Diese Woche richten sich alle Augen auf Bitcoin (BTC), da Krypto-Marktteilnehmer wichtige US-Wirtschaftsdaten erwarten. Insbesondere die Wirtschaftspolitik von Präsident Trump hat Bitcoin und Krypto-Märkte anfällig für makroökonomische Daten und damit verbundene Sorgen gemacht.
Da der Pionier der Krypto über 100.000 USD bleibt, hängt sein Aufwärtspotenzial von den folgenden US-Wirtschaftsdaten ab.
US-Wirtschaftsdaten & Krypto diese Woche
Die folgenden US-Wirtschaftsdaten werden diese Woche Krypto-Händler und Investoren interessieren.

VPI-Inflation: Auswirkungen auf den Bitcoin-Kurs und Finanzmärkte
„Wir beginnen mit einem nachrichtenlosen Montag, gefolgt vom Verbraucherpreisindex (VPI) am Dienstag, der der Hauptfokus der Woche ist.“ Dies ist das allgemeine Sentiment unter Krypto-Marktteilnehmern, die den US-Wirtschaftskalender dieser Woche beobachten.
Der US-VPI für April am 13. Mai zählt für Bitcoin- und Krypto-Händler zu den vielleicht kritischsten US-Wirtschaftsdaten.
Chinas VPI-Inflation im April lag bei 0,1 Prozent MoM (Monat-zu-Monat) im Vergleich zu einem Rückgang von 0,4 Prozent im März lag. Obendrein sorgte auch die Kapitalspritze des Landes für Aufsehen, doch nun richten sich alle Augen auf den US-VPI.
Der April-VPI folgt auf das FOMC-Meeting und die Bemerkungen von Fed-Chef Jerome Powell in der letzten Woche. Wie erwartet, lenkte der Schritt der Fed, die Zinsen stabil zu halten, die Aufmerksamkeit auf die folgende Pressekonferenz.
Laut Powell hat die Unsicherheit über die wirtschaftlichen Aussichten weiter zugenommen, was die CPI-Inflationsdaten am Dienstag zu einem wichtigen Indikator macht.
Bemerkenswert ist, dass die Fed über die Handelspolitik der USA besorgt ist, wobei Powell andeutet, dass die Fed bereit sein könnte, für einen längeren Zeitraum auf der Stelle zu treten.
„Der CPI ist einer der Hauptindikatoren für die Fed, und diese Veröffentlichung könnte zeigen, ob Zölle die Inflation in die Höhe treiben“, bemerkte ein Nutzer auf X (Twitter).
Allerdings sagen einige angesichts des Handelschaos, dass der US-CPI für den Großteil des restlichen Jahres über 3 Prozent bleiben könnte.

Laut Daten auf MarketWatch wird der US-CPI auf 2,3 Prozent prognostiziert, verglichen mit den 2,4 Prozent, die im März verzeichnet wurden. Der März-Wert lag unter den erwarteten 2,5 Prozent, was auf eine Abkühlung der Inflation in den USA hindeutet.
Wenn sich der Trend im April fortsetzt und die inflationsbedingten Belastungen nachlassen, könnte dies die Rufe nach einer baldigen Zinssenkung der Fed verstärken. Eine solche Maßnahme könnte den Dollar belasten, aber das Interesse an Bitcoin und Krypto steigern.
Umgekehrt, wenn die VPI-Raten eine Beschleunigung der inflationsbedingten Belastungen anzeigen und über dem CPI-Wert von 2,4 Prozent im März liegen, könnte dies die Rufe nach einer Verlängerung der aktuellen Geldpolitik der Fed verstärken. Ein solches Ergebnis könnte den Dollar unterstützen und die Stimmung von Bitcoin ablenken.
US-Wirtschaftsdaten & Krypto: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe
Ein weiterer US-Wirtschaftsindikator, den es diese Woche zu beobachten gilt, sind die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung, die die Anzahl der US-Bürger detailliert, die letzte Woche erstmals Arbeitslosenversicherung beantragt haben.
Für die Woche, die am 3. Mai endete, wurden 228.000 Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung verzeichnet. Dies markierte einen Rückgang, der die Markterwartungen übertraf, nachdem in der Woche bis zum 26. April 241.000 Anträge und die prognostizierten 230.000 eingegangen waren.
„Keine Anzeichen von Stress auf dem Arbeitsmarkt in der letzten Aprilwoche. Die Anträge auf Arbeitslosenunterstützung – sowohl Erst- als auch Fortsetzungsanträge – sind stabil, genau im Einklang mit den letzten 3 Jahren“, bemerkte der globale Makro-Forscher The Bitcoin Layer in einem Beitrag.

