Zurück

Bloomberg-Stratege warnt: Bitcoin droht auf 56.000 USD zu fallen

author avatar

Geschrieben von
Paul Kim

editor avatar

Redigiert von
Leonard Schellberg

07 November 2025 10:58 CET
Vertrauenswürdig
  • Der Bitcoin-Kurs fiel stark und testet die psychologisch wichtige 100.000-USD-Marke.
  • McGlone warnt vor einem Rückgang auf 56.000 USD und möglichen Dominoeffekten am Aktienmarkt.
  • Glassnode sieht hingegen eine gesunde Korrektur, nicht aber eine echte Kapitulation im Markt.
Promo

Der Bitcoin-Kurs steht unter Druck – laut Bloomberg könnte ein Bruch der 100.000-USD-Marke einen Rückfall auf 56.000 USD auslösen. Während einige Analysten Panik befürchten, sehen On-Chain-Daten eine gesunde Marktanpassung.

Im Gegensatz dazu schlagen On-Chain-Datenanalysten vor, dass der derzeitige Rückgang eine gesunde Anpassung ist.

Sponsored
Sponsored

Bloomberg warnt: Bitcoin-Unterstützung bei 100.000 USD kritisch

Mike McGlone, ein führender Rohstoffstratege bei Bloomberg Intelligence, erklärte kürzlich in einem Podcast, dass 100.000 USD eine äußerst bedeutende Kursunterstützung für Bitcoin darstellen. Ein Zusammenbruch dieser Marke würde das Ende der sechsstelligen „Bitcoin-Kurs“-Marke bedeuten, ein Symbol, das lange mit hoher Volatilität verbunden ist.

Kürzlich fiel der Bitcoin-Kurs um 20 Prozent. Folglich wird dies höchstwahrscheinlich die Marktstimmung negativ beeinflussen. McGlone kritisierte scharf, dass es abgesehen von 300 Mrd. USD in Stablecoins, die den US-Staatsanleihenwerten folgen, keine Vermögenswerte gibt, die etwas Substanzielles nachverfolgen. Er fuhr fort:

„Die Leute werden erkennen, ja, okay, die Nachverfolgung ist nichts, was 90 Prozent davon bereinigen wird, und dann kommen wir zurück zum Aufbau eines anständigen Marktes.“

Verkettungseffekte auf andere Märkte

Der Stratege warnte, dass ein Wertverfall wahrscheinlich nicht beim Kryptomarkt haltmachen würde. Er erklärte:

„Wenn der Markt weiter unter hunderttausend sinkt, könnten das fallende Dominosteine sein, weil er stark mit dem Aktienmarkt korreliert ist.“

Was hängt davon ab, dass Bitcoin 100.000 USD hält? Aktien. Quelle: X (Mike McGlone)
Sponsored
Sponsored

Ein Diagramm, das er in einem Beitrag auf X anfügte, zeigte, dass die kürzliche Korrelation zwischen dem US S&P 500 Index und dem Bitcoin-Kurs 0,5332 erreichte. Dieses hohe Niveau deutet darauf hin, dass ein potenzielles S&P 500-Tief möglich wäre, sollte Bitcoin einen fatalen Rückgang erleiden.

Er bemerkte: „Jetzt ist es fast derselbe Handel, weil viel von diesem Geld aus ETFs kommt, das von Leuten stammt, die traditionell mehr im Nasdaq und im S&P 500 involviert waren.“

McGlone betrachtete auch die Möglichkeit, dass der Bitcoin-Kurs im schlimmsten Szenario auf 56.000 USD fallen könnte.

Er stellte fest, dass die Rückkehr zum Durchschnitt in den Märkten gleichbedeutend mit Bescheidenheit ist. In der Tat zeigt sein Blick auf das Diagramm, wie normal es für die erstgeborene Krypto war, zu ihrem 48-Monats-Durchschnitt, der jetzt bei rund 56.000 USD liegt, zurückzukehren, nach ähnlich ausgedehnten Rallys wie im Jahr 2025.

On-Chain-Analysen bieten unterschiedliche Perspektive

Im Gegensatz dazu boten On-Chain-Datenanalysten eine andere Perspektive an und argumentierten, dass der aktuelle Rückgang sich von historischen „echten Einbrüchen“ unterscheidet. Glassnode, eine On-Chain-Datenplattform für Kryptowährungen, veröffentlichte am Mittwoch einen Bericht. In diesem Bericht stellte die Plattform fest, dass der nicht realisierte Verlust von Bitcoin derzeit signifikant niedriger ist als während historischer Bärenmärkte.

BTC: Relativer nicht realisierter Verlust. Quelle: Glassnode

Sie gaben an: „Im Gegensatz zum Bärenmarkt 2022 und 2023, bei dem die Verluste extreme Werte erreichten, deutet der aktuelle Wert von 3,1 Prozent auf einen moderaten Stress hin, vergleichbar mit Korrekturen in der Mitte des Zyklus im 3. Quartal 2024 und im 2. Quartal 2025, die alle unter der 5-Prozent-Schwelle blieben.“

„Solange die nicht realisierten Verluste in diesem Bereich bleiben, kann der Markt als milde Bärenphase klassifiziert werden, die durch geordnete Neubewertung und nicht durch Panik gekennzeichnet ist.“

Allerdings warnte Glassnode: „Ein tieferer Rückgang, der dieses Verhältnis über 10 Prozent drückt, würde wahrscheinlich eine breitere Kapitulation auslösen und den Übergang zu einem stärkeren Bärenregime markieren.“

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

Gesponsert
Gesponsert