Vertrauenswürdig

Krypto statt Krise: Warum jetzt alle umschichten

3 Min.
Aktualisiert von Philip Neubrandt
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

Kurz & knapp

  • Als Reaktion auf steigende Inflation und Tarifvolatilität diversifizieren Investoren in Schwellenländern ihre Portfolios mit Krypto, tokenisiertem Gold und US-Aktien.
  • Der USD-Index (DXY) ist im bisherigen Jahresverlauf um fast 10 % gesunken, was Optimismus für den Bitcoin-Kurswachstum inmitten anhaltender Handelskonflikte und Marktinstabilität schürt.
  • Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen verzeichnen Krypto-Aktien wie Coinbase (COIN) und Marathon Digital (MARA) eine positive Vor-Markt-Performance, was auf das Vertrauen der Investoren hinweist.
  • promo

Zölle, Inflation und Rezessionsängste schüren neue Unsicherheit an den Märkten. Immer mehr Investoren flüchten deshalb in Krypto, Gold und digitale Alternativen.

Besonders in Schwellenländern steigt die Nachfrage sprunghaft an. Die Zeiten ändern sich – und Krypto rückt stärker ins Rampenlicht.

Kryptowährungen und Gold: Anleger setzen angesichts der wirtschaftlichen Herausforderungen in den USA auf Kryptowährungen und Gold

Eskalierende Handelskriege und wachsende Rezessionsängste stellen den Status der USA als sicherer Hafen in Frage und erhöhen die Volatilität an den Finanzmärkten.

Die Schlagzeilen in Washington konzentrieren sich derzeit auf die Eskalation der Handelskonflikte, was die US-Krypto-Nachrichten zu einem wichtigen Markttreiber macht. Laut Raafi Housain, CEO der Plattform für digitale Vermögenswerte Fasset, ist das internationale Handelsvolumen für bestimmte Vermögenswerte gestiegen.

„Während US-Zollschlagzeilen das makroökonomische Gespräch dominieren, sehen wir in Schwellenländern eine differenziertere Reaktion. In Ländern wie Indonesien und Pakistan hat sich die Handelsaktivität auf Fasset in dieser Woche mehr als verdoppelt – teils, weil Nutzer von Eid zurückkehren, aber auch aufgrund der steigenden Nachfrage nach Vermögenswerten, die sich in unsicheren Zeiten als widerstandsfähig erweisen”, sagte Housain gegenüber BeInCrypto.

Dies deutet darauf hin, dass umsichtige Anleger ihre Strategien überdenken und ihre Portfolios neu ausrichten. Insbesondere suchen sie nach neuen Wegen, z.B. in den Schwellenländern, wo der Zugang zu traditionellen Anlagen in der Vergangenheit begrenzt war.

„Krypto führt diesen Anstieg an, aber wir sehen auch ein gesteigertes Interesse an tokenisiertem Gold und, interessanterweise, an US-Aktien“, fügte er hinzu.

Dieses Streben nach Portfoliodiversifikation ist nicht überraschend, da die Zollagenda von US-Präsident Donald Trump für weltweite Marktvolatilität sorgt.

Bereits jetzt verdüstern sich die makroökonomischen Signale, obwohl die aktuellen Inflationszahlen der Federal Reserve (Fed) nicht vollständig die Auswirkungen der laufenden Zölle widerspiegeln.

Ökonomen schlagen Alarm, wobei der Chefökonom von Moody’s Analytics, Mark Zandi, vor inflationsbedingten Druck bis zum Sommer warnt.

„… die Inflationsstatistiken werden bis Mitte des Sommers ziemlich hässlich aussehen, wenn die aktuellen Handelspolitiken bestehen bleiben“, erklärte Zandi .

Zandi schloss die Möglichkeit einer Rezession nicht aus, trotz der 90-tägigen Pause von Präsident Donald Trump bei allen reziproken Zöllen, außer für China.

Diese Warnung steht im Einklang mit Chinas Behauptung, dass Vergeltungszölle auf US-Produkte unter den derzeitigen Zöllen nicht wettbewerbsfähig seien. Zandi räumte ein, dass es sich bei den Zöllen um eine Importsteuer handele, die von US-Unternehmen gezahlt werde, und fügte hinzu, dass diese Kosten in der Regel an die Verbraucher weitergegeben würden.

