Mehr anzeigen

Über 2,52 Mio. Altcoins überschwemmen Krypto Industrie – ist das schädlich?

3 min
Aktualisiert von Leonard Schellberg
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

IN KÜRZE

  • Der Krypto Markt steht mit über 2,52 Millionen Altcoins vor Herausforderungen, die den Markt belasten.
  • Das steigende Angebot an Altcoins setzt die Kurse unter Druck, ähnlich wie die traditionelle Inflation.
  • Es sind Marktreformen erforderlich, um die Interessen von Privatkunden und VCs auszugleichen und das Vertrauen der Nutzer wieder zu stärken.
  • promo

Die Anzahl der Altcoins steigt auf über 2,52 Millionen, was den Krypto Markt belastet. Täglich kommen neue Token im Wert von 150 bis 200 Millionen USD auf den Markt, was die Preise drückt.

Privatanleger fühlen sich benachteiligt, da viele Token mit hohen Bewertungen starten und wenig Raum für Wachstum lassen.

Woher kommen die unzähligen Altcoins?

Im Jahr 2020 erlebte der Krypto Markt einen regelrechten Rausch. Die Liquidität stieg sprunghaft an, da Kleinanleger und Risikokapitalgeber (VCs) Geld in die Branche steckten. Vor allem VCs investierten viel und trugen zur Entwicklung zahlreicher Projekte bei.

Reflexivity Research Gründer Will Clemente erinnert sich, dass die Strategie damals ganz einfach war. Die Anleger mussten ihr Kapital in Altcoins mit hohem Beta investieren und sich daran erfreuen, dass diese besser abschnitten als Bitcoin. Clemente erklärte:

“Im Jahr 2020, wenn man das Risikospektrum betrachtet, hatten diese Dinge ein höheres Beta als Bitcoin, und man konnte einfach in all diese Vaporware investieren, und das ganze Zeug würde steigen.”

Dieser Trend setzte sich 2022 fort, als die VC-Finanzierung allein im ersten Quartal einen Rekordwert von 11,1 Milliarden USD erreichte. Diese Flut an neuem Kapital führte jedoch zu einem unhaltbaren Anstieg der Zahl der Altcoins.

Risikokapitalinvestitionen in Kryptowährungen
Risikokapitalinvestitionen in Kryptowährungen. Quelle: PitchBook

Die Anzahl der Token verdreifachte sich zwischen 2020 und 2022, wurde aber von der anschließenden Krise hart getroffen. Aufsehenerregende Fehlschläge wie die Insolvenzen von LUNA und FTX führten zu erheblichen Marktturbulenzen. Projekte, die erhebliche Finanzmittel aufgebracht hatten, verzögerten ihre Markteinführung und warteten auf günstigere Marktbedingungen.

Ende 2023 hatte sich die Marktstimmung verbessert, und es kam zu einem sprunghaften Anstieg bei der Einführung neuer Altcoins. Dieser Aufschwung setzte sich bis ins Jahr 2024 fort, wobei seit April über eine Million neue Token eingeführt wurden. Infolgedessen erreichte die Gesamtzahl der Altcoins auf den verschiedenen Blockchains 2,52 Millionen. Coinbase Direktor Conor Grogan sagte:

“Im letzten Monat wurden fast 1 Million neue Krypto Token geschaffen, eine Zahl, die doppelt so hoch ist wie die Gesamtzahl, die von 2015 bis 2023 auf Ethereum geschaffen wurde.”

Neue Altcoins nach Blockchain
Neue Altcoins nach Blockchain. Quelle: Dune

Obwohl diese Zahlen aufgrund der Leichtigkeit, mit der Memecoins erstellt werden können, aufgeblasen sein könnten, ist die schiere Menge an neuen Token atemberaubend.

Warum ist diese Menge für die Industrie von Nachteil?

Diese Flut an neuen Token ist problematisch. Je mehr Altcoins den Markt überschwemmen, desto größer wird der kumulative Angebotsdruck.

