Kurz & knapp

  • Die Altcoin-Saison ist noch nicht offiziell, aber viele Token übertreffen bereits Bitcoin.
  • Ethereum verzeichnet massive Kursgewinne durch Kapitalabflüsse aus Bitcoin und regulatorische Klarheit.
  • Token im Ethereum-Ökosystem wie Aave oder Arbitrum gelten als vielversprechende Profiteure.
  • promo

Der Krypto-Markt steht möglicherweise kurz vor der nächsten großen Altcoin-Saison. Immer mehr Altcoins übertreffen Bitcoin – ein Signal für einen bevorstehenden Umschwung.

Ethereum legt stark zu und zieht dabei verwandte Projekte mit. Doch wann geht es wirklich los und welche Token könnten davon am meisten profitieren?

Die Altcoin-Saison, auf die alle gewartet haben

Der Krypto-Markt befindet sich derzeit in einer Übergangsphase und ist auf halbem Weg, eine Altcoin-Saison auszurufen. Eine solche Saison wird offiziell anerkannt, wenn mehr als 75 Prozent der Top-50-Kryptowährungen den Bitcoin übertreffen.

Derzeit liegt diese Zahl bei 49 Prozent, was darauf hindeutet, dass der Markt sich in Richtung Altcoin-Dominanz bewegt, aber noch nicht vollständig umgeschaltet hat. Da mehr Altcoins gegen Bitcoin an Boden gewinnen, beginnt sich die Stimmung der Investoren zu ändern, was in naher Zukunft zu einer Altcoin-Saison führen könnte.

Leistung der Top 50 Altcoins gegen Bitcoin
Leistung der Top 50 Altcoins gegen Bitcoin. Quelle: BlockchainCenter

Diese Halbzeitmarke deutet darauf hin, dass sich der Altcoin-Markt noch in einer Konsolidierungsphase befindet. Einige Token beginnen zwar, Bitcoin zu übertreffen, doch könnte dies erst nach Ende des zweiten Quartals 2025 eintreten.

Im Gespräch mit BeInCrypto erklärte Analyst Michaël van de Poppe, dass makroökonomische Faktoren entscheidend für die Bewegung von Krypto-Assets sind.

„Makroökonomie ist super wichtig für Investoren, um von risikoarmen zu risikoreichen Anlagen zu wechseln. Deshalb gibt es eine starke inverse Korrelation zwischen Gold und Ethereum. Wenn Gold konsolidiert, ist das der Moment, in dem risikoreichere Anlagen wie Ethereum beginnen, zu übertreffen. Umgekehrt, wenn Gold stark steigt, ist das normalerweise eine Periode, in der Altcoins nicht gut abschneiden. Darüber hinaus hat der krypto-spezifische Hype aufgrund der M&A’s und IPOs zugenommen, aber auch aufgrund der Genehmigung der regulatorischen Gesetze in den USA“, sagte Michaël.

Die Dominanz von Bitcoin hat kürzlich wieder an Fahrt gewonnen, nachdem sie Anfang des Monats um 6,1 Prozent gesunken war. Der Rückgang wurde zunächst als Signal dafür gesehen, dass eine Altcoin-Saison bevorstehen könnte.

Historisch gesehen deutet ein Rückgang der Bitcoin-Dominanz darauf hin, dass Altcoins den „Krypto-König” übertreffen und somit zu einem breiteren Marktwachstum führen. Sollte die Dominanz von BTC jedoch wieder zunehmen, könnte dies den Markt zurück in Richtung BTC-Einfluss verschieben. Dies würde das Eintreffen einer Altcoin-Saison verzögern. Michaël glaubt, dass dies wahrscheinlich auf makroökonomische Faktoren zurückzuführen wäre.

