In der Türkei stieg die Inflation im März auf 68,5 Prozent, was den Bitcoin fast auf ein Rekordhoch gegenüber der türkischen Lira brachte.
Die neuesten Daten des türkischen Statistikinstituts zeigen einen monatlichen Anstieg der Inflation um 3,16 Prozent.
Türkische Bürger flüchten in Bitcoin
In Schlüsselsektoren wie Bildung, Kommunikation und Gastgewerbe führten monatliche Zuwächse von 13 Prozent, 5,6 Prozent und 3,9 Prozent den Anstieg der Inflation an. Dabei verzeichneten die Bereiche Bildung und Gastgewerbe mit 104 Prozent bzw. 95 Prozent den höchsten Jahresanstieg der Inflation.
Wie und wo kann ich Bitcoin kaufen? Hier erfährst du mehr!
Als Reaktion darauf hat die türkische Zentralbank die Zinssätze deutlich auf 50 Prozent erhöht, um die Inflation zu bekämpfen, die weit über dem einstelligen Ziel liegt.
Zudem führte eine erhebliche Anhebung des Mindestlohns Anfang 2024 zu verstärktem Inflationsdruck. Diese Politik verdoppelte den Mindestlohn im Vergleich zum Vorjahr und schuf ein komplexes wirtschaftliches Umfeld.
Obwohl die Inflation im März leicht nachließ, hält Nicholas Farr von Capital Economics eine strikte Geld- und Finanzpolitik für unerlässlich zur Erreichung der Stabilität.
„Die aktuellen Inflationszahlen ändern wenig an unserer Meinung, dass eine weitergehende Straffung der Geldpolitik bevorsteht und dass auch eine konzertierte Anstrengung zur Straffung der Finanzpolitik nötig sein wird“, meint Farr.
Farr
Die türkische Lira hat im letzten Jahr fast 40 Prozent gegenüber dem USD an Wert verloren, was ihre Anfälligkeit unterstreicht. Im Gegenzug verzeichnete Bitcoin in der Türkei einen starken Anstieg und erreichte seit Juni 2023 Höchstwerte.

Bitcoin/Türkische Lira Kursentwicklung
Eine Umfrage zeigte, dass 58 Prozent der türkischen Anleger Kryptowährungen als langfristiges Instrument zum Vermögensaufbau sehen. Zudem sehen 37 Prozent sie als Schutz gegen die Abwertung der Landeswährung.
Neben Bitcoin finden auch Ethereum und Stablecoins bei den türkischen Anlegern großes Interesse. Dieser Trend zu digitalen Währungen resultiert teilweise aus der Abwertung der Lira gegenüber dem USD, was viele dazu bewegt hat, in Kryptowährungen Zuflucht zu suchen.
Die türkische Regierung reagiert auf die Krypto-Bewegung mit regulatorischen Maßnahmen. Finanzminister Mehmet Şimşek gab an, dass umfassende Krypto-Regelungen kurz vor der Vollendung stehen.
Diese Regelungen werden Krypto-Börsen einer strengen Aufsicht unterziehen, ähnlich der traditioneller Finanzinstitutionen. Die türkische Kapitalmarktbehörde (CMB) wird diese Regelungen durchsetzen und die Einhaltung von Betriebs-, Organisations- und Kapitalvorschriften sowie eine robuste IT-Infrastruktur sicherstellen.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
