Mit den Jahren fließt immer mehr Geld in den internationalen Markt der Kryptowährungen. Denn neben privaten Investoren, entdecken auch etablierte Unternehmen die Welt von Bitcoin für sich. Deswegen entwickeln sich Krypto-Assets trotz dem hohen Risiko nach und nach zu einer legitimen Anlageklasse.
Vor diesem faszinierenden Hintergrund suchen viele Menschen eine Möglichkeit in Kryptowährungen zu investieren. Gerade für neue Investoren kann dies eine gewaltige Herausforderung sein.
Aus diesem Grund haben wir hier die 15 besten Krypto-Tools für 2021 zusammengestellt. Mit diesen Krypto-Tools haben Sie das Rundum-sorglos-Paket für Kryptowährungen. Zum einen betrachten wir Einsteiger Tools wie (Hardware) Wallets und Portfolio Tracker. Zum anderen lernst du einige Profi-Tipps; von CFD Brokern über dezentralen Exchanges, bis zu Bitcoin Kurs Analyse-Tools. Mit anderen Worten, hier ist dein One-Stop-Shop für das Investieren in Bitcoin und Co.
In diesem Artikel:
- Zentralisierte Krypto-Börsen
- Die besten Software-Wallet
- Die besten Hardware-Wallets
- Portfolio-Tracker
- Block-Explorer
- Charting-Tools
- Krypto-Tracker
- Marktdaten-Tools
- Trading-Bots/Algorithmen
- Nachrichten-Aggregatoren
- Dezentralisierte Krypto-Börsen (DEX)
- Mining-Tools
- Netzwerk-Statistik-Tools
- Sonstige Tools
- Schlusswort

Zentralisierte Krypto-Börsen
- Wo startest du mit deinem Krypto-Investment?
- Welches sind die besten Krypto-Börsen?
- Und was gilt es bei der Anmeldung zu beachten?
Der einfachste Weg in die Welt der Kryptowährungen führt über zentralisierte Krypto-Börsen. Auch wenn diese Bitcoin Börsen ein KYC-Verfahren erfordern, sind sie für die meisten Menschen der erste Anlaufpunkt. Nach der Kontoeröffnung kannst du dann in Kryptowährungen investieren.
Die folgenden Börsen sind besonders benutzerfreundlich und haben eine hohe Liquidität. Außerdem bieten sie mehrere Kryptowährungen zum Kauf an.
Binance
Binance ist eine der bekanntesten Börsen und bietet ihre Dienstleistungen in über 180 Ländern an. Die Börse hat sich schnell zu einer der meistgenutzten Börsen der Welt entwickelt.
Die Binance verfügt über ein hohes Volumen, ein umfangreiches Portfolio von Kryptowährungen und einen einheimische Token. Vom Funktionsumfang her ist es eine einfache Empfehlung sowohl für Anfänger als auch für regelmäßige Anleger.
Besonders positiv ist, dass Binance eine Authentifizierung erst ab einem täglichen Abhebelimit von über 2 BTC erfordert.
Coinbase
Auf dem amerikanischen Kontinent ist Coinbase einer der aktivsten Börsenplätze. Die professionelle Version der Plattform, Coinbase Pro, richtet sich an erfahrene Trader.
Der große Vorteil von Coinbase ist die Benutzerfreundlichkeit. Gerade Einsteiger werden wenig vermissen nach dem hoch polierten Anmeldeprozess. Ebenfalls positiv ist der einfache Einkauf von Kryptowährungen mit Kredit- und Debitkarte.
Auf der anderen Seite hat der Service auch seinen Preis: Die Coinbase Gebühren zählen nicht zu den geringsten.
BitPanda
Das in Österreich sitzende Unternehmen BitPanda fokussiert sich seit 2014 auf den deutschsprachigen Krypto-Markt. BitPanda ist eine beliebte Krypto-Börse in Deutschland und bietet neben Bitcoin viele andere Coins.
Einerseits ist BitPanda durch europäische Standards reguliert. Andererseits finden Sie bei BitPanda eine hohe Qualität der Dienste, sowie die volle Palette von Zahlungsmöglichkeiten. Mit anderen Worten, Sie können Bitcoin per SOFORT-Überweisung kaufen oder mit Kreditkarte bezahlen.
Die besten Software-Wallets
- Wo verwahrst du deine Coins nach dem Kauf auf?
- Welches sind die besten Software Walles für Bitcoin und Co?
- Und was gilt es bei der Nutzung zu beachten?
