Nach einer anhaltenden Rallye über die letzten zwei Wochen hinweg hat der Goldpreis die Marke von 2000 USD durchbrochen. Die Flucht in eine stabile Anlageklasse könnte ein Vorbote dafür sein, dass die Anleger eine Wirtschaftskrise in der näheren Zukunft befürchten.
Wie sich im unteren Chart ablesen lässt, hat der Goldpreis seit dem 17. Juni bis auf eine Ausnahme jeden Tag im Plus abgeschlossen. Am Relative Strength Index lässt sich ablesen, dass die Anleger derzeit trotz der hohen Preise weiter Geld in den Markt pumpen.
Goldpreis in der technischen Analyse
Der Relative Strength Index (RSI) ist ein Indikator für das bullische oder bärische Momentum eines Marktes. Ein Asset mit einem RSI von über 70 % gilt als überkauft. Zur Stunde steht der RSI von Gold bei 89 %. Darüber hinaus zeigt der RSI eine bärische Divergenz, was eine Trendumkehr signalisieren könnte.

Vorbote einer Krise?
Die Anleger kaufen derzeit verstärkt Gold, was auf eine mögliche Flucht vor einer bevorstehenden Krise hindeuten könnte. In der Vergangenheit gingen Gold-Rallyes meist einem wirtschaftlichen Chaos voraus. Ein weiterer Faktor, der die Nachfrage nach Gold derzeit anheizt, liegt vermutlich in der ungebremst lockeren Geldpolitik der Zentralbanken. Durch niedrige Zinssätze müssen die Anleger einen Verlust durch Inflation befürchten, wenn sie ihr Vermögen in Fiatwährung halten. Wie sich das insgesamt auf Kryptowährungen auswirken wird, ist jedoch fraglich. Einerseits bieten diese ebenfalls einen Fluchtweg gegen Inflation, andererseits sind Kryptowährungen hochgradig volatil. Erst kürzlich im März stürzten die Krypto-Märkte zusammen mit fast allen anderen Assets heftig ab. Dies zeigt, dass Kryptowährungen durchaus auf eine Wirtschaftskrise reagieren können.Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

Tobias W. Kaiser
Tobias verfügt über einen Bachelorabschluss in angewandter Informatik, sowie einen Masterabschluss in Kognitionswissenschaft mit Fokus auf kognitiver Psychologie und künstlicher Intelligenz. Während seiner Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Gent nahm er an einem Forschungsprojekt in Verbindung mit einem großen französischen Telekommunikationsanbieter teil. Hierbei erforschte er die Anwendung von Spieltheorie auf den gemeinschaftlichen Ausbau von...
Tobias verfügt über einen Bachelorabschluss in angewandter Informatik, sowie einen Masterabschluss in Kognitionswissenschaft mit Fokus auf kognitiver Psychologie und künstlicher Intelligenz. Während seiner Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Gent nahm er an einem Forschungsprojekt in Verbindung mit einem großen französischen Telekommunikationsanbieter teil. Hierbei erforschte er die Anwendung von Spieltheorie auf den gemeinschaftlichen Ausbau von...
KOMPLETTE BIOGRAFIE
Gesponsert
Gesponsert