mehr zwischen Pools, die in verschiedenen Verträgen gehalten werden, übertragen werden müssen. Erste Schätzungen zeigen, dass v4 die Gaskosten für die Erstellung von Pools um 99 % reduziert.”

Profitieren können davon die Teams der Pools selbst. Im Zuge des Updates möchte das Entwicklerteam nämlich auch die Funktion einführen, Pools die Gebühren selbst festlegen zu lassen. Damit entsteht ein Wettbewerb für Gebühren – und durch die niedrigen Ethereum-Transaktionskosten mehr Einnahmen für die Liquiditätsanbieter.
Darüber hinaus möchte das Entwicklerteam Pools mehr Möglichkeiten bieten, individuelle Anpassungen vorzunehmen. Dazu arbeitet es zusätzlich am On-Chain-Trading, neuen Oracle-Integrationen und neuen Modellen zur Liquiditätsbeschaffung.
Entwickelt sich Ethereum zum Host der größten Krypto-Börse?
Das auf Ethereum basierende Uniswap verzeichnete seit seiner Entstehung Ende 2020 ein signifikantes Wachstum. Alleine in den letzten zwei Jahren legte der TVL (Gesamtwert aller gesperrten Vermögenswerte) von Uniswap um über 1.000 % zu.
Am 20. Mai 2021 betrug der TVL noch rund 280 Millionen US-Dollar, und stieg dann im Mai. 2023 auf rund 3,5 Milliarden US-Dollar an. Zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels beträgt der TVL immer noch rund 3 Milliarden US-Dollar.

Die dezentrale Krypto-Börse arbeitet im Vergleich Binance und Coinbase mit einem quelloffenen Code unter einer Business Source License 1.1., mit der jede:r Entwickler:in bzw. jedes Community-Mitglied mitwirken kann. Laut dem Blogbeitrag dauert die Entwicklung von v4 allerdings wahrscheinlich noch Monate, bevor es endgültig implementiert wird.
Ob sich das dezentrale Modell der Ethereum-Börse weiter durchsetzt, bleibt daher abzuwarten. Mit der v4 eröffnet das Entwicklerteam jedoch zahlreiche neue Möglichkeiten für die derzeit größte dezentrale Krypto-Börse der Welt.
Folge uns für noch mehr Informationen rund um Krypto auf:
Twitter oder tritt unserer Gruppe auf Telegram bei.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
