ZurĂŒck

BAYC-Entwickler versteigern Bitcoin NFT-Kollektion mit technischen TĂŒcken

author avatar

Geschrieben von
Maximilian Mußner

editor avatar

Redigiert von
Toni Lukic

06 MĂ€rz 2023 19:44 CET
VertrauenswĂŒrdig
  • Die in der Krypto-Szene populĂ€re Firma Yuga Labs verkauft ihre erste Bitcoin NFT-Kollektion.
  • Allerdings ist die Versteigerung relativ aufwendig, da die Technologie hinter den BTC NFTs noch recht jung ist.
  • Der Entwickler der BTC NFTs bezeichnet die Auktion als Scam.
Promo

Yuga Labs, der Entwickler der populĂ€ren Bored Ape NFT-Kollektion, versteigert seit den frĂŒhen Stunden des 06. MĂ€rz 2023 die ersten eigenen Bitcoin NFTs (sogenannte Ordinals oder digitale Artefakte). Der Entwickler der Ordinals kritisiert das Projekt jedoch scharf und bezeichnet die Auktion als Scam.

Yuga Labs mit erster Bitcoin NFT-Kollektion

Bitcoin NFTs gewinnen seit ihrer Entstehung Ende Januar 2023 immer mehr an PopularitĂ€t. Mittlerweile gibt es ĂŒber 100.000 dieser neuartigen digitalen Dateien auf der BTC-Blockchain. Yuga Labs springt mit der neuen Twelvefold-Kollektion auf den Zug auf.

Das vier Milliarden schwere Unternehmen bietet diesmal jedoch keine digitalen Affenbilder, sondern Kunstwerke, welche die Beziehung zwischen Mathematik, Zeit und VielfĂ€ltigkeit abbilden sollen. Von den 300 angebotenen digitalen Bildern der Kollektion stehen 288 zum Verkauf. Die verbleibenden 12 gehen an Mitwirkende des Projekts oder werden fĂŒr wohltĂ€tige Zwecke gespendet. Nach dem Auktionsende (7. MĂ€rz 2023 gegen Mitternacht Deutscher Zeit) gehen die 288 NFTs an die 288 Höchstbietenden. Zum Zeitpunkt der Erstellung liegt das höchste Gebot bei 3,33 BTC (rund 75.000 US-Dollar)

Sponsored
Sponsored
Bitcoin NFT-Auktion Gebotsliste
Ein Bild von: Twelvefold.io

Die Gebote mĂŒssen die Nutzer direkt an ein Wallet von Yuga Labs senden. Falls das Gebot nicht zu den 288 höchsten zĂ€hlt, dann erhalten die Bieter so ihr Geld zurĂŒck. Falls zwei Angebote gleich hoch sind, zĂ€hlt das zuerst eingereichte. Außerdem haben die Bieter keine Chance, ihr Angebot zurĂŒckzuziehen, sobald die damit verbundene Transaktion abgesendet ist.

Grund dafĂŒr ist, dass die BTC NFTs eine noch recht junge Technologie sind – und es keine Möglichkeiten gibt, diese Prozesse zu optimieren. Yuga Labs muss daher das Management der Gelder selbst durchfĂŒhren.

Vorsicht vor BTC NFTs

Eigentlich hat Satoshi Nakamoto, der Erfinder von Bitcoin, die KryptowĂ€hrung erschaffen, um MittelsmĂ€nner fĂŒr Geldtransaktionen ĂŒberflĂŒssig zu machen. FĂŒr die Versteigerung von BTC NFTs gibt es jedoch derzeit keine mittelsmannfreie und wirklich praktikable Lösung.

Casey Rodarmor, der Entwickler der Ordinals, warnte deswegen auf Twitter vor der NFT-Auktion. In mehreren Tweets bezeichnete er die Auktion als Scam – und wies auf die Gefahren hin, die durch das Senden der Gebote an dritte Parteien entstehen können. DarĂŒber hinaus stimmte er dem Tweet eines Nutzers zu, der schrieb, dass wir uns bezĂŒglich der Ordinals noch in der Steinzeit befinden.

Auch wenn der Verkauf von Yuga Labs ohne Probleme verlaufen mag: Vorsicht bei dem Verkauf von BTC-NFTs und damit verbunden Scams.

Du willst mit Gleichgesinnten ĂŒber Analysen, Nachrichten und Entwicklungen sprechen? Dann tritt hier unserer Telegram-Gruppe bei.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhĂ€ngig zu ĂŒberprĂŒfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.