Mehr anzeigen

Wichtige Infos zum Binance ZK Token Verteilungsprogramm

2 min
Aktualisiert von Julian Brandalise
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

IN KÜRZE

  • Binance kündigt die Verteilung des ZKSync Tokens an, um die Bedenken der Community zu adressieren, die vom 17. Juni bis zum 16. Juli 2024 stattfindet.
  • Benutzer müssen 0,02 ETH von genehmigten Adressen einzahlen; die Verteilung erfolgt nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ und gewährt jedem 200 Tokens.
  • Berechtigte Nutzer müssen zwischen Februar 2023 und März 2024 über 50 Transaktionen auf ZKSync Era verfügen.
  • promo

Binance hat ein ZKSync (ZK) Token Verteilungsprogramm eingeführt, um anhaltende Bedenken der Gemeinschaft anzugehen. Geplant vom 17. Juni 2024 um 02:00 UTC bis zum 16. Juli 2024 um 23:59 UTC, zielt diese Initiative darauf ab, Spannungen aus früheren Verteilungen zu mildern.

Es werden 10.500.000 ZK-Tokens verteilt, von denen bis zu 52.500 Nutzer profitieren könnten.

Binance wird ZK-Tokens listen

Teilnahmeberechtigt sind Teilnehmer, die zwischen Februar 2023 und März 2024 mindestens 50 Transaktionen im ZKSync Era-Netzwerk von ihrer Adresse aus durchgeführt haben. Diese Transaktionen sollten sich zudem über sieben verschiedene Monate innerhalb dieses Zeitraums erstrecken, wobei Eigenübertragungen ausgeschlossen sind.

Berechtigte Adressen dürfen keine Tokens vom offiziellen ZK Nation Airdrop erhalten haben und dürfen keine Vertrags-, CEX- oder Bridge-Adressen sein.

Um die Tokens zu beanspruchen, müssen Benutzer mindestens 0,02 Ethereum (ETH) von einer genehmigten ZKSync Era-Adresse an Binance überweisen. Die Höhe der Einzahlung hat keinen Einfluss auf die Anzahl der vergebenen ZK-Tokens. Die Verteilung erfolgt nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ und gewährt 200 ZK-Tokens pro erfolgreichem Binance-Benutzer-ID (UID)-Anspruch.

Frühere Unzufriedenheit unter den Gemeinschaftsmitgliedern resultierte aus unzureichenden Schutzmaßnahmen gegen Sybil und wahrgenommener Ungerechtigkeit bei der Tokenverteilung. Diese Unruhe eskalierte, als letzte Woche der Hashtag #ZKsyncScam in sozialen Medien trendete.

Dies war die Reaktion der Gemeinschaft auf die Zuweisungsmethoden und die Transparenz des Airdrop Prozesses.

Bedeutende Plattformen im ZKSync Era, wie Element, der größte Marktplatz für nicht-fungible Token (NFT), haben ihre Ausgrenzung von den Airdrop Vorteilen öffentlich kritisiert. Element, das bis zum 12. Juni fast 70 Prozent des gesamten Handelsvolumens der Plattform ausmachte, äußerte seinen Frust in sozialen Medien.

Ebenso drückten andere wichtige Beiträger wie ZKApe und DMail ihren Unglauben über ihre Ausgrenzung aus, trotz hoher Benutzerbeteiligung und Transaktionsaktivität.

Als Reaktion auf diese Gegenreaktion strebt die überarbeitete Tokenverteilungsstrategie von Binance danach, Vertrauen und Stabilität im Ökosystem wiederherzustellen. Darüber hinaus wird es am 17. Juni um 09:00 UTC den ZK-Token listen.

Binance-Benutzer können verschiedene ZK-Handelspaare wie ZK/BTC, ZK/USDT, ZK/FDUSD und ZK/TRY handeln. Krypto Händler wie Axel Bitblaze haben ihre Strategien auf Grundlage der vollständig verwässerten Bewertung (FDV) formuliert.

„Wenn ZK mit einer FDV von über 15 Milliarden USD startet, verkaufe ich alles, um später unter 10 Milliarden USD zu kaufen. Wenn es unter 7 Milliarden USD startet, halte ich. Schließlich, wenn der ZK-Token über 20 Milliarden USD FDV handelt, gehe ich aggressiv short.“

Axel Bitblaze, Krypto Händler
Die besten Krypto-Plattformen | Juni 2024

Trusted

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

juli.jpg
Julian Brandalise
Julian Brandalise absolvierte 2009 sein Bachelorstudium in Betriebswirtschaftslehre an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Sein ausgeprägtes Interesse an Blockchain und Kryptowährungen führte ihn ab 2014 zu Blockchain-Programmierkursen bei Udacity, mit einem Schwerpunkt auf Solidity. Von 2020 bis 2022 war er als Social Media Manager für den deutschen Bereich bei BeInCrypto tätig und beteiligte sich auch an verschiedenen NFT- und DAO-Projekten. Aktuell leitet er das deutschsprachige...
KOMPLETTE BIOGRAFIE
Gesponsert
Gesponsert