Zurück

Bitcoin Lightning Sicherheitslücke – Entwickler tritt zurück

sameAuthor avatar

Geschrieben und bearbeitet von
Toni Lukic

23 Oktober 2023 07:40 CET
Vertrauenswürdig
  • Der Entwickler des Bitcoin Lightning Network, Antoine Riard, trat von seiner Funktion zurück, nachdem er eine kritische Sicherheitslücke im Netzwerk entdeckt hatte.
  • Laut Riard ist das Netzwerk anfällig für Replacement-Cycling-Angriffe, die es Angreifern ermöglichen, Ungereimtheiten innerhalb einzelner Mempools auszunutzen und Gelder abzuschöpfen.
  • Im vergangenen Jahr hat sich das Lightning Network mit der Integration der Skalierungslösung durch große Börsen wie Binance rasant entwickelt.
Promo

Ein wichtiger Entwickler des Bitcoin Lightning Network trat zurück, nachdem er eine kritische Sicherheitslücke in der Skalierungslösung entdeckt hatte.

Am 20. Oktober gab Antoine Riard, ein wichtiger Entwickler des Lightning Network, seine Entscheidung bekannt, das Projekt zu verlassen, da er eine kritische Sicherheitslücke entdeckt hat. Laut Riard war das Netzwerk anfällig für Replacement-Cycling-Angriffe, die Hackern Spielraum eröffnen, indem sie Inkonsistenzen innerhalb einzelner Mempools ausnutzen.

Sponsored
Sponsored

Du willst alles zu Bitcoin erfahren? Dann geht es hier zu unserem Artikel!

Sicherheitslücke im Bitcoin Lightning Network

Riard wies in seinem Statement darauf hin, dass einfache Angriffe zwar durch grundlegende Abhilfemaßnahmen vereitelt werden könnten, fortgeschrittene Angreifer jedoch nicht von Hacks abgehalten werden können. Seiner Meinung nach sollten umfassende Änderungen an den Grundlagen des Netzwerks vorgenommen werden, um die Transparenz und Sicherheit zu erhöhen.

“Diese Arten von Änderungen sind diejenigen, die ein Höchstmaß an Transparenz und die Beteiligung der Community als Ganzes erfordern, da wir die Anforderungen an die Verarbeitung von Full Nodes oder die Sicherheitsarchitektur des dezentralen BTC-Ökosystems in seiner Ganzheitlichkeit verändern.”

Riard erklärte auch seine Absicht, bis zum 30. Oktober zurückzukehren, um auf ein anderes Thema aufmerksam zu machen. Darüber hinaus teilte er mit, dass sich sein Fokus in dieser Zeit auf die Bitcoin-Blockchain richtet.

Steigende Akzeptanz im Krypto Space

Das Lightning Network baut auf Bitcoin als Layer-Zahlungsprotokoll auf. Es ermöglicht schnellere und kostengünstigere Transaktionen zwischen den Knotenpunkten, und verbessert so die Skalierbarkeit des Netzwerkes.

Sponsored
Sponsored

Daten von DeFiLlama zeigen, dass die Gesamtzahl der auf dieser Lösung hinterlegten BTC im vergangenen Juli auf einen Höchststand von mehr als 5.600 BTC gestiegen ist. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung liegt dieser Wert bei 5.316 BTC.

Bitcoin lightning network TVL
Bitcoin Lightning Network TVL; Quelle: DeFillama

Ein vor kurzem veröffentlichter Bericht von River zeigte einen ungalublichen Anstieg von 1.212 % an Lightning Transaktionen. Waren es im August 2023 6,6 Millionen Transaktionen, belief sich dieser Wert zwei Jahre zuvor auf rund 500.000 Transaktionen. Auch große Krypto Börsen wie Binance oder Coinbase implementierten die Lösung bereits.

Pro-XRP-Anwalt stellt Bitcoin Lightning Network in Frage

In der Zwischenzeit kritisierte ein prominenter Pro-XRP-Anwalt, John Deaton, das Lightning Network und verglich es unpassend mit einem anderen Protokoll von XRP.

Das “SpendTheBits-Protokoll” von XRP sei Deatons Meinung zufolge eine bessere Alternative zum Lightning Network. Könnte Deaton mit dieser Aussage eine vollkommen neutrale Position vertreten, obwohl er Angel Investor und CLO bei Ripple ist? Schwierig bis unmöglich könnte man meinen.

Folge uns für noch mehr Informationen rund um Krypto auf:
Twitter oder tritt unserer Gruppe auf Telegram bei.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.