Vertrauenswürdig

Ethena Labs zieht sich nach BaFin-Entscheidung aus Deutschland zurück

2 Min.
Aktualisiert von Leonard Schellberg
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

Kurz & knapp

  • Ethena Labs zieht sich nach regulatorischem Druck der BaFin aus dem deutschen Markt zurück.
  • Die BaFin ordnete die Schließung der Tochtergesellschaft und die Einstellung des USDe-Verkaufs an.
  • Ethena setzt seine Aktivitäten in weniger streng regulierten Märkten fort und respektiert regulatorische Anforderungen.
  • promo

Das Krypto-Projekt Ethena Labs stellt seine Aktivitäten auf dem deutschen Markt nach Aufforderung der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) ein.

Das Unternehmen hatte zuvor versucht, seine Kryptowährung USDe in Deutschland anzubieten, doch es kam zu Problemen mit der Zulassung und der Registrierung durch die Regulierungsbehörde. Infolgedessen musste die Tochtergesellschaft Ethena GmbH schließen.

Ethena Labs erhält keine Genehmigung der BaFin

Die BaFin hatte Ethena GmbH vorgeworfen, gegen die regulatorischen Anforderungen der europäischen MiCAR-Verordnung zu verstoßen. Dies führte zu einem drastischen Schritt: Die Behörde ordnete an, dass der Verkauf von USDe eingestellt werden müsse. Zudem wurden die Reserven des Unternehmens eingefroren und die Webseite sowie neue Anmeldungen verboten.

Im Zuge der Untersuchung stellte sich heraus, dass Ethena in Deutschland ohne die notwendige Registrierung und Genehmigung tätig war. Dieses Vorgehen führte zu einer erheblichen Unsicherheit im Unternehmen, da es nun nicht nur um den deutschen Markt, sondern auch um die Einhaltung internationaler Vorschriften ging. In einer offiziellen Stellungnahme erklärte Ethena, dass man die regulatorischen Anforderungen respektiere, aber dennoch mit den zuständigen Behörden in Dialog treten werde, um die Situation zu klären.

Die Entscheidung von Ethena, sich aus dem deutschen Markt zurückzuziehen, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem viele Krypto-Unternehmen in Europa unter starkem Druck stehen. Die bevorstehende vollständige Umsetzung der MiCAR-Verordnung (Markets in Crypto-Assets Regulation) wird die Regulierung des Krypto-Marktes in der EU weiter verschärfen. Diese Verordnung soll unter anderem eine einheitliche Aufsicht über Kryptowährungen und stabile Coins wie USDe sicherstellen und dabei den Verbraucherschutz erhöhen.

Auswirkungen auf den deutschen Markt und Ethena

Ethena hat angekündigt, dass die Schließung seiner deutschen Tochtergesellschaft keine Auswirkungen auf seine internationalen Aktivitäten haben werde. Das Unternehmen plant, weiterhin in anderen Märkten zu operieren, in denen die regulatorischen Anforderungen weniger streng sind.

Diese Entwicklungen sind Teil eines größeren Trends, bei dem sich Krypto-Unternehmen zunehmend mit strengeren Auflagen und behördlichem Druck in Europa konfrontiert sehen. Auch andere Unternehmen, wie etwa Binance und Kraken, standen vor ähnlichen Herausforderungen und ihre Geschäftsmodelle angepasst, um den regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden.

Die Schließung der deutschen Tochtergesellschaft von Ethena wird wahrscheinlich als ein weiteres Beispiel für die Schwierigkeiten angesehen, mit denen Krypto-Unternehmen in einem zunehmend regulierten Markt konfrontiert sind.

Die besten Krypto-Plattformen
eToro eToro Erkunden
YouHodler YouHodler Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
eToro eToro Erkunden
YouHodler YouHodler Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
OKX OKX
eToro eToro
YouHodler YouHodler
Wirex Wirex
BYDFi BYDFi

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

Untitled-11.png
Leonard Schellberg stieß im Jahr 2021 auf das Thema Kryptowährungen. Nachdem er sich ein fundiertes Wissen über den breiten Kryptomarkt angeeignet hatte, entwickelte er eine besondere Begeisterung für die Möglichkeiten der Distributed Ledger Technologie und Smart Contracts. Darüber hinaus hegt er ein großes Interesse für das globale Finanzsystem, Makroökonomie und Krypto-Trading. Noch während Leonard im Frühling 2022 seinen Bachelor in Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaften an der...
VOLLSTÄNDIGE BIOGRAFIE LESEN
Gesponsert
Gesponsert