In der neuesten Folge des Crypto Nerds Podcasts ist Yat Siu, Mitgründer von Animoca Brands, zu Gast. Gemeinsam mit Host Eric Heinemann spricht er über die Entwicklung von Web3, die Bedeutung von NFTs und Blockchain Gaming.
Dabei geht es unter anderem auch um die Auswirkungen auf digitale Eigentumsrechte in einer zunehmend dezentralisierten Welt.
Crypto Nerds: Parallelen zwischen Web3 und den frühen Internet-Tagen
Wie Animoca Brands Mitbegründer Yat Siu bei Crypto Nerds erklärt, weist die heutige Entwicklung von Web3 viele Ähnlichkeiten mit den frühen Tagen des Internets auf. Er betrachtet Web3 als ein besseres, dezentralisiertes Internet:
“Es fühlt sich fast wie eine Rückkehr in die Zukunft an.”
Ihm zufolge ist der entscheidende Unterschied zwischen Web2 und Web3 die Möglichkeit, echten digitalen Besitz zu schaffen und zu verwerten.
Hör jetzt in den Podcast und entdecke, wie Web3 die digitale Welt verändert!
Yat Siu über Web3, NFTs und ein offenes Metaverse
Yat Siu spricht auch über die Vision von Animoca Brands, die als Pioniere im Bereich Blockchain-Gaming, NFTs und Web3 gelten. Ihre frühen Investitionen in Projekte wie Axie Infinity und OpenSea haben das Unternehmen als Vorreiter im digitalen Eigentum etabliert. Besonders betont er die Bedeutung von Tokenisierung, die es den Nutzern ermöglicht, echte Werte zu besitzen und zu handeln.
“Mit NFTs geht es nicht nur um Sammlerstücke, sondern um echte Eigentumsrechte, die die Nutzer kontrollieren können”, erklärt Siu.
Für ihn ist dies ein wichtiger Schritt hin zu einer demokratisierten und dezentralisierten digitalen Zukunft. Bildungsmöglichkeiten im Bereich Blockchain sowie Finanzen werden laut Siu künftig eine zentrale Rolle spielen, um den Erfolg von Web3 weiter voranzutreiben.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
