Zurück

XRP im Wert von 121 Mio. USD: Was plant VivoPower?

author avatar

Geschrieben von
Mohammad Shahid

editor avatar

Redigiert von
Philip Neubrandt

29 Mai 2025 06:00 CET
Vertrauenswürdig
  • VivoPower sichert 121 Mio. USD für XRP-Treasury und XRPL-Investitionsplan
  • Erstes börsennotiertes Unternehmen plant XRP-Treasury: Ein Meilenstein für Krypto-Investoren
  • Saudi-Prinz unterstützt Initiative: Ex-Ripple-Vorstandsmitglied wird Vorsitzender des Beratergremiums
Promo

VivoPower setzt ein starkes Zeichen für XRP. Das Unternehmen plant, 121 Millionen USD in eine Krypto-Treasury zu investieren – mit Rückendeckung eines saudischen Prinzen.

XRP soll dabei als zentrales Asset dienen. Ein ehemaliger Ripple-Manager ist auch mit an Bord.

Sponsored
Sponsored

Das institutionelle Interesse an XRP wächst.

Die Aktionäre sollen voraussichtlich um den 18. Juni 2025 über den Plan abstimmen. VivoPower beabsichtigt, die Erlöse zu nutzen, um XRP zu kaufen, in dezentrale Finanzprojekte auf XRPL zu investieren, bestehende Schulden zu reduzieren und den Betrieb zu finanzieren.

Nach der Ankündigung stieg der Aktienkurs des Unternehmens um 12 Prozent.

In der Zwischenzeit ist Adam Traidman, ehemaliges Vorstandsmitglied von Ripple, als Vorsitzender des Beirats zu VivoPower gestoßen. Er investiert auch persönlich in das Projekt.

VivoPower Aktienkurs
VivoPower Aktienkurs. Quelle: Google Finance

Dieser Schritt erfolgt inmitten eines breiteren institutionellen Interesses an XRP. Anfang dieses Monats hat CME XRP-Futures eingeführt.

Das Produkt verzeichnete 25,6 Millionen USD Handelsvolumen in den ersten zwei Tagen—übertraf die anfänglichen Volumina bei Solanas Einführung.

Gleichzeitig bestätigte Ripple-CEO Brad Garlinghouse, dass der Handel mit XRP auf der Hidden-Road-Plattform begonnen hat.

Sponsored
Sponsored

Im April wurde Brasilien das erste Land, das einen XRP-ETF listet. Der Fonds, genannt XRPH11, wird von Hashdex ausgegeben und an der B3-Börse gehandelt. 

Im Gegensatz dazu hat die US-SEC Entscheidungen über mehrere vorgeschlagene XRP-ETFs bis Ende Juni verschoben.

In der Zwischenzeit stockt der Rechtsstreit zwischen der SEC und Ripple weiterhin. Ripple hat kürzlich eine Einigung mit der SEC erzielt und sich bereit erklärt, 50 Millionen USD zu zahlen, während 75 Millionen USD der ursprünglichen Strafe an das Unternehmen zurückgegeben werden.

Der Fortschritt hat sich jedoch verlangsamt. Am 15. Mai lehnte die US-Bezirksrichterin Torres den gemeinsamen Antrag auf eine indikative Entscheidung ab. 

Die Richterin wies den Antrag aufgrund von Verfahrensfragen ab und bestätigte, dass sie ihn selbst bei einer Rückkehr der Zuständigkeit an ihr Gericht nicht berücksichtigen würde.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.