In einem Blogeintrag stellte ZkSync, ein von Matter Labs entwickeltes Ethereum-kompatibles Zero-Knowledge-Rollup, kürzlich den ZK Stack vor. Demnach ist der ZK-Stack ein kostenloses Open-Source-Framework, das Teams dabei unterstützen soll, benutzerdefinierte Layer-2- und Layer-3-Netzwerke zu erstellen.
Hierfür können Blockchains, die auf dem ZK Stack aufbauen, über native Brücken zusammengesetzt werden. Daraus soll ein vertrauenswürdiges Netzwerk mit geringer Latenz und gemeinsamer Liquidität entstehen.
SponsoredInsgesamt basiert das neue Projekt auf dem Code für zkSync Era. Bereits Ende dieses Jahres soll ZK Stack im Testnetz verfügbar sein.

ZK Stack ermöglicht Hyperchains und rekursive Skalierung
Der ZK Stack von ZkSync Era ermöglicht die Erstellung von Hyperchains, die als neue Schicht auf dem bestehenden Layer-2-Protokoll fungieren.
Diese Hyperchains sind zusammensetzbar und interoperabel, was den sofortigen Transfer von Liquidität und Flash-Krediten zwischen den Protokollen ermöglicht.
Passend dazu: Layer 1 vs Layer 2 – Was ist der Unterschied?
Weiterhin nutzt der ZK Stack rekursive Skalierung. Hierbei werden Transaktionen in ZK-Proofs gebündelt, um eine immer stärkere Komprimierung zu erreichen. Das System ist theoretisch skalierbar und kann den Bedarf an klobigen und unsicheren Token-Brücken eliminieren.
Matter Labs betont, dass der ZK Stack Projekte mit speziellen Anforderungen unterstützt. Darunter beispielsweise dezentrale soziale Netzwerke, DEXes mit hoher Geschwindigkeit und private Ketten oder Layer-3-Appchains.
Insgesamt erscheint diese Initiative als Antwort von Matter Labs auf den OP Stack von Optimism und soll ein einheitliches Ökosystem von “Hyperchains” schaffen, die die Technologie von Matter Labs nutzen.
zkSync verzeichnet erhebliches Wachstum
SponsoredZkSync Era ist seit seiner Einführung im März dieses Jahres erheblich gewachsen. Laut L2beat hat das Netzwerk in nur sieben Wochen einen Gesamtwert von 624 Millionen US-Dollar erreicht und ist damit zu einem der größten Layer-2-Netzwerke geworden. Allerdings platziert sich die Layer-2-Lösung hinter Arbitrum und Optimism.

Dennoch: Das Wachstum von ZkSync Era scheint nicht abzunehmen – in den letzten sieben Tagen stieg der TVL-Wert um satte 21 %. Dabei lässt sich ein Teil des Wachstums auf opportunistische Airdrop-Jäger zurückführen, die auf einen zukünftigen Token spekulieren.
Im Vergleich dazu konnte Polygon zkEVM, das kurz nach Era startete, nicht dieselbe Anziehungskraft erzeugen.
Folge uns für noch mehr Informationen rund um Krypto auf:
Twitter oder tritt unserer Gruppe auf Telegram bei.