Seit der Bitcoin Spot ETF Genehmigung tut sich der BTC Kurs offensichtlich schwer. Aktuell hält er sich noch bei über 40.000 US-Dollar, doch es scheint als wäre die Markterholung noch nicht vorüber – wie tief fallen wir also noch?
Nachdem der Kurs am 23. Januar kurzzeitig unter 38.000 USD gefallen war, folgte zwar eine schnelle Erholung, vorherige Hochs vermag BTC dennoch nicht zu erreichen.
Den Boden verpasst? Das könnte deine Chance sein! Erfahre hier, wie du Bitcoin kaufen kannst.
Diese 3 Faktoren deuten auf ein lokales Bitcoin Tief hin
Das On-Chain-Analyseunternehmen CrytoQuant teilte seinen wöchentlichen Bericht mit BeInCrypto. Darin fanden bestimmte Faktoren Erwähnung, die auf einen möglichen, lokalen Boden für den BTC Kurs hinweisen.
1. Bitcoin testet wichtige Unterstützung
Vergangenen Woche fiel BTC auf das Niveau des von kurzfristigen Inhaber:innen realisierten Preises. Dieser ist durch die blaue Linie dargestellt und repräsentiert den durchschnittlichen Preis, zu dem Kurzzeithalter ihre Bitcoin erworben haben. CryptoQuant erklärte:
“In Bärenmärkten fungiert der realisierte Kurs als Obergrenze, in Bullenmärkten als Untergrenze.”
Mit Stand vom 31. Januar liegt der realisierte Preis bei 40.400 USD, was bedeutet, dass dieses Niveau eine gute kurzfristige Unterstützung sein könnte. Wie CryptoQuant jedoch zuvor erklärt hatte, erreiche der Kurs in der Regel sein Tief, wenn die nicht realisierte Verlustmarge der kurzfristigen Inhaber:innen bei etwa zehn Prozent liegt.
2. Kurzfristige Inhaber verkauften mit Verlust
Der Screenshot unten zeigt das “Bitcoin Short-Term Holder Spent Output Profit Ratio” (SOPR). Dieser Indikator gibt an, ob Kurzzeithalter ihre Coins mit Gewinn oder Verlust verkaufen. Als die Kryptowährung letzte Woche kurzzeitig auf 38.000 USD fiel, verkauften viele kurzfristige Inhaber:innen mit Verlust.
Infolgedessen sank das SOPR-Verhältnis auf 0,98, was bedeutet, dass Wallets, die den Vermögenswert seit weniger als 155 Tagen halten, mit etwa zwei Prozent Verlust verkauften. Crypto Quant Analysten meinten:
“Kurs Tiefs bilden sich typischerweise, wenn kurzfristige Inhaber:innen mit Verlust verkaufen.”
3. Bitcoin Wale akkumulieren weiter
Doch während der Markt sich abkühlt, sind die Bestände der Bitcoin Wale wieder auf das Niveau von Dezember 2022 gestiegen. Der Screenshot unten zeigt die Bestände von Wallets mit 1.000 bis 10.000 BTC.
Gleichzeitig akkumulieren auch die Spot ETF Anbieter weiter, während der Abverkauf von Grayscale (GBTC) abzukühlen scheint. Diese Faktoren deuten auf eine steigende Nachfrage und ein sinkendes Angebot hin, was sich langfristig positiv auf den Bitcoin Kurs auswirken sollte.
Folge uns für noch mehr Informationen rund um Krypto auf:
Twitter oder tritt unserer Gruppe auf Telegram bei.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust-Projekts dient dieser Preisanalyse-Artikel nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz- oder Anlageberatung angesehen werden. BeInCrypto verpflichtet sich zu einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung, aber die Marktbedingungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Führen Sie immer Ihre eigenen Nachforschungen durch und konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Außerdem bietet die vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
