Vertrauenswürdig

Bitcoin Spot ETFs im Aufwind: Franklin Templeton prognostiziert institutionelles Interesse

2 Min.
Von Lynn Wang
Aktualisiert von Leonard Schellberg
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

Kurz & knapp

  • Der CEO von Franklin Templeton prognostiziert eine weitere Welle der Bitcoin-ETF-Akzeptanz, da Institutionen zunehmend Vertrauen gewinnen.
  • Das schnelle Wachstum von Bitcoin-ETFs zeigt ein steigendes Interesse, insbesondere bei großen Institutionen.
  • Daten zeigen konstante Zuflüsse in Bitcoin-ETFs, was eine positive Perspektive für die zukünftige Akzeptanz unterstützt.
  • promo

Franklin Templeton CEO Jenny Johnson prognostiziert, dass die aktuelle Phase der Adoption von Bitcoin Exchange-Traded Funds (ETFs) erst der Anfang ist. Ihr zufolge stehe eine weitere Welle bevor, da Institutionen zunehmend Vertrauen in die neuen Finanzprodukte gewinnen.

Ihre Einblicke betonen das wachsende Potenzial dieser institutionellen Adaption und die transformative Wirkung der Tokenisierung von realen Vermögenswerten.

Möchtest du eine seriöse Plattform um Coins zu minen? Bei YouHodler kannst du bis zu 0,05 BTC pro Monat schürfen.

Institutionelle Adoption und zukünftiges Potenzial von Bitcoin ETFs

In einem kürzlichen Interview mit CNBC hob Johnson den Erfolg des Franklin Templeton Bitcoin Spot ETFs EZBC hervor. Dieser Fonds erreichte innerhalb von fünf Monaten ein verwaltetes Vermögen in Höhe von 420 Millionen USD.

Zudem wies sie darauf hin, dass das gesamte verwaltete Vermögen aller Bitcoin Spot ETFs auf etwa 58 Milliarden USD angewachsen sind. Dieses schnelle Wachstum unterstreicht das steigende Interesse an Bitcoin ETFs, insbesondere bei größeren Institutionen.

Trotz des vielversprechenden Wachstums räumte Johnson ein, dass viele Institutionen noch vorsichtig sind. Sie bevorzugen es, die ersten Anwender zu beobachten, bevor sie bedeutende Investitionen tätigen.

„Also denke ich, dass das die nächste Welle auf der Bitcoin-Seite ist. Und bei Ethereum warten die Leute auf jeden [ETF], und ich denke, das entwickelt sich durch die [US Securities and Exchange Commission] SEC. Also denke ich, dass das der nächste Schritt sein wird.“

Jenny Johnson, CEO von Franklin Templeton

Neueste Daten von SoSo Value unterstützen Johnsons Optimismus und zeigen, dass Bitcoin Spot ETFs in den USA seit ihrer Einführung kumulative Nettozuflüsse von 15,34 Milliarden USD verzeichnet haben. Darüber hinaus hebt ein aktueller Bericht von CoinShares hervor, dass Investitionsprodukte für digitale Vermögenswerte vier Wochen in Folge Zuflüsse erlebt haben. Diese Zuflüsse belaufen sich auf insgesamt 185 Millionen USD und bestätigen weiter das wachsende Interesse.

Total Spot Bitcoin ETF Net Inflow.
Gesamter Nettozufluss von Spot Bitcoin ETFs. Quelle: SoSo Value

Zur positiven Stimmung trägt auch Fineqia Research Analyst Matteo Greco bei, der die kürzliche Genehmigung eines Spot-basierten Ethereum (ETH) ETFs durch die SEC kommentierte. Er hob diesen Meilenstein als bedeutende Brücke zwischen dem Raum der digitalen Vermögenswerte und traditionellen Finanzinvestoren hervor.

Greco erwartet ein gesteigertes Interesse an wichtigen Altcoins nach dem Start der ETH Spot ETFs. Er geht davon aus, dass nach Beginn des Handels mit diesen ETFs möglicherweise Anträge für andere hochkapitalisierte Altcoins in Betracht gezogen werden, was das gesamte Ökosystem weiter stärken würde.

„Die Genehmigung von Finanzinstrumenten, die direkt mit digitalen Vermögenswerten verknüpft sind, eröffnet jetzt neue Möglichkeiten, die auch eine Diversifizierung der Exposition gegenüber digitalen Vermögenswerten zwischen dem direkten Halten des Vermögenswerts oder Investitionen in Unternehmen, die aktiv im Bereich der digitalen Vermögenswerte tätig sind, ermöglichen.“

Matteo Greco, Research Analyst bei Fineqia
Die besten Krypto-Plattformen
YouHodler YouHodler Erkunden
COCA COCA Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
YouHodler YouHodler Erkunden
COCA COCA Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
OKX OKX
EMCD EMCD
Wirex Wirex
YouHodler YouHodler
COCA COCA

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

juli.jpg
Julian Brandalise absolvierte 2009 sein Bachelorstudium in Betriebswirtschaftslehre an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Sein ausgeprägtes Interesse an Blockchain und Kryptowährungen führte ihn ab 2014 zu Blockchain-Programmierkursen bei Udacity, mit einem Schwerpunkt auf Solidity. Von 2020 bis 2022 war er als Social Media Manager für den deutschen Bereich bei BeInCrypto tätig und beteiligte sich auch an verschiedenen NFT- und DAO-Projekten. Aktuell leitet er das deutschsprachige...
VOLLSTÄNDIGE BIOGRAFIE LESEN
Gesponsert
Gesponsert