Software-Wallets gibt es im Apple App Store, im Google Play Store (oder mit fdroid) und im Internet. Da die besten Software-Wallets Open Source Programme sind, gibt es Software-Wallets komplett kostenlos. Die Einstiegshürde ist daher deutlich leichter als bei Hardware-Wallets.
Der Nachteil ist, dass eine Software-Wallet nur so sicher wie dein Computer selbst ist. Sollte ein fremdes Keylogger-Programm deine Eingaben aufzeichnen, könnte ein Hacker so an deine Seed-Phrase gelangen. Mobiltelefone eigenen sich aus diesen Gründen meist besser als ein Windows Computer.
Tipps zur Sicherheit bei Software Wallets: Schreibe dir deine 12- oder 24- Wörter deiner Seed-Phrase als ultimatives Backup auf und verwahre diese sicher.
BRD-Wallet
BRD (sprich Bread) ist eine beliebte mobile Wallet. Durch die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit, hat BRD einen guten Ruf erlangt. Sie ist sowohl für Android als auch für iOS verfügbar und lässt dem Nutzer vollständige Kontrolle über seine Kryptowährungen.
Somit ist die BRD Wallet nicht nur eine ausgezeichnete Einsteiger-Wallet, sondern auch für Fortgeschrittene.
Samourai
Wer Privatsphäre bei Bitcoin sucht, ist bei Samourai Wallet richtig. Zwar ist die Applikation nur für Android verfügbar und unterstützt nur Bitcoin BTC. Dennoch hat Samourai einen großen Vorteil: Die Privatsphäre des Nutzers steht im Vordergrund. Die Wallet stellt also mehrere Funktionen bereit und schützt Nutzer in der echten wie in der virtuellen Welt.
So kann die Applikation beispielsweise auf dem Android Telefon als eine andere App getarnt werden. Außerdem erlaubt die Wallet mehrere Privatsphäre-verstärkende Funktionen wie Whirlpool. Für blutige Einsteiger ist diese Wallet weniger geeignet. Stattdessen handelt es sich eher um eine Bitcoin Wallet für Power User.
Die besten Hardware-Wallets
- Wo lagerst du große Beträge in Krypto am sichersten?
- Was sind die besten Hardware Wallets?
- Und was gilt es bei der Nutzung zu beachten?
Für die Aufbewahrung größerer Beträge in Krypto eignet sich eine Hardware-Wallet. Sie gehören zu den vertrauenswürdigsten Speichergeräten und werden selbst von den größten Hedge-Fonds genutzt.
Eine Hardware Wallet gleicht in den meisten Fällen einem USB-Stick, mit einigen zusätzlichen Knöpfen und einem Display. Du kannst deine Kryptowährungen auf einer Hardware Wallet speichern und somit abgekapselt vom Internet aufbewahren. Hacker können somit nicht auf deine privaten Schlüssel zugreifen. Selbst wenn du die Hardware Wallet mit einen viren-infizierten Computer verbinden.
Ledger
Das französische Unternehmen Ledger stellt seit 2014 hochwertige Hardware Wallets her. Mit dem Ledger Nano S, veröffentlichte das Unternehmen einen Klassiker in der Welt der Hardware Wallets. Der Nachfolger, Ledger Nano X, bietet neben einem verbesserten Design sogar Bluetooth als Verbindungsstandard an.
Trezor
Die Ledger Konkurrenz kommt aus Prag und nennt sich seit 2012 Trezor Wallet. Der Fokus liegt hier auf einem quelloffenen und sicheren Projekt. So bietet Trezor auf der einen Seite den Klassiker Trezor One an. Auf der anderen Seite das Trezor Model T mit Touchscreen und verbesserter Sicherheit.
Portfolio-Tracker
Mit einem Protfolio-Tracker kannst du einfach deine Investitionen im Auge behalten. In der Regel musst du deine Käufe zum jeweiligen Preis eingeben und bist fertig. Der Portfolio-Tacker zeigt dir immer an, ob sie mit einem bestimmten Token im Plus oder im Minus sind.
Blockfolio
Blockfolio ist einer der beliebtesten Portfolio-Tracker auf dem Markt, und das aus gutem Grund. Neben der intuitiven Benutzeroberfläche bietet Blockfolio über 8000 Kryptowährungen an. Mit der Messaging-Funktion können Entwickler-Teams direkt mit ihrer Community in Verbindung treten. Messaging ist im Allgemeinen ein großer Teil des Repertoires von Blockfolio. Des Weiteren ermöglicht es auch die Integration mit mehreren Messaging-Anwendungen.
