Der Preis von Ethereum (ETH) verläuft bärisch seit dem Hoch vom 02. August bei 416 USD. Zwar gab es mehrere Versuche die 400 USD zu durchbrechen, doch zeigten diese Versuche signifikante Schwächen und produzierten zumeist bärische Divergenzen.
Könnte Ethereum (ETH) ein Top erreicht haben? Nun, unmöglich ist das nicht! Zunächst begann der Preis der zweitgrößten Kryptowährung seit 13. März zu steigen. In der Zeit vom 27. Juli bis 04. August 2020 kam es dann zu einer Rally, welche die Marke von 366 USD durchbrach. Dies ist das 0,382 Fibonacci Level der gesamten Abwärtsbewegung seit April 2019. Diese ehemalige Widerstandszone muss sich jetzt zunächst noch als Unterstützung beweisen.
Hält 366 USD, könnten wir endgültig Preise oberhalb von 400 USD sehen
Beim Bitcoin (BTC) sind es 10.500 USD, bei Ethereum (ETH) 366 USD. Beide Preisniveaus haben eines gemeinsam: Sie sollten von Langzeitwiderstand zu Unterstützung gewechselt haben. In beiden Fällen ist dieser Rollenwechsel aber noch nicht gänzlich bestätigt. Sollte Ethereum aber die Unterstützung bestätigen können, dann fänden wir die nächsten Widerstände endgültig oberhalb von 400 USD bei 455 bis 544 USD (0,5 bis 0,618 Fibonacci Levels).
$ETH | $USDT Binance
— CryptoAmsterdam (@damskotrades) August 10, 2020
Good change 480 is next imo!📈 pic.twitter.com/yeouOP6kNZ
Tageschart sendet bärische Signale
Wenn wir uns allerdings dem Tageschart zuwenden, dann sehen wir Schwächesignale. Am 02. August sehen wir beispielsweise einen Doji mit langen Kerzendochten. Dies führte zu einer bärischen Divergenz im RSI. Zusätzlich nimmt der MACD ab, was eine Reduktion des bullischen Momentums andeutet. Insgesamt sehen diese Signale eher nach einem Ende der Rally aus, als nach einer Fortsetzung.
Kleinere Zeiträume bestätigen bärische Signale des ETH-Tagescharts
Auch die noch kleineren Zeiträume unterstützen diese Annahmen. Es sieht danach aus, als würde der Preis in einer nach unten gerichteten Triangel verlaufen mit Unterstützung bei 372 USD. Das Volumen war zuletzt deutlich höher bei bärischen Bewegungen im Vergleich zu den bullischen Kerzen.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

Decen Trade
Decen Trade ist seit Jahren begeisterter Trader und teilt seine reichhaltige Erfahrung aus dem Krypto- und Investmentspace hier mit den Lesern von BeInCrypto.
Decen Trade ist seit Jahren begeisterter Trader und teilt seine reichhaltige Erfahrung aus dem Krypto- und Investmentspace hier mit den Lesern von BeInCrypto.
KOMPLETTE BIOGRAFIE
Gesponsert
Gesponsert