„Wenn die Altcoin-Märkte ihren Aufwärtstrend nicht fortsetzen, liegt das hauptsächlich an Gründen außerhalb der Krypto-Märkte, genau wie die letzten sechs Monate negative Renditen für alles in den Krypto-Märkten gebracht haben, weil sich das Makro komplett verändert hat. Wenn diese risikoarme Haltung wieder in die Märkte zurückkehrt, vielleicht aufgrund von Handelskriegen, tatsächlichen Kriegen oder einer potenziellen Rezession, könnten wir sehen, dass die Altcoin-Märkte wieder fallen. Das Gegenteil davon ist jedoch, dass wir wahrscheinlich einen starken Aufwärtsmarkt sehen werden“, erklärte Michaël.

Analyse der Bitcoin-Dominanz
Analyse der Bitcoin-Dominanz. Quelle: TradingView

Ethereum auf Erfolgskurs

Der Kurs von Ethereum ist seit Monatsbeginn um 55 Prozent gestiegen und nähert sich der Marke von 4.000 US-Dollar. Dieses Wachstum ist hauptsächlich auf die Kapitalverschiebung von Bitcoin zu Ethereum zurückzuführen. Dadurch werden Investoren angelockt, die höhere Renditen suchen.

„Ethereum hat Bitcoin um mehr als 70 Prozent übertroffen, was darauf hindeutet, dass wir uns jetzt in einem Ethereum-Markt befinden. Der Grund für diesen plötzlichen Wechsel ist die regulatorische Veränderung in den Vereinigten Staaten. Die Genehmigung des GENIUS-Gesetzes und die Annahme des CLARITY-Gesetzes haben die Türen für institutionelle Liquidität geöffnet, die in Richtung Ethereum fließt, da der Ethereum-ETF in den letzten Wochen mehr Zuflüsse verzeichnet hat als der Bitcoin-ETF“, sagte Michaël zu BeInCrypto.

Analyse des ETH-Kurses
Analyse des ETH-Kurses. Quelle: TradingView

Das jüngste Wachstum von Ethereum dürfte den Altcoins zugutekommen, die auf seiner Blockchain der zweiten Generation aufgebaut sind. Diese Coins könnten die herausragenden Performer während der Altcoin-Saison sein, die Investoren im Auge behalten sollten.

„Es ist sehr wahrscheinlich, dass Coins, die innerhalb des Ethereum-Ökosystems Nutzen bieten (Aave, Optimism, Celestia, Arbitrum), florieren werden, wenn es Ethereum gut geht. Zusätzlich, wenn es Token gibt, die Verbindungen zu den USA haben, werden sie wahrscheinlich andere übertreffen, da ein Hype mit ihnen verbunden sein wird“, bemerkte Michaël.

Der positive Schwung um Ethereum wird den Kurs voraussichtlich in den kommenden Tagen in Richtung der 4.000-USD-Marke und möglicherweise sogar darüber hinaus treiben. Mit weiterem Kapitalfluss von Bitcoin könnte Ethereum neue Höchststände erreichen und den gesamten Krypto-Markt beeinflussen. Investoren achten auf Anzeichen weiterer bullischer Aktionen, da Ethereum den Weg weist.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust-Projekts dient dieser Preisanalyse-Artikel nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz- oder Anlageberatung angesehen werden. BeInCrypto verpflichtet sich zu einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung, aber die Marktbedingungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Führen Sie immer Ihre eigenen Nachforschungen durch und konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Außerdem bietet die vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.

Frame-2t314.png
Aaryamann Shrivastava
Aaryamann Shrivastava ist technischer und On-Chain-Analyst bei BeInKrypto, wo er sich auf Marktberichte über Kryptowährungen aus verschiedenen Sektoren spezialisiert, einschließlich Telegram-Apps, Liquid Staking, Layer-1s, Memecoins, künstliche Intelligenz (KI), Metaverse, Internet der Dinge (IoT), Ethereum-Ökosystem und Bitcoin. Zuvor führte er Marktanalysen und technische Bewertungen verschiedener Altcoins bei FXStreet und AMBKrypto durch und deckte alle Aspekte der Krypto-Industrie ab...
VOLLSTÄNDIGE BIOGRAFIE LESEN
Gesponsert
Gesponsert