Der YouTube Kanal „Barely Sociable“ hat nun den dritten Teil einer Serie veröffentlicht, bei der es um die Suche nach dem Gesicht hinter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto geht. Mit viel Liebe zum Detail machen sich die Krypto-Fans daran die Identität des Erfinders des Bitcoins ausfindig zu machen. Das letzte Video versucht zu beweisen, dass Adam Back der Erschaffer der ersten virtuellen Währung ist.
Der britische Kryptograph und Hacker Adam Back ist mal wieder im Rennen als Erfinder des Bitcoins. Noch immer ist nicht abschließend geklärt, wer sich eigentlich hinter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto verbirgt. In dem dritten Video vom 11. Mai 2020 mit dem Titel „Bitcoin – Demaskierung von Satoshi Nakamoto“ finden sich einige Hinweise darauf, dass der Mitbegründer und CEO von Blockstream, Adam Back, hinter der Maske des Satoshi Nakamotos steckt. Back streitet ab der Erfinder Bitcoins zu sein, wie er in einem Bloomberg-Interview am 1. Juni klarstellte.
Wer kommt überhaupt als Satoshi Nakamoto in Frage?
Es gibt einige Anwärter auf den Bitcoin-Thron. Der bekannteste selbsternannte Satoshi Nakamoto ist sicherlich Craig Wright. Schon seit Monaten versucht Wright sich vor einem Gericht in Florida als der Erschaffer der ältesten Kryptowährung zu beweisen. Bisher ohne Erfolg. Weitere Namen, die uns bei der kryptographischen Schnitzeljagd begegnen, sind John McAfee, Nick Szabo oder Nicolas van Saberhagen, der ebenfalls anonyme Erschaffer von CryptoNote.
Allerdings würde Adam Back mit einem Doktortitel in PC-Wissenschaften ganz gut ins Schema passen. In den 1990er Jahren erfand Back Hashcash, außerdem soll er im Jahr 2008 Kontakt zu Satoshi gehabt haben. Der britische Informatiker und Hacker schrieb unter anderem die Programmbibliothek credlib. Ferner ist er für seine Arbeit in Bezug auf den ultrakompakten Code in Signature Files bekannt. Nun ist es aber so, dass der 49-Jährige sich selbst aus dem Rennen katapultieren möchte.
Wer ist der namenlose Schöpfer?
Gegenüber Bloomberg dementiert er in einem Telefoninterview aus Malta die Vermutungen um seine Person als Bitcoin-Erfinder: „Nein, bin ich nicht. Es wird allgemein als besser angesehen, dass der Gründer von Bitcoin nicht bekannt ist, weil viele Menschen eine hierarchische Denkweise haben.“
Auch auf Twitter hat sich Back entsprechend geäußert:
„Einige behaupten, Satoshi zu sein, Tage googeln Forschung Blogging Geschichten, und vor Gericht, zu weit verbreitetem Unglauben. Ich brauche anscheinend das Gegenteil: Ich bin nicht Satoshi, obwohl dies kürzlich in einem Video / Red Red Redit behauptet wurde. Einige Faktoren und der Zeitpunkt mögen im Nachhinein verdächtig erscheinen; Zufall und Fakten sind unordentlich.“
some claim to be Satoshi, days google research blogging stories, and in court, to widespread non-belief.
seems I need the opposite: I am not Satoshi despite recent video / reddit claiming so. some factors & timing may look suspicious in hindsight; coincidence & facts are untidy.
— Adam Back (@adam3us) May 11, 2020
Also geht die Suche nach dem wahren Satoshi Nakamoto wohl weiter.