Schätzungen gehen davon aus, dass täglich neue Angebote im Wert von 150 bis 200 Millionen USD auf den Markt kommen. Dieser konstante Verkaufsdruck drückt die Kurse, ähnlich wie die Inflation in traditionellen Volkswirtschaften. Je mehr Altcoins geschaffen werden, desto mehr sinkt ihr Wert im Vergleich zu anderen Währungen. Krypto Analyst Miles Deutscher erklärte:

“Stell dir die Verwässerung von Token als Inflation vor. Wenn die Regierung USD druckt, verringert dies wiederum die Kaufkraft des USD im Verhältnis zu den Kosten für Waren und Dienstleistungen. Bei Kryptowährungen ist es genau dasselbe.”

Viele dieser neuen Token haben niedrige Fully Diluted Valuations (FDV) und einen hohen Float, was den Angebotsdruck und die Streuung verschärft. Dieses Umfeld wäre beherrschbar, wenn neue Liquidität auf den Markt käme.

Da jedoch nicht genügend neues Kapital zur Verfügung steht, muss der Markt den ständigen Zustrom neuer Token absorbieren, was zu einer Unterdrückung der Kurse führt.

Token-Zuteilung nach Projekt
Token Zuteilung nach Projekt. Quelle: Token Unlocks

Dies könnte einer der Gründe sein, warum Kleinanleger zögern, sich zu engagieren, da sie sich im Vergleich zu VCs benachteiligt fühlen.

In früheren Zyklen konnten Kleinanleger erhebliche Renditen erzielen. Jetzt werden Token oft mit hohen Bewertungen eingeführt, die wenig Spielraum für Wachstum lassen, und bluten anschließend aus, wenn ihre Entsperrungspläne beginnen. Deutscher sagte abschließend:

“Die Schieflage auf dem Privatmarkt ist eines der größten Probleme bei Kryptowährungen, insbesondere im Vergleich zu anderen Märkten wie Aktien und Immobilien. Diese Schieflage wird zu einem Problem, weil der Einzelhandel das Gefühl hat, dass er nicht gewinnen kann.”

Um dieses Problem anzugehen, bedarf es konzertierter Anstrengungen mehrerer Akteure. Börsen könnten strengere Regeln für die Verteilung von Token einführen, und Projektteams könnten die Zuteilung an die Community priorisieren. Darüber hinaus könnte ein höherer Prozentsatz der Token bei der Markteinführung freigeschaltet werden, möglicherweise mit Mechanismen, die Dumping entmutigen.

Die aktuelle Marktlage zeigt, dass mehr Pragmatismus erforderlich ist. Die Börsen sollten in Erwägung ziehen, nicht mehr existierende Projekte vom Markt zu nehmen, um Liquidität freizusetzen. Ziel sollte es sein, ein für den Handel günstigeres Umfeld zu schaffen, von dem alle profitieren, einschließlich VCs und Börsen.

Die besten Krypto-Plattformen | Juni 2024
Die besten Krypto-Plattformen | Juni 2024
Die besten Krypto-Plattformen | Juni 2024

Trusted

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

BIC-PFP.png
Philip Neubrandt
Philip, ein Stuttgarter mit Wurzeln in Logistik und Vertrieb, hat für Unternehmen wie Coca-Cola, Puma & Porsche gearbeitet. Im Jahr 2018 entdeckte er durch seine Begeisterung für Technologie und Innovation seine Leidenschaft für Kryptowährungen. Seine umfassende Expertise deckt nahezu alle Aspekte der Kryptowelt ab. Durch seine langjährige Erfahrung konnte er ein beeindruckendes Netzwerk aus Krypto-Enthusiasten, Tradern und Entwicklern aufbauen. Im Jahr 2020 wagte er sich nebenberuflich...
KOMPLETTE BIOGRAFIE
Gesponsert
Gesponsert