Zurück

Dogecoin: Die Netzwerkaktivität steigt drastisch an

sameAuthor avatar

Geschrieben und bearbeitet von
Konstantin Kaiser

09 Februar 2024 19:00 CET
Vertrauenswürdig
  • Die Netzwerkaktivität von Dogecoin ist in den letzten sieben Tagen stark angestiegen. Die Anzahl an aktiven DOGE Adressen ist dabei um mehr als 46 % gestiegen.
  • Das Dogecoin Netzwerk weist im neuen Jahr wieder eine starke Steigungskurve auf. Derzeit liegen rund 5,6 Millionen Adressen vor, die ein DOGE Guthaben aufweisen.
  • Die Anzahl der positiven Nachrichten zu Dogecoin auf Telegram übersteigt die der negativen um nahezu das Zehnfache.
Promo

Die Netzwerkaktivität von Dogecoin ist in den letzten sieben Tagen stark gestiegen. Auch der Preis steigt in den letzten Tagen wieder an.

Um bullische oder bärische Trends bei Dogecoin zu identifizieren, ziehen wir die Daten von IntoTheBlock heran. IntoTheBlock ist ein nützliches Krypto-Tool, das Daten von der Blockchain aggregiert und untersucht.

Du möchtest Dogecoin kaufen? Finde hier heraus, wie es geht.

Sponsored
Sponsored

Wird der Dogecoin Kurs jetzt den 50-Tage-EMA Widerstand bei rund 0,0818 USD überwinden?

Der Dogecoin Kurs konnte an der Golden Ratio Unterstützung bei rund 0,076 USD bullisch abprallen und sich anschließend über dem 200-Tage-EMA halten. Damit stößt Dogecoin jetzt am 50-Tage-EMA bei rund 0,0818 USD auf signifikanten Widerstand.

Bricht Dogecoin diesen, könnte er zum 0,382 Fib Niveau bei rund 0,0868 USD steigen. Bricht Dogecoin auch diesen Widerstand, wartet bei rund 0,095 USD der entscheidende Fibonacci Widerstand.

Denn mit dem Bruch der Golden Ratio bei rund 0,095 USD befindet sich Dogecoin kurz- bis mittelfristig wieder im Aufwärtstrend.

Zudem weisen die EMAs ein Golden Crossover auf, womit der Trend kurz- bis mittelfristig bullisch bestätigt ist. Die MACD Linien sind ebenfalls bullisch gekreuzt und das Histogramm des MACDs tickt bullisch höher, während sich der RSI neutral zeigt.

Dogecoin Preis Chart Tradingview
Dogecoin Preis Chart von Tradingview

Weniger als die Hälfte der Dogecoin Adressen sind derzeit im Plus

Weniger als die Hälfte (47 %) der Dogecoin Adressen sind derzeit im grünen Bereich. Knapp 36 % sind dabei in der Verlustzone und rund 17,2 % würden weder einen Gewinn noch einen Verlust verzeichnen, wenn sie ihre DOGE Token zum aktuellen Kurs verkaufen würden.

Sponsored
Sponsored
In&Out the Money Dogecoin
In&Out the Money Dogecoin von IntoTheBlock

Das Dogecoin Netzwerk weist einen starken Aufwärtstrend auf

Das Dogecoin Netzwerk weist im neuen Jahr wieder eine starke Steigungskurve auf. Derzeit liegen rund 5,6 Millionen Adressen vor, die ein DOGE Guthaben aufweisen.

Dogecoin InToTheBlock On-Chain Analyse
Anzahl an DOGE Adressen von IntoTheBlock

Die Aktivität im Dogecoin Netzwerk ist die letzten sieben Tage stark gestiegen

Sponsored
Sponsored

Die Netzwerkaktivität von Dogecoin ist in den letzten sieben Tagen stark angestiegen. Die Anzahl an aktiven DOGE Adressen ist dabei um mehr als 46 % gestiegen.

Im selben Zeitraum ist die Anzahl an neuen DOGE Adressen um rund 38 % gestiegen, wohingegen die Anzahl an Adressen ohne DOGE Guthaben um fast 50 % gestiegen ist.

Dogecoin InToTheBlock On-Chain Analyse
Aktive Adressen innerhalb 24 Stunden von IntoTheBlock

Die Stimmung zu Dogecoin auf Telegram ist sehr positiv

Die Anzahl der positiven Nachrichten zu Dogecoin auf Telegram übersteigt die der negativen um nahezu das Zehnfache. So stehen in den letzten sieben Tagen knapp 356 positive Nachrichten 46 negativen Nachrichten gegenüber. Dennoch weist die Dogecoin Telegram Gruppe seit über zwei Jahren einen starken Rückgang der Mitglieder auf.

Telegram Nutzer Dogecoin IntoTheBlock
Telegram Stimmung und Nutzer Dogecoin von IntoTheBlock
Sponsored
Sponsored

Kleinanleger machen mehr als ein Drittel der Dogecoin Token Supply aus

Bei der Analyse der Besitzverhältnisse von Dogecoin sticht die signifikante Präsenz von Großinvestoren hervor. Es gibt etwa 81 Großinvestoren, die jeweils einen Anteil zwischen 0,1 % und 1 % der Token besitzen, und diese halten gemeinsam ungefähr 21,3 % der gesamten Token-Menge.

Zusätzlich existieren zehn sogenannte Wal-Adressen, die fast 44 % des Dogecoin-Bestands ausmachen. Diese Adressen besitzen jeweils mehr als 1 % des gesamten verfügbaren Token-Volumens.

Für Kleinanleger, definiert als Adressen mit einem Besitz von weniger als 0,1 % der Token-Menge, verbleibt etwas mehr als ein Drittel (34,8 %) des gesamten Dogecoin-Bestands.

Besitzverhältnisse nach Typ Dogecoin
Besitzverhältnisse nach Typ für Dogecoin von IntoTheBlock

Hier geht es zur letzten Dogecoin On-Chain Analyse vom 04. Dezember 2023

Folge uns für noch mehr Informationen rund um Krypto auf:
Twitter oder tritt unserer Gruppe auf Telegram bei.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust-Projekts dient dieser Preisanalyse-Artikel nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz- oder Anlageberatung angesehen werden. BeInCrypto verpflichtet sich zu einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung, aber die Marktbedingungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Führen Sie immer Ihre eigenen Nachforschungen durch und konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Außerdem bietet die vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.