Vertrauenswürdig

Ethereum (ETH): Kurs kämpft mit Widerstand, On-Chain-Daten bullisch

2 Min.
Aktualisiert von Julian Brandalise
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

Kurz & knapp

  • BBTrend steigt leicht, bleibt aber negativ
  • Wale akkumulieren wieder ETH
  • Widerstand bei 1.938 USD im Fokus
  • promo

Ethereum (ETH) zeigt zum Wochenstart Unsicherheiten, während sich der bärische Trend abschwächt. Marktteilnehmer beobachten gespannt die bevorstehende „Befreiungstag“-Zollentscheidung, die sich direkt auf Risikoanlagen wie Kryptowährungen auswirken könnte.

Der BBTrend-Indikator bleibt negativ, zeigt aber eine erste Entspannung – ein mögliches Zeichen für nachlassenden Verkaufsdruck. Parallel dazu nimmt die Wal-Aktivität zu, was vorsichtigen Optimismus im Markt erzeugt.


ETH-BBTrend lässt nach, ist aber immer noch sehr negativ

Der BBTrend-Indikator von Ethereum liegt aktuell bei -11,66, was eine leichte Verbesserung gegenüber dem Vortag darstellt (-12,54), aber dennoch den zweiten Tag in Folge im stark negativen Bereich bleibt.

Der Bollinger Band Trend (BBTrend) misst die Stärke und Richtung eines Trends anhand der Interaktion des Preises mit den oberen und unteren Bollinger-Bändern.

  • Positiver BBTrend = bullisches Momentum (Kurs bewegt sich Richtung oberes Band)
  • Negativer BBTrend = bärisches Momentum (Kurs tendiert zum unteren Band)

Ein Wert über 10 (bzw. unter -10) gilt als starkes Trendsignal. -11,66 deutet demnach auf anhaltenden Verkaufsdruck hin.

ETH BBTrend. Quelle: TradingView.

Obwohl der gestrige Anstieg auf eine mögliche Verlangsamung des Abwärtsmomentums hindeutet, liegt der Indikator weiter unterhalb der neutralen Zone. Die Bären behalten vorerst die Kontrolle – selbst nachdem Ethereum Solana im DEX-Handelsvolumen erstmals seit sechs Monaten überholt hat.

Händler sollten weiterhin vorsichtig agieren, solange ETH das untere Bollinger-Band nicht signifikant verlässt. Eine echte Trendwende erfordert eine Veränderung im Volumen und in der Marktstimmung.


Ethereum-Wale akkumulieren wieder

Die Zahl der Ethereum-Wale – Wallets mit 1.000 bis 10.000 ETH – ist innerhalb von 24 Stunden leicht von 5.322 auf 5.330 gestiegen.

Diese Metrik ist für Marktbeobachter entscheidend, da große Inhaber oft den Trend vorgeben. Wal-Ansammlungen deuten auf ein wachsendes Vertrauen in die mittelfristige Ethereum-Entwicklung hin, insbesondere während Phasen der Konsolidierung.

Ethereum Whales.
Ethereum Wale. Quelle: Santiment.

Gleichzeitig bleibt die aktuelle Anzahl unter früheren Werten. Das zeigt: Einige Wale steigen erneut ein, aber die breitere Kohorte hat sich noch nicht vollständig positioniert.

Ein anhaltender Aufwärtstrend in dieser Kennzahl könnte eine bullische Marktstimmung und einen steigenden Ethereum-Kurs unterstützen. Aktuell überwiegt jedoch noch vorsichtiger Optimismus.


Wird Ethereum bald die 2.100-USD-Marke überschreiten?

Die EMA-Linien von Ethereum lassen erste bullische Signale erkennen. Der ETH-Kurs versucht, über kurzfristige gleitende Durchschnitte zu brechen.

Ein Durchbruch des Widerstands bei 1.938 USD könnte eine Erholung einleiten. Die nächsten Ziele:

  • 2.104 USD (Widerstand 1)
  • 2.320 USD (Widerstand 2)
  • 2.546 USD (potenzielles Ziel bei starkem Momentum)
ETH Price Analysis.
ETH Kursanalyse. Quelle: TradingView.

Scheitert ETH jedoch an diesem Widerstand, könnte der Fokus wieder auf die Unterstützungsbereiche rücken:

  • 1.823 USD (wichtige Unterstützung)
  • 1.759 USD (nächstes Abwärtsziel bei Bruch)

Fazit: Ethereum zeigt zarte Anzeichen einer Bodenbildung, doch der Markt bleibt fragil. BBTrend und Whale-Daten signalisieren vorsichtige Hoffnung – aber reicht das für einen nachhaltigen Ausbruch?

Die besten Krypto-Plattformen
YouHodler YouHodler Erkunden
eToro eToro Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
YouHodler YouHodler Erkunden
eToro eToro Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
OKX OKX
YouHodler YouHodler
eToro eToro
Wirex Wirex
BYDFi BYDFi

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust-Projekts dient dieser Preisanalyse-Artikel nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz- oder Anlageberatung angesehen werden. BeInCrypto verpflichtet sich zu einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung, aber die Marktbedingungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Führen Sie immer Ihre eigenen Nachforschungen durch und konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Außerdem bietet die vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.

pfp_bic.png
Marketingexperte, der zum Programmierer wurde, leidenschaftlich interessiert an Code, Daten, Krypto und Schreiben. Ich habe einen Abschluss in Marketing und Werbung sowie eine Zertifizierung in Disruptiver Strategie von der Harvard Business School. Ich liebe es, Blockchain-Daten zu analysieren und verborgene Erkenntnisse in den Daten zu entdecken.
VOLLSTÄNDIGE BIOGRAFIE LESEN
Gesponsert
Gesponsert