Consensys Gründer Joseph Lubin hat bekannt gegeben, dass das Ethereum Layer-2-Netzwerk LINEA wahrscheinlich vor MetaMask einen Token einführen wird.
Seine Bemerkungen kamen während eines kürzlichen Updates auf X, wo er auf Fragen zu den Token-Plänen für verschiedene Produkte von Consensys antwortete.
Consensys-Gründer bestätigt LINEA-Token-Pläne
Lubin erklärte, dass das Unternehmen nicht übereilt Token einführt. Stattdessen verfolgt es einen strukturierten Ansatz, der darauf abzielt, Produkte zuerst in dezentrale Protokolle zu verwandeln.
Er nannte diese Strategie „Protokollisierung“ und schlug vor, dass Token-Veröffentlichungen folgen werden, sobald ein Projekt reift und mehr Community-gesteuert wird.
LINEA wird voraussichtlich das erste sein. Betrieben von der Linea Association, zielt diese Ethereum-Skalierungslösung darauf ab, die Transaktionseffizienz zu verbessern und Kosten zu senken.
L2Beat-Daten zeigen, dass es zu den Top 10 Ethereum Layer 2 Lösungen gehört, mit rund 370 Mio. USD, die im Netzwerk gesichert sind.

Das Team hatte ursprünglich geplant, einen Token bis Ende Q1 2025 einzuführen, verpasste jedoch dieses Zeitfenster. Lubins neueste Kommentare deuten darauf hin, dass die Veröffentlichung noch in Planung ist und bald kommen könnte.
Er bestätigte auch, dass mehrere Consensys-Produkte wahrscheinlich im Laufe der Zeit Token ausgeben werden.
Allerdings betonte er, dass jeder Token eine klare Funktion innerhalb eines breiteren Web3-Rahmens haben wird, der Governance, Anreize und Interoperabilität über dezentrale Anwendungen hinweg unterstützt.
Kommt der MetaMask-Token noch nicht?
Während die Aufregung um die Idee eines MetaMask-Tokens weiter wächst, vermied Lubin es, Versprechungen zu machen.
Angesichts von Lubins Antwort könnte ein MetaMask-Token nur dann Realität werden, wenn sich die Wallet zu einer mehr protokollähnlichen Struktur entwickelt. Dies deutet darauf hin, dass das Projekt noch nicht bereit für einen solchen Schritt ist.
Stattdessen deutete er an, dass MetaMask sich zu einer mehr protokollähnlichen Struktur entwickeln müsste, bevor ein Token sinnvoll wäre.
In den letzten Monaten gab es trotz mehrfacher Warnungen des Teams anhaltende Spekulationen über einen MetaMask-Token. Im März gab MetaMask eine Mitteilung heraus, um Benutzer vor Betrügereien mit gefälschten Token-Promotions zu warnen.
Die Schritte sind wenig überraschend, da MetaMask eine der am weitesten verbreiteten Ethereum-Wallets bleibt und als Tor zwischen Benutzern und dezentralen Apps fungiert. Die Plattform hat mehr als 30 Mio. Nutzer im Jahr 2024.
Lubins Kommentar machte jedoch klar, dass ein potenzieller Token, der mit der Wallet verbunden ist, Teil einer breiteren, sorgfältig geplanten Einführung wäre.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
