Der Preis von Chainlink, der momentan unter 18 USD liegt, könnte bald stark ansteigen und erhebliche Gewinne bringen.
Dennoch stehen einige Hürden dem Anstieg im Weg, die das Wachstum dieses Altcoins einschränken könnten.
Dies ist dein Guide über Chainlink! Hier erfährst du mehr.
Chainlink-Anleger sind optimistisch
Nach einem Preisrückgang in den letzten zwei Wochen versucht Chainlink jetzt, sich zu erholen. Trotz einiger Schwierigkeiten in den vergangenen Tagen scheint eine Besserung in Aussicht zu sein.
Das Interesse der LINK-Inhaber an dieser Währung hat sich schlagartig erhöht, was durch eine gesteigerte Aktivität im Netzwerk erkennbar ist. Die Zahl der aktiven Adressen ist um fast 104 Prozent gestiegen und hat somit einen Zweimonatshöchstwert erreicht.

Dies lässt darauf schließen, dass Anleger mit einem weiteren Kursanstieg rechnen.
Dazu passt, dass fast 38,55 Millionen LINK-Token kurz davor stehen, Gewinne zu erzielen. Diese im Wert von 684 Millionen USD gekauften Token liegen zwischen 17,49 und 18,73 USD. Daher neigen Anleger dazu, ihre Anteile zu behalten, in der Hoffnung auf weitere Gewinne von 684 Millionen USD.

LINK Kurs-Prognose: Ein kritischer Widerstand blockiert den Weg
Derzeit bei 17,80 USD gehandelt, testet Chainlink die lokale Unterstützung von 17,85 USD. Ein Durchbrechen dieser Marke könnte den Altcoin über den Widerstand von 18,73 USD hieven. Sollte das genannte Angebot Gewinn abwerfen, könnte LINK weiter steigen.

Sollte jedoch die Unterstützung von 17,85 USD verloren gehen, könnte ein Rückgang auf die Marke von 16,95 USD folgen. Diese Unterstützung wurde schon mehrmals getestet; ein Durchbrechen könnte die bullische These widerlegen und den Chainlink-Preis möglicherweise auf 16,00 USD sinken lassen.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust-Projekts dient dieser Preisanalyse-Artikel nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz- oder Anlageberatung angesehen werden. BeInCrypto verpflichtet sich zu einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung, aber die Marktbedingungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Führen Sie immer Ihre eigenen Nachforschungen durch und konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Außerdem bietet die vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