Blox
Zwar ist Blox nicht so bekannt wie Blockfolio, allerdings kommt es gut bei seinen Nutzern an. Die App Blox richtet sich vor allem an Unternehmen mit Funktionen wie CPA-Finanztools und Buchhaltung und Transaktionskontrolle. Allerdings kann Blox auch von Minern genutzt werden. Es handelt sich um ein etwas fortschrittlicheres Tool, aber der altgediente Investor kann wahrscheinlich eine Menge davon profitieren.
Block-Explorer
Mit einem Block-Explorer kannst du die Blockchain beobachten. Bei transparenten Blockchains, wie der von Bitcoin kannst du somit Zahlungsströme anschauen oder bestimmte Adressen überwachen.
Blockchain.com
Blockchain.com bietet einen der ältesten Block-Explorer an. Dieser unterstützt nicht nur Bitcoin, sondern auch den Ethereum Kurs und Bitcoin Cash (BCH).
Blockchair
In vieler Hinsicht ist Blockchair mit Blockchain.com vergleichbar. Allerdings erlaubt Blockchair die Erkundung mehrerer Blockchains, einschließlich Litecoin.
Charting-Tools
Unter Charting verstehen wir grob die Analyse von Kursverläufen. Mit anderen Worten eine visuelle Darstellung des Bitcoin Preis (oder der Preis einer anderen Kryptowährung).
Für alle, die in den Markt investieren kann Charting interessant sein. Wahrscheinlich haben Sie die vielen komplizierten Muster, Zeichnungen und Vorhersagen gesehen, die sich Anleger täglich einfallen lassen. Sogar auf traditionellen Märkten kann dies verwirrend sein. Aber die Krypto-Märkte bringen es auf eine ganz andere Ebene.
Preis Charts werden von den technischen Analysten verwendet, um die Preisbewegung von Kryptos darzustellen. Jedoch liegt die Kunst der Chart-Analyse nicht immer richtig. Wenn Sie dies jedoch gerne lernen möchten, dann sind die unten aufgeführten Tools unerlässlich.
TradingView
TradingView ist eines der beliebtesten Tools für jede Art von seriösen Tradern. Es bietet eine Vielzahl von Tools für den Handel auf allen Märkten – nicht nur Krypto-Assets. Die technischen Indikatoren und Chartmuster-Analysen sind in der Krypto-Community sehr beliebt. Die Popularität von TradingView spricht für sich selbst.
Coinigy
Coinigy ist hingegen eine Chart-Plattform, die sich speziell an Kryptowährungs-Trader richtet. Die Premium-Version bedient Fachleute und umfasst unbegrenzte API-Konten. Die Plattform ist mit über 45 Börsen verbunden und bietet beispielsweise Spot-Trading und eine Vielzahl von anderen Tools.
Krypto-Tracker
Mit Trackern für deine Handelsgeschäfte, kannst du leichter den Überblick behalten. Sie sind am nützlichsten in Verbindung mit einigen der anderen Tools.
CoinTracking
CoinTracking ist eine der fortschrittlichsten Tracking-Plattformen, weshalb es auch von Firmenkunden genutzt wird. Die Plattform bietet Echtzeit-Informationen über all Ihre Daten. Darüber hinaus können Sie Steuerberichte und -Erklärungen mit je nach Land einstellbaren Parametern anfordern.
Cryptocompare
Wenn ein Tool mit CoinTracking konkurrieren kann, dann Cryptocompare. Im Gegensatz zu CoinTracking, bietet Cryptocompare zwar nicht so viele professionelle Funktionen. Allerdings richetet sich der Dienst somit mehr an Neulinge. Es bietet Übersichten und Analysen der verschiedenen Börsen und wird von einigen großen Namen auf dem Markt verwendet (bspw. Refinitiv, Investopedia, Etherscan und Pantera).
Marktdaten-Tools
Marktdaten sind für jeden Investor von entscheidender Bedeutung. Denn sie ermöglichen sowohl kurz- als auch langfristige Prognosen über die Entwicklung des Marktes.
- Zum einen geben sie dem Anleger ein Gefühl dafür, wie groß sein Interesse an einem Vermögenswert ist.
- Und zum anderen wie es um die Entwicklung im Vergleich zu früheren Benchmarks bestellt ist.
So gibt es beispielsweise Marktdaten-Tracker für einzelne Blockchain, ganze Nischen und Anlagevehikel. Beispielsweise Decentralized Finance (DeFi) zählt mittlerweile als Eckpfeiler des Kryptowährungs-Marktes.
