Der “HODL Faktor” überschreitet zum ersten Mal in der Geschichte Bitcoins die 50 Prozent Grenze. Macht die HODL Mentalität sich breit?
Die Transparenz der Bitcoin Blockchain erlaubt eine umfassende Analyse. In diese Analyse fallen nicht nur die Verfolgungen von Zahlungsströmen, sondern auch Aspekte wie die Bitcoin-Menge pro Adresse oder wie lang eine Adresse die Bitcoin nicht bewegt hat.
HODL Faktor über 50 Prozent
Wie @CelermajerB am 25. Mai 2020 twitterte, überschritt der HODL Faktor erstmals die 50 Prozent Grenze.
#Bitcoin's 1 year HODL Factor surpassed 50% for the first time, indicating that half of BTC's active supply hasn't moved in over a year
This fundamental indicator of Bitcoin health demonstrates an increasing long term holder base, supporting the SoV narrative
Data: @coinmetrics pic.twitter.com/F62Wxcfa9u
— Benjamin Celermajer (@CelermajerB) May 25, 2020
Mit anderen Worten, die Hälfte aller verfügbaren Bitcoin liegt seit einem Jahr auf einer Adresse. Diese Metrik kann als Indikator für HODLer dienen. Kurz gesagt: Bitcoin Nutzer, die ihr Vermögen als sichere Anlageklasse, als Wertspeicher, gebrauchen.
Celermajer schreibt weiter, dass dies das Narrativ des Wertspeichers für Bitcoin unterstreicht. Scheinbar nutzen die Menschen Bitcoin nicht nur für Spekulationen und digitale Zahlungen, sondern eben auch als sicheren Hafen. Damit einher geht das “Stacking Sats” Meme auf Krypto-Twitter.
Deuten die Zeichen auf den nächsten Bullenmarkt hin?
Trotz dem kurzen Corona-Dip zeigt das Bitcoin Netzwerk starke Grundwerte. So twitterte der CTO der Analyseplattform Glassnode, Rafael Schultze-Kraft, bereits vor dem Halving:
1/ #Bitcoin fundamentals are stronger than ever.
As the halving approaches, let's zoom out and look at how on-chain fundamentals have developed historically, and how they compare to the last halving.
TL;DR – Network fundamentals are compelling; long-term bullish $BTC
THREAD
pic.twitter.com/7ck4TK3iHa — Rafael Schultze-Kraft (@n3ocortex) May 10, 2020
Demnach ist nicht nur die Hashrate auf einem guten Kurs, sondern auch andere Metriken. Die Zahl der Bitcoin Adressen, die mehr als 0,01 BTC und 0,1 BTC halten, steigt täglich. Folglich unterstreicht dieser Trend ebenfalls das Narrativ von HODL und Stacking Sats.
Es gilt zu betonen, dass es sich bei dieser Analyse um langfristige Trends handelt. Anders gesagt, deuten die Zeichen nicht auf einen kurzfristigen Ausbruch Bitcoins, beispielsweise über die 10.000 US-Dollar Grenze hin. Vielmehr zeigen die Analysen, dass das Wachstum in Bitcoin organisch und natürlich ist.
Die Zeichen deuten darauf hin, dass immer mehr Menschen weg kommen von der Mentalität schnell reich zu werden. Stattdessen etabliert sich Bitcoin immer mehr als Alternative zu staatlichen Fiatwährungen. Gerade in Zeiten der massiven Geldexpansion durch Zentralbanken, kann Bitcoin also als Wertspeicher dienen.