Bemerkenswerterweise wird ein niedriger als erwarteter Wert im Allgemeinen als positiv oder bullisch für den USD und daher als bärisch für Bitcoin angesehen.
Vor diesem Hintergrund deutete der Rückgang auf eine gesündere Beschäftigungsperspektive in den USA hin. Er wies auch auf eine Verbesserung des Arbeitsmarktes hin, was als positives Zeichen für die Wirtschaft interpretiert wird.
Wenn sich der Trend fortsetzt, könnten die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung für die Woche bis zum 10. Mai unter der mittleren Prognose der Analysten von 227.000 liegen. Dies würde sich auf risikobehaftete Vermögenswerte wie Bitcoin auswirken.
PPI-Bericht: Auswirkungen auf den Bitcoin-Kurs und Finanzmärkte
Zu den US-Wirtschaftsindikatoren dieser Woche gehört auch der US-PPI (Producer Price Index), der die Preisänderungen verfolgt, die Unternehmen sehen.
Der PPI im März fiel um 0,4 Prozent im Monatsvergleich, unter dem erwarteten Anstieg von 0,2 Prozent, was auf nachlassenden Inflationsdruck hinweist. Im Jahresvergleich (YoY) lag der PPI bei 2,7 Prozent, unter der prognostizierten 3,3 Prozent.
Ein niedriger als erwarteter PPI könnte Optimismus für Fed-Zinssenkungen schüren, was potenziell risikobehaftete Vermögenswerte wie Bitcoin ankurbeln könnte. Allerdings inspirieren Trumps Zollpolitik Volatilität aufgrund ihrer Fähigkeit, desinflationäre Trends zu fördern.
„Heiße CPI- und PPI-Daten in dieser Woche könnten wahrscheinlich kurzfristige Rückgänge für den S&P 500 (2–5 Prozent Rückgang) und Bitcoin (5–10 Prozent Rückgang) auslösen, aufgrund von Ängsten vor einer strafferen Fed-Politik und steigenden Renditen. Allerdings könnten abkühlende geopolitische Spannungen (Indien/Pakistan und Russland/Ukraine) und Fortschritte bei einem möglichen US/China-Handelsabkommen Verluste abmildern, indem sie eine risikofreudige Stimmung fördern und die durch Rohstoffe getriebene Inflation begrenzen, und S&P 500 und BTC könnten sich schnell erholen“, schrieb ein Analyst auf X.
Verbraucherstimmung: Aktuelle Trends und Auswirkungen auf den Bitcoin-Kurs
Der Bericht zur Verbraucherstimmung ist ebenfalls ein wichtiger Indikator, der zeigt, ob der Markt pessimistischer oder optimistischer wird. Daher werden die vorläufigen Daten vom 16. Mai entscheidend sein, da Händler und Investoren Stimmungsänderungen bewerten.
Im April 2025 fiel der Consumer Sentiment Index der Universität von Michigan auf 52,2, ein Rückgang um 8 Prozent gegenüber den 57 im März, und erreichte ein fast fünfjähriges Tief.
Dieser Rückgang, verursacht durch Inflationsängste (die Erwartungen stiegen auf 6,5 Prozent) und Unsicherheit in der Handelspolitik durch Trumps Zölle, signalisiert einen Rückgang der Verbraucherausgaben. Geringere Ausgaben könnten die Liquidität für risikobehaftete Vermögenswerte wie Krypto einschränken und potenziell eine Korrektur im Bitcoin-Kurs auslösen.

BeInCrypto-Daten zeigen, dass BTC zum Zeitpunkt dieses Schreibens für 103.991 USD gehandelt wurde, ein Rückgang um 0,09 Prozent in den letzten 24 Stunden.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
