Zurück

CMC100-Report (KW 45/2020): DeFi-Tokens erholen sich

sameAuthor avatar

Geschrieben und bearbeitet von
Tobias W. Kaiser

09 November 2020 07:44 CET
Vertrauenswürdig
  • Die Krypto-Märkte gewinnen 44,0 Mrd. USD.
  • Die BTC-Dominanz steigt weiter, trotzdem legen viele Altcoins ebenfalls zu.
  • Die drei größten Gewinner sind DeFi-Tokens.
Promo

Insgesamt setzt sich der Trend der letzten Woche fort. Von den Marktzuwächsen von 44,0 Mrd. USD profitierte hauptsächlich Bitcoin.

Nachdem sich die meisten DeFi-Tokens in der vergangenen Woche nach vielen bärischen Wochen wieder deutlich erholt haben, stechen einige von ihnen nun besonders heraus. Die größten Gewinner sind Aave, HedgeTrade und Synthetix Network.

Benchmark

Die Benchmark-Assets entwickelten sich in der letzten Woche wie folgt:

Sponsored
Sponsored
  • Bitcoin (BTC/USD: +13,0 %)
  • Ethereum (ETH/USD: +14,7 %)
  • Tether (Cap: +3,5 %)
  • Ripple (XRP/USD: +5,6 %)

Die BTC-Dominanz ist um 1,1 Prozentpunkte auf 64,4 % gestiegen. Die gesamte Marktkapitalisierung aller gelisteten Kryptowährungen ist um +11,0 % auf 445,1 Mrd. USD gestiegen und verteilt sich folgendermaßen:

  • 140 Tokens über 50 Mio. (+10)
  • 90 Tokens über 100 Mio. (+3)
  • 62 Tokens über 200 Mio. (+3)
  • 36 Tokens über 500 Mio. (+1)
  • 22 Tokens über 1 Mrd. (+1)

Gewinner und Verlierer der Woche

Im CMC100-Ranking gab es 27 nennenswerte Verschiebungen:

10. Platz: Cardano (Vorherige Woche: 11, Cap: +7,4 %)

11. Platz: Bitcoin SV (Vorherige Woche: 10, Cap: +0,1 %)

15. Platz: Wrapped Bitcoin (Vorherige Woche: 18, Cap: +18,5 %)

18. Platz: Crypto.com Coin (Vorherige Woche: 16, Cap: -11,8 %)

Sponsored
Sponsored

21. Platz: NEM (Vorherige Woche: 24, Cap: +30,0 %)

31. Platz: Binance USD (Vorherige Woche: 27, Cap: -10,4 %)

33. Aave (Vorherige Woche: 40, Cap: +80,2 %)

37. Platz: Synthetix Network (Vorherige Woche: 46, Cap: +51,3 %)

38. Platz: Celsius (Vorherige Woche: 42, Cap: +34,7 %)

39. Platz: OMG Network (Vorherige Woche: 36, Cap: +0,5 %)

40. Platz: Yearn Finance (Vorherige Woche: 45, Cap: +37,0 %)

41. Platz: Compound (Vorherige Woche: 38, Cap: +5,7 %)

Sponsored
Sponsored

42. Platz: UMA (Vorherige Woche: 37, Cap: +3,8 %)

43. Platz: Ontology (Vorherige Woche: 39, Cap: +4,8 %)

46. Platz: FTX Token (Vorherige Woche: 41, Cap: -2,4 %)

47. Platz: HedgeTrade (Vorherige Woche: 64, Cap: +73,7 %)

58. Platz: Energy Web Token (Vorherige Woche: 65, Cap: +37,3 %)

62. Platz: Decred (Vorherige Woche: 70, Cap: +34,2 %)

67. Platz: Celo (Vorherige Woche: 59, Cap: -10,8 %)

Sponsored
Sponsored

71. Platz: Ampleforth (Vorherige Woche: 84, Cap: +38,5 %)

73. Platz: NEAR Protocol (Vorherige Woche: 82, Cap: +31,3 %)

76. Platz: Blockstack (Vorherige Woche: 87, Cap: +31,1 %)

79. Platz: Decentraland (Vorherige Woche: 90, Cap: +31,4 %)

83. Platz: Band Protocol (Vorherige Woche: 91, Cap: +24,9 %)

85. ZB Token (Vorherige Woche: 76, Cap: -2,9 %)

86. Platz: NXM (Vorherige Woche: 77, Cap: -3,2 %)

89. Platz: CyberVein (Vorherige Woche: 78, Cap: -11,6 %)

Stand: 9. November 2020, 4:57 Uhr. Quelle: CoinMarketCap.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust-Projekts dient dieser Preisanalyse-Artikel nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz- oder Anlageberatung angesehen werden. BeInCrypto verpflichtet sich zu einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung, aber die Marktbedingungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Führen Sie immer Ihre eigenen Nachforschungen durch und konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Außerdem bietet die vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.