Die Datenaggregatoren bieten ein klares Bild von der Veränderung der Anlageklasse. Im Krypto-Bereich gibt es etliche, detailierte Plattformen für Marktdaten.
DefiPulse
Für jeden ernsthaften Investor bei DeFi ist DefiPulse unverzichtbar. DefiPulse verfolgt den Wert der wichtigsten Akteure, einschließlich derer, die mit synthetischen Vermögenswerten, DEXs und Derivaten arbeiten.
Skew
Skew liefert eine Menge aussagekräftiger Informationen über den Bitcoin-Derivatemarkt. Anders gesagt, kann die Informationsflut neue Nutzer leicht überfordern. Aber für erfahrene Investoren gibt es viele nützliche Metriken. Durch die Wichtigkeit von Derivaten, ist Skew ein wichtiges Analyse-Tool im Werkzeugkasten des professionellen Krypto-Investors.
Trading-Bots/Algorithmen
Mithilfe eines Trading-Bots können einfache und repetitive Aufgaben automatisiert werden. Diese hilfreichen Programme werden auch von fortgeschrittenen Händlern eingesetzt, um ein Vorteil beim Handel zu verschaffen. Mit anderen Worten, für die meisten Gelegenheitsinvestoren sind Trading-Bots Overkill. Erst wenn Sie sich professionell mit Trading beschäftigen, werden Trading-Bots wirklich relevant.
SFOX
SFOX ist in der Gemeinschaft ziemlich gut bekannt. Der Dienst wird auch von Leuten wie Y Combinator, Tribe Capital, Social Capital und der Digital Currency Group verwendet. Die Algorithmen dienen verschiedenen Anwendungsfällen, z.B. wenn man Bitcoin in einem sehr volatilen Markt kaufen möchte.
AlgoTrader
AlgoTrader bezeichnet sich selbst als die erste professionelle algorithmische Handelslösung der Welt. Dabei werden Hunderte von Kryptowährungen sowie Aktien-, Devisen- und Derivatmärkte unterstützt.
Es bietet eine breite Palette von Marktadaptern sowie automatisierte Prozesse und integrierte Geschäftsfunktionen.
Nachrichten-Aggregatoren
Die Welt der Kryptowährungen entwickelt sich täglich weiter. Daher gibt es so viele Nachrichten, dass kaum einer Schritt halten kann. Nachrichten-Aggregatoren sammeln die Krypto News von unterschiedlichen Webseiten und tragen alle Informationen an einem Ort zusammen.
CryptoPanic
CryptoPanic ist ein einfacher und unkomplizierter Nachrichten-Aggregator, der selbst neueste Tweets einbindet.
Das simple Design, kann auf den ersten Blick zwar verwirren, ist allerdings sehr effizient. Nachrichten können nach einer Vielzahl von Faktoren sortiert werden, z.B. nach den meistdiskutierten oder den meistgelesenen. CryptoPanic kann individuell angepasst werden und verfügt über einen Portfolio-Tracker und Umfragen.
FAWS
FAWS (Financial Aggregator Web Service) ist CryptoPanic sehr ähnlich in der minimalistischen Ästhetik. Außerdem kategorisiert es Neuigkeiten auch nach Tags, wie Defi oder Bitcoin.
Dezentralisierte Krypto-Börsen (DEX)
Im Unterschied zu zentralisierten Börsen, gibt es bei Decentralized Exchanges (kurz: DEX) keine kontrollierende Instanz. Mit anderen Worten, es gibt kein Unternehmen oder Institution, die in den Markt eingreifen kann. Das bedeutet auch, dass die Gelder die ganze Zeit im Besitz der Nutzer sind. Beim Handel kommt in der Regel ein Multi-Signatur-Mechanismus zum Einsatz.
Somit sind dezentralisierte Krypto-Börsen deutlich resistenter gegen Angriffe und Hacks als ihre zentralisierten Schwestern. Zusätzlich gibt es bei dezentralisierten Krypto-Exchanges auch kein KYC-Prozess.
Nichtsdestotrotz sind die DEX eine recht neue Entwicklung. Oftmals sind sie nicht so bequem und einsteigerfreundlich wie ihre zentralisierten Gegenspieler. Infolge dessen müssen die Nutzer ein gewisses technisches Know-How mitbringen, um eine DEX effektiv zu bedienen.
Uniswap
Uniswap ist der größte ETH-DEX auf dem Markt, mit einer ETH im Wert von über 30 Millionen Dollar. Besonders bemerkenswert an der Plattform ist die Integration des Protokolls in Apps. Somit soll generell die Entwicklung unterstützt werden.
