Die US-Wirtschaft sendet widersprüchliche Signale: Inflation sinkt, aber das BIP schrumpft. Rezessionsängste nehmen zu – doch Bitcoin bleibt überraschend stabil.
In Argentinien erreicht BTC sogar ein neues Allzeithoch. Steigt Bitcoin jetzt zum wahren sicheren Hafen auf?
Bitcoin und die wirtschaftlichen Signale
Die globale Wirtschaft ist extrem kompliziert und voller Signale, die sich scheinbar widersprechen. Seit Trumps Zollplan in Kraft getreten ist, haben Ängste vor einer US-Rezession die Märkte ergriffen. Als das BEA heute Morgen seinen PCE-Bericht für das 1. Quartal 2025 veröffentlichte, sorgte dies jedoch in einigen Sektoren für Erleichterung.
„Das persönliche Einkommen stieg im März um 116,8 Milliarden USD (0,5 Prozent auf Monatsbasis), laut den heute veröffentlichten Schätzungen des [BEA]. Der Anstieg des persönlichen Einkommens in laufenden US-Dollar im März spiegelte hauptsächlich Zuwächse bei den Vergütungen und den Einkünften der Selbstständigen wider“, so der Bericht.
Auf den ersten Blick sind diese Daten sehr ermutigend. Der PCE-Bericht (Persönliche Konsumausgaben) ist das bevorzugte Instrument der Federal Reserve zur Messung der Inflation.
Der PCE-Kernpreisindex (YoY) lag im März mit 2,6 Prozent auf dem niedrigsten Stand seit Juni 2024 und der MoM-Index auf dem niedrigsten Stand seit April 2020. Mit anderen Worten: Der USD hat nach wie vor Kaufkraft.
Das BEA veröffentlichte heute jedoch auch seinen BIP-Bericht veröffentlicht. Obwohl die Zölle scheinbar noch keine Auswirkungen auf die Inflation haben, tritt eine Rezession nach zwei aufeinanderfolgenden Quartalen mit negativem BIP-Wachstum ein. Die USA erlebten offiziell eines im 1. Quartal, und dieser Bericht betrifft nur Daten vor den Zöllen:

CNN hypothetisierte, dass die Inflationszahlen dank der Zölle künstlich erhöht wurden. Insbesondere könnten US-Verbraucher mehr Waren gekauft haben, in der Erwartung, dass diese teurer werden. Dieses systematische Verhalten würde die üblichen Metriken der Inflationsverfolgung verfälschen.
Wie werden sich diese Statistiken auf die Krypto-Industrie auswirken? Einfach ausgedrückt, Bitcoin verhält sich nicht so, als würden die Zölle eine Rezession verursachen. Tatsächlich hat es seinen Wert gehalten und wird über 94.000 USD gehandelt.
Analysten fragen sich, ob BTC ein sicherer Hafen im wirtschaftlichen Chaos sein wird, und aktuelle Daten deuten darauf hin, dass BTC von Handelsstörungen profitieren könnte.
Bitcoin hat auch ein Allzeithoch in Argentinien erreicht und über 110 Millionen ARS pro BTC überschritten. Dieser Anstieg ist wahrscheinlich auf die erhebliche Abwertung des argentinischen Pesos zurückzuführen, der in den offiziellen Märkten nahe 1.165 pro US-Dollar gehandelt wurde.
Diese Entwicklungen deuten darauf hin, dass Bitcoin erfolgreich als Absicherung gegen wirtschaftliche Instabilität fungieren könnte.
Letzten Endes sind diese Behauptungen Spekulation. Die Zölle könnten die USA in eine Rezession stürzen oder auch nicht, was den Status von Bitcoin als sicherer Hafen auf die Probe stellen würde. Aus heutiger Sicht erscheint diese Annahme zumindest vernünftig.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.