Die Krypto-Industrie hat sich von einem Nischenexperiment zu einem reifen globalen Markt entwickelt, so der State of Crypto 2025-Bericht von VC-Riese a16z, der am Mittwoch veröffentlicht wurde.
„Dies ist das Jahr, in dem die Welt on-chain ging“, schrieben die Autoren und beschrieben eine Rückkopplungsschleife zwischen Kursen, Innovation und Teilnahme. Bitcoin hält mehr als die Hälfte der Krypto-Marktkapitalisierung, während Stablecoins im Volumen mit Visa konkurrieren.
Institutionen und Stablecoins treiben strukturellen Wandel
Laut dem a16z-Bericht wird diese Transformation durch große Institutionen und die Annahme von Stablecoins vorangetrieben. Die Marktkapitalisierung von Circle stieg nach dem Börsengang auf über 50 Milliarden USD.
SponsoredBlackRock erweiterte tokenisierte Geldmarktfonds, und Fidelity begann mit der Erprobung eines an den USD gebundenen Stablecoins. Morgan Stanley plant, 2025 Krypto-Handel auf E*TRADE anzubieten. Sie schließen sich JPMorgan, Visa, Stripe und PayPal an, die Blockchain-Technologie in Zahlungen und die Tokenisierung von Vermögenswerten integrieren.
Bitcoin– und Ethereum-ETFs halten jetzt mehr als 175 Milliarden USD in on-chain Vermögenswerten. Öffentlich gehandelte „Treasury-Unternehmen“ wie Strategy Inc. haben Milliarden in Reserven hinzugefügt und behandeln digitale Vermögenswerte als Bilanzinstrumente.
Stablecoins sind zum Hauptmotor des Marktes geworden. a16z schätzt, dass sie im letzten Jahr 46 Billionen USD an Transaktionen verarbeitet haben—mehr als das Doppelte von PayPal und nahe den ACH-Niveaus. Emittenten wie Tether und Circle gehören nun zu den größten US-Schatzhaltern und übertreffen Länder wie Deutschland und Südkorea. Analysten sagen, dass dies den Dollar stärken könnte, da die regulatorische Klarheit unter dem GENIUS Act und dem kommenden CLARITY Act verbessert wird.
Von DeFi zu KI: Kryptos Wachstumsgrenze
Dezentrale Finanzen erfassen jetzt etwa 25 Prozent des Spot-Handels, da Nutzer von zentralisierten Krypto-Börsen abwandern. Tokenisierte reale Vermögenswerte, einschließlich Staatsanleihen und Unternehmensanleihen, haben 30 Milliarden USD überschritten, während dezentrale Infrastrukturnetzwerke wie Helium eine tragfähige Einnahmengenerierung demonstrieren.
Die Blockchain-Durchsatzrate hat 3.400 Transaktionen pro Sekunde erreicht—nahe dem Kreditkartenmaßstab. Solana und Ethereums Layer 2 Rollups verankern diese Leistung, unterstützt durch Fortschritte in Zero-Knowledge-Proofs und quantenresistenter Verschlüsselung.
Der Bericht hebt die zunehmende Schnittstelle von KI und Krypto hervor—von der Identitätsverifizierung (17 Millionen Nutzer auf Worldcoin) bis zu dezentralen Rechenmarktplätzen, die über 420.000 Modelle hosten. a16z sagt, dass diese Konvergenz die Zentralisierungsrisiken der KI adressiert und neue tokengetriebene Einnahmeschleifen eröffnet: 33 Milliarden USD an Nutzergebühren im letzten Jahr brachten 18 Milliarden USD für Projekte und 4 Milliarden USD flossen direkt an Tokenhalter.
Das Unternehmen prognostiziert politische Rahmenbedingungen, die die Marktstruktur priorisieren, die zunehmende Annahme von Stablecoins und „KI-Krypto“-Anwendungen, die die nächste Ära der Internet-Infrastruktur verankern.