Der Preis von Algorand (ALGO) konnte einen Langzeitwiderstand brechen und danach als Unterstützung bestätigen. Solange ALGO nun oberhalb dieser Unterstützung bleibt, ist der Trend als bullisch anzusehen. Setzt ALGO seinen rasanten Anstieg seit Anfang August 2020 weiter fort?
Am 12. August brach der Preis von Algorand (ALGO) einen Langzeitwiderstand bei 0,50 USD. Dieser Widerstand hielt den Kurs nun schon seit März 2020 von einem weiteren Anstieg ab. Ein Hoch wurde bei 0,749 USD erreicht. Der darauffolgende Fall des Preises wurde nun am 0,50 USD Unterstützungslevel aufgefangen. Folgt nun die Trendfortsetzung? Das bleibt abzuwarten!
Langfristige Aussicht
Es gibt im RSI eine bärische Divergenz, wenngleich diese Divergenz als eher schwach anzusehen ist. Im MACD kann keine Divergenz gesehen werden. Zudem sehen wir das größte Volumen bei den jüngsten, bullischen Kerzen, was ein Anzeichen für Momentum nach oben ist. Sollte der Preis weiter ansteigen, so findet sich der nächste Widerstand bei 0,88 USD, also ein Hoch aus dem August 2019.
Setzt Algorand den bullischen Trend fort?
Wie “The Wolf Of All Streets” Scott Melker (@scottmelker) auf Twitter mitteilte, scheint ALGO im Begriff zu sein aus einem fallenden Keil auszubrechen. Dies betrifft das Währungspaar ALGO/BTC, was insgesamt aber das bullische Momentum auch für den USDT-Kurs bestätigen würde.
Testing a key level at 5092. Safest entry is a break of the top descending blue line, which would target the recent highs.
A flip of 5092 would also be positive.
Volume is rising. pic.twitter.com/D5mE0ogKS6
— The Wolf Of All Streets (@scottmelker) August 19, 2020
Und wenn wir schon bei ALGO/BTC angelangt sind, dann können wir den Kurs auch gleich genauer unter die Lupe nehmen. Bei 5.100 Satoshis finden wir eine sehr, sehr wichtige Kursmarke für Algorand. Das Level diente als Widerstand seit September 2019! Am 13. August konnte der Preis zwar auf ein Hoch bei 6.471 Satoshis ausbrechen, allerdings konnten diese Höhen nicht gehalten werden. Es ging zurück unter die Widerstandszone. Sollte der Preis die Zone erneut brechen können, könnte eine starke Aufwärtsbewegung folgen.
Die technischen Indikatoren sehen einen Durchbruch als nicht sehr wahrscheinlich. Der RSI zeigt zwar keine Divergenzen, doch befindet er sich im überkauften Bereich. Der MACD auf der anderen Seite ist nahezu bärisch und das Momentum nimmt ab. In jedem Fall wird es eine Entscheidung geben bei 5.100 Satoshis. Eine Entscheidung, die sich um eine bullische Trendfortsetzung oder eine bärische Korrektur dreht.