BISQ
Die sauberste Implementierung einer dezentralisierten Börse ist BISQ. Mithilfe der BISQ-Software kann der Nutzer seine eigene Exchange werden. Die Verbindung zu anderen Nutzern passiert über Tor und schützt somit die Privatsphäre.
BISQ vermittelet lediglich Käufer und Verkäufer. Die Basiswährung ist Bitcoin und lässt sich mit etlichen gängigen Bezahlungsverfahren kaufen, bspw. SEPA-Überweisung. Mit Bitcoin können sie auch viele andere Kryptowährungen wie Monero XMR kaufen.
Mining-Tools
Wenn du mit dem Gedanken spielst ins Mining einer Kryptowährung einzusteigen, könnten diese beiden Krypto-Tools hilfreich sein:
NiceHash
NiceHash ist ein einfacher Einstieg in das Cloud Mining. So musst du nicht in Mining Equipment investieren. NiceHash gehört zu den bekannteren Cloud Mining Anbietern und ist eine zuverlässige Anlaufstelle für diesen Zweck. Denn neben Bitcoin bietet NiceHash noch etliche andere Kryptowährungen zum Cloud Mining an.
WhatToMine
Wenn es darum geht die Mining Profitabilität für eine Kryptowährung zu bestimmen, bist du bei WhatToMine genau richtig. Das Tool berechnet die potenzielle Rentabilität verschiedener Kryptowährungen, die du an deine Hardware- und Stromkosten angepasst werden können.
Netzwerk-Statistik-Tools
CryptoMiso
CryptoMiso sortiert Kryptowährungsprojekte nach Entwicklungsaktivität. Eine interessante Metrik, fern ab von Marktkapitalisierung und volatilen Kursen. Allerdings zählt CryptoMiso lediglich die Anzahl der Commits für ein Projekt. Dabei wird vernachlässigt, wie hochwertig ein Commit und und was für Änderungen er mit sich bringt.
BitInfoCharts
BitInfoCharts präsentiert unterschiedlichste Metriken zu einer Kryptowährung. Beispielsweise die durschnittliche Transaktionsgebühr, die Größe der Blockchain und vieles mehr.
Dabei unterstützt BlockInfoCharts nicht nur Bitcoin, sondern Duzende der populärsten Kryptowährungen. Sowohl für Profis als auch für Anfänger, finden sich hier wichtige Informationen.
Sonstige Tools
Coinmarketcal
Da der Krypto-Markt so vielseitig und schnelllebig ist, bietet Coinmarketcal eine gute Anlaufstelle für einen Überblick. Anstatt dem Market Cap, finden Sie wichtige Ereignisse, Aktualisierungen einer Roadmap, Mainnet-Releases, Website-Updates.
Transaktions-Tracker: Whale Alert
Whale Alert ist ein Twitter-basierter Dienst. Das Twitter Konto verkündet große Transaktionen auf unterschiedlichen Blockchains.
Dies hat sich als sehr nützlicher Dienst erwiesen. In keinem anderen Finanzsystem, kann man sonst öffentlich große Transaktionen – Wale – beobachten.
Reddit/Twitter/Telegram
Letztlich möchten wir noch die wichtigsten Sozialen Medien für digitale Währungen beleuchten. Sowohl Reddit, wie Twitter als auch Telegram beheimaten große internationale Communities und sollten erkundet werden.
Neben aktuellen Neuigkeiten, finden Sie hier Gleichgesinnte und nützliche Tipps.
Schlusswort
In diesem Artikel haben wir dir nun von Krypto-Börsen bis hin zu Krypto Trading-Tools einiges vorgestellt, mit denen du deine Reise in die Krypto-Welt starten kannst.
Wir freuen uns, wenn du dich der BeInCrypto Telegram Community anschließt und dich mit uns austauschst!
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project werden die Bildungsinhalte auf dieser Website in gutem Glauben und nur zu allgemeinen Informationszwecken angeboten. BeInCrypto legt großen Wert auf die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Informationen und nimmt sich die Zeit, zu recherchieren und informative Inhalte für die Leser zu erstellen. Während Partner das Unternehmen mit Provisionen für die Platzierung in Artikeln belohnen können, haben diese Provisionen keinen Einfluss auf den unvoreingenommenen, ehrlichen und hilfreichen Prozess der Inhaltserstellung. Jede Handlung, die der Leser aufgrund dieser Informationen vornimmt, geschieht auf eigenem Risiko.