Mehr anzeigen

Der nächste Solana Killer? BitMEX Mitbegründer mit gewagter Prognose für Aptos

2 min
Aktualisiert von Leonard Schellberg
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

IN KÜRZE

  • BitMEX Mitbegründer Arthur Hayes prognostiziert, dass Aptos innerhalb der nächsten drei Jahre Solana als zweitgrößte Layer-1-Plattform ablösen wird.
  • Aptos übertraf Solana im Mai mit beeindruckenden 57 Millionen Transaktionen und verfolgt das Ziel, die Massenadoption von Web3 zu fördern.
  • Hayes sieht das größte Risiko für den Kryptomarkt in einem möglichen Hack eines großen Krypto-Verwahrers, der Verluste von 50 bis 100 Milliarden Dollar verursachen könnte.
  • promo

Laut BitMEX Mitbegründer Arthur Hayes werde Aptos Solana als zweitgrößte Layer 1 Smart Contract Plattform ablösen. Diese mutige Prognose veranschlagt er schon für die kommenden ein bis drei Jahre.

Währenddessen sieht er mögliche Hacks großer ETF Verwahrer als größte Bedrohung für diesen Bullenmarkt.

Aptos statt Solana bald neue Nummer 2?

In einem aktuellen Interview mit Coin Bureau äußerte BitMEX Mitbegründer Arthur Hayes seine Überzeugung, dass Aptos Solana bald überholen werde. Überraschenderweise sieht er diesen Wechsel schon innerhalb der kommenden ein bis drei Jahren stattfinden.

Ähnlich wie Solana verwendet auch die Layer 1 Blockchain Aptos eine eigene Smart-Contract Programmiersprache, “Move”. Auch ist es das Ziel von Aptos, die Massenadoption von Web3 zu fördern und ein Ökosystem von dezentralen Anwendungen (dApps) zu schaffen.

Im Mai gelang es dem Netzwerk sogar kurzfristig, Solana in Sachen tägliche Transaktionen zu übertreffen – und zwar beeindruckende 57 Millionen. Allerdings scheint dieser Tag ein auffällig starker Ausreißer zu sein, weshalb ihm vielleicht nicht zu viel Bedeutung beigemessen werden sollte.

Aptos Transaktionen
Aptos tägliche Transaktionen | Quelle: Aptosscan.com

Anschließend stürzte die Transaktionen nämlich wieder in die Bedeutungslosigkeit. Solanas Transaktionen hingegen bleiben konstant hoch und verzeichnen sogar einen Aufwärtstrend.

Solana Transaktionen
Solana tägliche Transaktionen | Quelle: theblock

Dennoch scheint Hayes überzeugt und kündigte an, im September 2024 weitere Details zu seiner Prognose veröffentlichen. Er erklärte, dass Aptos durch die Lösung realer Probleme und die Unterstützung von Web3 den Mainstream erreichen kann.

Doch Hayes äußerte sich auch über die größten Risiken für den Kryptomarkt. So sieht er die aktuell größte Gefahr für diesen Bullenzyklus in einem möglichen Hack eines großen ETF Krypto Verwahrers innerhalb der nächsten drei Jahre.

Ein solcher Vorfall könnte Verluste von 50 bis 100 Milliarden USD verursachen und das Ende des aktuellen Marktzyklus einläuten.

Real Vision CEO Raoul Pal war ebenfalls in dem Interview anwesend und ergänzte diese Kommentare. Ihm zufolge biete Layer 1 Bereich in den kommenden Jahren ein bedeutendes Innovations- und Profitpotenzial. Dabei hob er die Bedeutung des richtigen Timings im Markt hervor, besonders in Phasen hoher Marktaktivität, die er als „Bananenzone“ bezeichnete.

Die Aussagen der beiden Experten werfen interessantes Licht auf die Zukunft von Solana und Aptos. Während Aptos stark wächst, erfährt Solana große Beliebtheit – sowohl seitens Investoren als auch seitens vieler Entwickler.

Es bleibt abzuwarten, wie sich der Markt in den kommenden Jahren entwickelt. Immer wieder tauchen neue Layer 1 Projekte auf und versprechen der nächste Überflieger zu werden. Während die meisten scheitern scheint die Innovation unaufhaltsam und so ist es nicht unwahrscheinlich, dass eine vollkommen neue Lösung in ein paar Jahren zum Top Favorit wird.

Die besten Krypto-Plattformen | Juni 2024

Trusted

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

userpic_1.jpg
Leonard Schellberg
Leonard Schellberg stieß im Jahr 2021 auf das Thema Kryptowährungen. Nachdem er sich ein fundiertes Wissen über den breiten Kryptomarkt angeeignet hatte, entwickelte er eine besondere Begeisterung für die Möglichkeiten der Distributed Ledger Technologie und Smart Contracts. Darüber hinaus hegt er ein großes Interesse für das globale Finanzsystem, Makroökonomie und Krypto-Trading. Noch während Leonard im Frühling 2022 seinen Bachelor in Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaften an der...
KOMPLETTE BIOGRAFIE
Gesponsert
Gesponsert