Bitcoin btc
$ usd

BlackRock lanciert neuen Metaverse ETF – Ist Krypto die Zukunft?

2 min
22. Februar 2023, 08:14 GMT+0200
Aktualisiert von Toni Lukic
22. Februar 2023, 08:15 GMT+0200
IN KÜRZE
  • Der Vermögensverwalter BlackRock lancierte vor kurzem einen zweiten Metaverse ETF.
  • Dieser kann an der New Yorker Börse gehandelt werden und zielt auf mehrere größere Unternehmen der Branche ab.
  • Frühere Investitionen deuten auf ein zunehmendes Interesse an den neuen digitalen Technologien seitens BlackRock hin.
  • promo

BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, bietet seit kurzem einen Metaverse-ETF für US-Anleger an. Damit stößt der Finanzgigant weiter in die Krypto-Branche vor.

BlackRock lanciert Metaverse ETF

Der an der New Yorker Börse notierte Fonds trägt den Namen “iShares Future Metaverse Technology and Communications” ETF. Stand 17. Februar 2023 beträgt das investierte Vermögen 26 Millionen US-Dollar.

Der Fonds ist an den Morningstar “Global Metaverse & Virtual Interaction Select” Index gekoppelt, welcher seine Komponenten aus einem Spektrum von Aktien aus Industrie- und Schwellenländern mit Ausnahme Indiens zusammenstellt. Um für die Aufnahme in den Index infrage zu kommen, muss ein Unternehmen eine Marktkapitalisierung von mehr als 300 Millionen US-Dollar und ein durchschnittliches tägliches Handelsvolumen von mehr als 2 Millionen US-Dollar aufweisen.

Diese Unternehmen sollen Produkte und Dienstleistungen anbieten, von denen erwartet wird, dass sie zum Metaverse in Bereichen wie virtuelle Plattformen, soziale Medien, Spiele, 3D-Software, digitale Vermögenswerte sowie virtuelle und erweiterte Realität beitragen.

Zu den wichtigsten Positionen gehörten Meta Platforms (6,2 %), Apple (5,7 %), Nvidia (5,5 %), Roblox (5,2 %), NetEase (5,1 %), Tencent (4,9 %) und Unity Software (4,6 %).

Bei dem Fonds handelt es sich außerdem um den siebten Metaverse-ETF in den USA sowie den bisher zweiten ETF dieser Art von BlackRock. Bereits im letzten Jahr lancierte das Unternehmen einen ähnlichen ETF für Europa. Generell scheint der weltweit größte ETF-Anbieter auch Krypto und neue digitale Technologien zu setzen.

Blackrock unterstützt CoreScientific
Ein Bild von BeInCrypto.com

Ist Krypto die Zukunft?

So zeigte sich beispielsweise Larry Fink optimistisch bezüglich der neuen digitalen Technologien. Der BlackRock CEO erklärte in einem Vortrag, dass Krypto die Zukunft des Finanzmarkts sei.

Darüber hinaus investierte der Finanzriese in Bitcoin Mining Unternehmen wie Core Scientific und Riot Blockchain. Auch die Zusammenarbeit mit Coinbase deutet darauf hin, dass der Finanzgigant von dem Potenzial der digitalen Vermögenswerte überzeugt ist.

Du willst mit Gleichgesinnten über Analysen, Nachrichten und Entwicklungen sprechen? Dann tritt hier unserer Telegram-Gruppe bei.

Haftungsausschluss

Alle auf unserer Website enthaltenen Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert. Die journalistischen Beiträge dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Jede Handlung, die der Leser aufgrund der auf unserer Website gefundenen Informationen vornimmt, geschieht ausschließlich auf eigenes Risiko.

Gesponsert
Gesponsert