Ethereum zeigt nach dem jüngsten Einbruch erste Erholungszeichen. Wale akkumulieren, und der Kaufdruck nimmt zu, was die Marktstimmung hebt.
Mit einem steigenden RSI und einer möglichen bullischen Formation könnte ETH bald die 2.900-USD-Marke testen. Doch bleibt der Widerstand stark – gelingt der Durchbruch.
Ethereum RSI hat sich von dem jüngsten Rückgang erholt
Der RSI von Ethereum liegt derzeit bei 58,6, ein bemerkenswerter Anstieg von dem Niveau von 39,2, das er nach dem Bybit-Hack erreichte, der seinen Kurs erheblich beeinflusste.
Die Erholung des RSI spiegelt die Kaufdynamik der ETH wider, die seit dem starken Rückgang wieder zugenommen hat.
Diese Aufwärtsbewegung des RSI deutet darauf hin, dass der Kaufdruck zurückgekehrt ist, was den Ethereum-Kurs stabilisieren und möglicherweise den Weg für weitere Kursgewinne ebnen könnte, wenn das Momentum anhält.

Der RSI oder Relative Strength Index ist ein Momentum-Oszillator, der die Geschwindigkeit und Veränderung von Kursbewegungen misst. Er reicht von 0 bis 100 mit Schwellenwerten bei 30 und 70.
Ein RSI unter 30 wird in der Regel als überverkauft angesehen und deutet auf potenzielle Kaufgelegenheiten hin, während ein RSI über 70 als überkauft angesehen wird und auf eine mögliche Kurskorrektur hindeutet.
Mehr erfahren: Bullisch auf Ethereum? Hier erfährst du, wie du die Kryptowährung kaufen kannst!
Der RSI von Ethereum liegt aktuell bei 58,6, was im neutralen Bereich liegt, aber aufwärts gerichtet ist. Dieses Niveau deutet darauf hin, dass Ethereum noch Spielraum nach oben hat, bevor es in den überkauften Bereich eintritt, was zu einem weiteren Kursanstieg führen könnte, da das Kaufinteresse stabil bleibt.
Ethereum-Wale haben nach Bybit-Hack akkumuliert
Die Anzahl der Ethereum-Wale – Adressen, die mindestens 1.000 ETH halten – ist im letzten Monat stetig gestiegen, von 5.680 am 25. Januar auf 5.828 am 22. Februar.
Dies ist der höchste Stand seit Dezember 2023 und deutet auf ein erneutes Interesse und eine Akkumulation unter den Grossaktionären hin. Der Anstieg der Wal-Adressen deutet darauf hin, dass institutionelle Anleger oder vermögende Privatpersonen Positionen aufbauen, möglicherweise in Erwartung künftiger Kursgewinne, insbesondere zwischen dem 21. und 22. Februar, als der Ethereum-Kurs nach dem Bybit-Hack fiel.
Diese zunehmende Akkumulation könnte eine solide Basis für einen Anstieg des ETH-Kurses bilden.

Das Verfolgen von Ethereum-Walen ist entscheidend, da ihr Kauf- und Verkaufsverhalten den Markt erheblich beeinflussen kann.
Wenn Wale aufgestockt werden, verringert sich das im Umlauf befindliche Angebot, was die Preise potenziell nach oben treiben kann, da die Nachfrage auf ein geringeres Angebot trifft. Umgekehrt kann der Verkauf von Walen erheblichen Abwärtsdruck auf die Preise ausüben.
Derzeit deutet der Anstieg der Wal-Adressen auf ein wachsendes Vertrauen und eine bullische Stimmung unter den Großinvestoren hin.
Obwohl dies das höchste Niveau seit Dezember 2023 ist, ist es im Vergleich zu historischen Daten immer noch relativ niedrig. Dies deutet darauf hin, dass noch Raum für weitere Akkumulation besteht. Wenn dieser Trend anhält, könnte dies zu einer anhaltenden Aufwärtsbewegung im ETH-Kurs führen, da die Nachfrage das Angebot übersteigt.
Wird Ethereum endlich wieder über die 2.900-USD-Marke steigen?
Die EMA-Linien von Ethereum deuten darauf hin, dass sich bald ein Golden Cross bilden könnte. Ein Golden Cross signalisiert typischerweise einen bullischen Trend und potenziellen Aufwärtsschwung.
Weiterlesen: Wann sind die Gasgebühren von Ethereum am niedrigsten?
In diesem Fall könnte Ethereum zunächst ein Kursniveau in der Nähe seiner langfristigen Linie (blaue Linie im Chart) um 2.876 USD testen. Ein Durchbruch dieses Widerstands könnte den Weg für einen Anstieg auf 3.020 USD ebnen.
Setzt sich der Aufwärtstrend mit starkem Schwung fort, könnte ETH sogar auf 3.442 USD steigen.

Allerdings hat Ethereum in den letzten Versuchen Schwierigkeiten gehabt, Niveaus über 2.900 USD zurückzuerobern, was auf möglichen Widerstand und Marktunsicherheit hinweist.
Sollte dieser Widerstand erneut nicht überwunden werden und ein Abwärtstrend einsetzen, könnte der Ethereum-Kurs das Unterstützungsniveau bei 2.551 USD testen. Ein Verlust dieser Unterstützung könnte zu einem stärkeren Rückgang bis auf 2.159 USD führen.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust-Projekts dient dieser Preisanalyse-Artikel nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz- oder Anlageberatung angesehen werden. BeInCrypto verpflichtet sich zu einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung, aber die Marktbedingungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Führen Sie immer Ihre eigenen Nachforschungen durch und konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Außerdem bietet die vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
