Binance lässt die Krypto-Community entscheiden – und 17 Altcoins stehen auf der Kippe. FTT führt die Liste an und droht bald delistet zu werden. Doch auch Zcash, JasmyCoin und andere Token sind betroffen.
Die finale Entscheidung liegt jetzt bei Binance selbst.
Wird Binance FTT von der Plattform entfernen?
Die Initiativen “Vote to Delist” und “Vote to List” sind Teil der umfassenderen Bemühungen von Binance, die Community in die Verwaltung der Plattform einzubeziehen. Bei der ersten Initiative können die Nutzer über Krypto-Token abstimmen, die mit einem Monitoring-Tag versehen sind.
Diese Token werden oft als volatiler oder risikoreicher identifiziert, was Binance dazu veranlasst, ihre weitere Listung zu evaluieren. Während Community-Abstimmungen eine bedeutende Rolle spielen, betonte die Börse, dass endgültige Delistings auch von internen Überprüfungskriterien abhängen werden.
„Das Abstimmungsergebnis wird nicht der einzige entscheidende Faktor für die endgültige Delisting-Entscheidung sein. Die Überwachung des Projekts wird noch evaluiert, und die Entscheidung wird von Binance basierend auf unseren offiziellen Überprüfungsprozessen und Standards getroffen. Zudem hängt der Delisting-Zeitplan von den Verfahren von Binance ab“, bemerkte Binance .
Dennoch führt FTT die Liste der 17 Token an und läuft Gefahr, von Binance entfernt zu werden. Er steht seit dem Zusammenbruch von FTX im November 2022 unter Beobachtung. Darüber hinaus befindet sich der Krypto-Token seit Anfang des Jahres in einem dominanten Abwärtstrend.
Laut den neuesten Daten ist der Kurs von FTT in den letzten 24 Stunden um 4,1 Prozent gefallen. Aktuell wird der Krypto-Token bei 0,81 USD gehandelt. Dieser Rückgang steht im Einklang mit den breiteren Marktreaktionen auf Delisting-Risiken, wie in der ersten Abstimmungsrunde zu sehen war.

Andere Token, die in Binances zweiter Abstimmungsrunde enthalten waren, sahen ebenfalls erheblichen Widerstand aus der Community. Zcash (ZEC) und JasmyCoin (JASMY) erhielten jeweils 8,6 Prozent der Stimmen. In der Zwischenzeit folgten GoPlus Security (GPS) und PlayDapp (PDA) mit 8,2 Prozent bzw. 7,6 Prozent.
Weiter unten auf der Liste erhielt Voxies (VOXEL) 7,1 Prozent der Stimmen, gefolgt von Alpaca Finance (ALPACA) mit 6,3 Prozent. STP Network (STPT) erhielt 5,9 Prozent, und Flamingo Finance (FLM) zog 4,3 Prozent an.
Diese Krypto-Token verzeichneten ebenfalls deutliche Kursverluste. JASMY und STPT führten die Liste mit einem Minus von jeweils rund 6 Prozent an, während andere Altcoins moderatere Rückgänge verzeichneten.

Die Liste umfasste auch ARK (ARK) mit 5,8 Prozent der Stimmen und Biswap (BSW) mit 5,5 Prozent. MovieBloc (MBL) erhielt 4,2 Prozent, und Wing Finance (WING) erhielt 3,8 Prozent. Ardor Platform (ARDR) erhielt 3,6 Prozent, während Perpetual Protocol (PERP) 3,4 Prozent erhielt. Schließlich erhielten NKN (NKN) und LTO Network (LTO) 3,2 Prozent bzw. 2,9 Prozent.
Obwohl die Abstimmungsergebnisse vorläufig sind, könnte das Ergebnis weitere Schwierigkeiten für die FTT und andere markierte Token bedeuten. Die Marktteilnehmer beobachten nun die endgültige Entscheidung in Binningen sehr genau.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
