Binance hat sich kürzlich dazu entschlossen, alle Leverage-Tokens zu dekotieren. Die Konkurrenten der weltgrößten Krypto-Börse nehmen die Chance wahr, eine beliebte Dienstleistung anzubieten.
Binance stand vor Kurzem erneut in der Kritik, nachdem alle Leverage-Tokens der Handelsplattform FTX dekotiert wurden. Diese Tokens sind mit einer Hebelwirkung an andere Kryptowährungen wie ETH oder EOS gekoppelt, wurden allerdings zu riskant für die führende Krypto-Börse. Die Handelsplattform gab als Grund an, ihre Benutzer schützen zu wollen, allerdings rief diese Entscheidung weitreichende Entrüstung hervor.
Andere Krypto-Börsen sehen dies als Chance
Andere Handelsplattformen haben die Dekotierung als Chance erkannt, um sich von der führenden Handelsplattform abzusetzen.
Zum Beispiel hat BitMax gestern angekündigt, 12 der Leverage-Tokens, die von der Binance-Handelsliste gestrichen wurden, selbst zu kotieren.
https://t.co/ZgbxdXzvT8 will list 12 #FTX leveraged tokens: ETHBULL, ETHBEAR, LTCBULL, LTCBEAR, EOSBULL, EOSBEAR, BNBBULL, BNBBEAR, ALTBULL, ALTBEAR, EXCHBULL, EXCHBEAR. @FTX_Official #BTMX
Trading will start at 10:00 a.m. EDT on Mar 30th, 2020.
Details: https://t.co/FOaZasPkvF pic.twitter.com/8VlkuNRHqe
— BitMax Official (@BitMax_Official) March 29, 2020
Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es noch nicht viele Handelsplattform, die den Handel mit Leverage-Tokens anbieten. Gate.io ist eine nennenswerte Ausnahme, aber bis jetzt war Binance mit Abstand die beliebteste Plattform für diese Handelsoption. Natürlich bleibt noch FTX als Handelsplattform, da diese die Leverage-Tokens ins Leben ruften.
Wir können wohl erwarten, dass auch andere hochrangige Leverage-Tokens aufnehmen werden, während die Kontroverse weitergeht.
Wird Binance eigene Leverage-Tokens anbieten?
Manche spekulieren, dass der Grund hinter der Dekotierung darin liegt, dass diese für die Handelsplattform nicht profitabel waren. Binance listete die Tokens im Zuge einer Partnerschaft mit FTX, die nun wohl beendet ist. Leverage-Tokens waren einige der am stärksten gehandelten Assets auf der gesamten Handelsplattform.
Jedoch bietet Binance auch den Margin-Handel, der es Nutzern erlaubt auf den zukünftigen Preis von digitalen Assets zu handeln. Es ist daher unwahrscheinlich, dass die Handelsplattform dies noch durch die Herausgabe von Leverage-Tokens zusätzlich komplizierter machen wird. Wie Andere meinten, wäre FTX eine einfachere Möglichkeit, um mit Leverage-Tokens zu handeln.
Allerdings gab es auch bei FTX Kontroversen. Wie BeInCrypto berichtete, wurde die Handelsplattform im November 2019 vor einem kalifornischen Gericht über die Summe von $150 Millionen verklagt.
In diesem Monat gab es einen versuchten Pump-and-Dump des FTX-Börsentokens (FTT) auf Binance. Durch die wilden Preisfluktuationen erreichte der Token $3,80, bevor er auf einen Preis von $0,40 fiel. Seitdem hat sich der Preis wieder auf rund $2,40 stabilisiert.