In der Zwischenzeit, während sich der Investitionsfokus für gut informierte Investoren verschiebt, bemerkt Housain Anpassung, nicht Panik.

„Es ist klar, dass Investoren in wachstumsstarken Märkten nicht zurückweichen; sie kalibrieren neu – suchen nach Diversifikation und mehr Kontrolle in einem unvorhersehbaren Umfeld“, erklärte Housain.

Andernorts sinkt der Dollar-Index (DXY) gegenüber einem zunehmend steigenden Warenkosten. Vor diesem Hintergrund sind Krypto, tokenisierte Rohstoffe und digitaler Zugang zu US-Aktien derzeit die bevorzugten Absicherungen.

Chart des Tages

DXY-Performance seit Jahresbeginn
DXY-Performance seit Jahresbeginn. Quelle: TradingView

Daten auf TradingView zeigen, dass der DXY seit Jahresbeginn um fast 10 Prozent gesunken ist, vom Intraday-Hoch am 13. Januar von 109,87 USD auf 99,04 USD zum Zeitpunkt dieses Schreibens.

Byte-Sized Alpha

  • Die US-Schuldenobergrenze übersteigt jetzt 36,2 Billionen USD, was kurzfristige Ausfallängste lindert, aber Bedenken hinsichtlich der langfristigen fiskalischen Nachhaltigkeit schürt.
  • China hat mit 125 Prozent Zöllen auf US-Waren ab morgen, dem 12. April, reagiert, signalisiert jedoch keine weiteren Vergeltungsmaßnahmen, da die Wettbewerbsfähigkeit der US-Waren nun auf dem Spiel steht.
  • Der US-Dollar-Index (DXY) ist auf ein Drei-Jahres-Tief gefallen, was Optimismus für das Wachstum des Bitcoin-Kurses schürt.
  • Grayscale hat seine Liste der investierbaren Altcoins für das zweite Quartal aktualisiert, drei hinzugefügt und sechs gestrichen.
  • Bitcoin steht unter bärischem Druck, da Miner den Verkauf von Coins verstärken, was zu einem negativen Miner-Nettofluss führt.
  • Ein Analyst warnt, dass Ethereum einem langsamen Rückgang ausgesetzt sein könnte, wobei Parallelen zu Nokias Fall aufgrund von Skalierbarkeitsproblemen und Konkurrenz durch Solana gezogen werden.
  • Polymarket sieht eine 77 Prozent Chance für einen XRP-ETF in den USA, nachdem Ripple und die SEC (Securities and Exchange Commission) gemeinsam Schritte unternommen haben, um lose Enden ihres langjährigen Rechtsstreits zu klären.

Krypto-Aktien Vor-Markt-Übersicht

UnternehmenMarkteröffnung
Strategy (MSTR)284,26 USD (+5,98 %)
Coinbase Global (COIN):171,09 USD (+1,22 %)
Galaxy Digital Holdings (GLXY)14,29 USD (+3,97 %)
MARA Holdings (MARA)11,94 USD (+7,10 %)
Riot Platforms (RIOT)6,85 USD (+4,41 %)
Core Scientific (CORZ)6,75 USD (1,91 %)
Krypto-Aktienmarkt-Eröffnung. Quelle: Finance.Yahoo
Die besten Krypto-Plattformen
eToro eToro Erkunden
YouHodler YouHodler Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
eToro eToro Erkunden
YouHodler YouHodler Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
eToro eToro
YouHodler YouHodler
Wirex Wirex
OKX OKX
BYDFi BYDFi

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

lockridge-okoth.png
Lockridge Okoth ist Journalist bei BeInCrypto und konzentriert sich auf prominente Unternehmen der Branche wie Coinbase, Binance und Tether. Er behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter regulatorische Entwicklungen im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi), dezentrale physische Infrastrukturnetzwerke (DePIN), reale Vermögenswerte (RWA), GameFi und Kryptowährungen. Zuvor führte Lockridge Marktanalysen und technische Bewertungen digitaler Vermögenswerte durch, einschließlich Bitcoin und...
VOLLSTÄNDIGE BIOGRAFIE LESEN
Gesponsert
Gesponsert